Pressemitteilung -
Playmobil-Honig: „flüssiges Gold“ aus dem FunPark
Wie Bienen, Bildung und Nachhaltigkeit im Playmobil-FunPark zusammenwirken
ZIRNDORF, 17. Oktober 2025 – Im Playmobil-FunPark in Zirndorf gibt es ab sofort wieder eine ganz besondere, goldene Spezialität: Frisch abgefüllter reiner Honig aus eigener Herstellung wartet darauf, Klein und Groß den Tag zu versüßen. Was für einen Freizeitpark zunächst ungewöhnlich klingt, ist Teil der Nachhaltigkeitsinitiative der Horst Brandstätter Group, zu der der Playmobil-FunPark gehört.
Engagiert für Artenvielfalt: FunPark-Bienen mit Bildungsauftrag
Insgesamt 15 Bienenstöcke sind mittlerweile auf den weitläufigen Außenflächen des Firmengeländes angesiedelt – darunter auch direkt im Playmobil-FunPark. Die ersten fünf Bienenvölker wurden bereits 2024 in Kooperation mit beefuture adoptiert. Aufgrund der positiven Entwicklung wurde das Projekt im Frühjahr 2025 um zehn zusätzliche Völker erweitert. Die Pflege und Betreuung der Bienen übernimmt das erfahrene Team von beefuture, das sich auf nachhaltige und naturnahe Bienenhaltung spezialisiert hat und Unternehmen dabei unterstützt, aktiv zum Schutz der Artenvielfalt beizutragen.
Passend dazu wurde im vergangenen Jahr der Bienen-Erlebnispfad im Playmobil-FunPark eröffnet. Hier können Kinder einen der 15 Bienenstöcke live beobachten und auf spannenden Informationstafeln mehr über die wichtige Rolle der fleißigen Insekten für unser Ökosystem lernen. Denn über 80 Prozent der einheimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen, gleichzeitig ist ihre Population in Deutschland in den letzten 75 Jahren um über 60 Prozent zurückgegangen. Für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und der Umweltbildung – insbesondere mit dem Bienen-Erlebnispfad – wurde die Horst Brandstätter Group im Juli mit dem Nachhaltigkeitspreis des Landkreises Fürth ausgezeichnet.
Exklusiv in Zirndorf: Der Playmobil-Honig
Der Playmobil-Ganzjahreshonig ist ab sofort exklusiv im Playmobil-FunPark-Shop zum Preis von 4,49 Euro pro Glas erhältlich – solange der Vorrat reicht. Ein süßer Goldschatz, der nicht nur Playmobil-Piraten schmeckt, sondern auch ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit ist.
Links
Themen
Kategorien
Über den Playmobil-FunPark
Der Playmobil-FunPark in Zirndorf bei Nürnberg ist der ideale Freizeittipp für aktive Familien. Seit dem Jahr 2000 begeistert der Erlebnispark auf 90.000 Quadratmetern mit rund 20 Erlebnisbereichen, darunter Themenwelten der beliebten Spielzeugmarke wie die große Ritterburg und das Piratenschiff. Actionreiche Aktiv- und Wasserspielplätze sowie ein 5.000 Quadratmeter großer Indoorbereich mit Klettergarten laden zum Spielen und Entdecken ein. Der einzigartige Freizeitpark zieht jährlich bis zu eine Million Besucher an. Er wurde von Horst Brandstätter ins Leben gerufen, um dem Bewegungsmangel von Kindern entgegenzuwirken: Das Konzept fördert Aktivität und Bewegung und kommt ohne elektronische Fahrgeschäfte aus. Zusätzlich gibt es eine Minigolfanlage und das familienfreundliche Playmobil-Hotel mit 28 thematischen Zimmern. Der Park öffnet von den Osterferien bis Anfang November, sowie während der Wintermonate zum „Winterzauber“.
Der Playmobil-FunPark ist Teil der Horst Brandstätter Group. Weitere Playmobil-FunParks gibt es in Griechenland und in Malta.
Weitere Informationen: www.playmobil-funpark.de
Über beefuture GmbH - unsere Partnerin für nachhaltigen Bienenschutz
Die beefuture GmbH engagiert sich für den Erhalt und die Förderung der Bienenpopulation in Deutschland und Europa. Durch innovative Projekte und Partnerschaften bietet beefuture Unternehmen die Möglichkeit, aktiv zum Naturschutz beizutragen und Bienen ein nachhaltiges Zuhause zu schenken. Die beefuture GmbH wurde gegründet, um dem dramatischen Rückgang der Bienenpopulation entgegenzuwirken. Mit maßgeschneiderten Bienenprojekten für Unternehmen wird ein Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen geschaffen und gleichzeitig deren Schutz gefördert. Unternehmen können Bienenpatenschaften übernehmen und so aktiv zur Erhaltung der Biodiversität beitragen. Dank des Engagements hunderter Partner konnten bereits zahlreiche Bienenstöcke erfolgreich angesiedelt und gepflegt werden.
Die erfahrenen Imker:innen von beefuture kümmern sich um die Pflege der Bienenvölker und sorgen für deren Wohlbefinden. Darüber hinaus bietet beefuture Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Bienenschutzes zu stärken.
Weitere Informationen: https://beefuture.online/