Direkt zum Inhalt springen

Themen: Events

  • Exklusiver Gruselspaß im Playmobil-FunPark

    Exklusiver Gruselspaß im Playmobil-FunPark

    Wer hat davon als Kind nicht geträumt: spätabends alleine im Freizeitpark – da kommt echte Gruselstimmung auf. Im Playmobil-FunPark in Zirndorf hat man jetzt die einmalige Möglichkeit dazu. Vom 26. – 30. Oktober finden dort wieder Gruselwanderungen statt, und beim Gruseltag am 31. Oktober wartet ein abwechslungsreiches Halloween-Programm auf alle furchtlosen Hexen, Vampire und Gespenster.

  • ESA-Astronaut Matthias Maurer übergab die PLAYMOBIL-Figur "ROBert" nach dem gemeinsamen Einsatz auf der Internationalen Raumstation im PLAYMOBIL-FunPark am Sonntag an Unternehmenssprecher Björn Seeger

    Aus dem Weltall nach Zirndorf: ESA-Astronaut Matthias Maurer besucht den PLAYMOBIL-FunPark

    Der ESA-Astronaut Matthias Maurer hat heute auf einer besonderen Mission den PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf besucht: Er begleitete die PLAYMOBIL-Figur „ROBert“ nach ihrer Reise ins All zurück nach Zirndorf. Die jungen FunPark-Gäste hatten außerdem Gelegenheit, dem Astronauten Fragen zu seiner Arbeit und zum Alltag auf der Raumstation zu stellen.

  • Auf in den Sommer im PLAYMOBIL-FunPark!

    Auf in den Sommer im PLAYMOBIL-FunPark!

    Die Pfingstferien stehen vor der Tür und die sommerlichen Temperaturen ziehen kleine und große Entdecker nach draußen. Was gibt es da Schöneres als ein Tag voller Abenteuer und Spielspaß im PLAYMOBIL-FunPark? Tipp: Am 18. Juni findet ein Aktionstag statt, bei dem im FunPark verschiedene Rettungsorganisationen zu Gast sind.

  • Großelterntag am 13. Oktober:  Oma und Opa erhalten freien Eintritt im PLAYMOBIL-FunPark

    Großelterntag am 13. Oktober: Oma und Opa erhalten freien Eintritt im PLAYMOBIL-FunPark

    Tolle Neuigkeiten für Omas und Opas: Am 13. Oktober haben Großeltern, die gemeinsam mit ihren Enkeln den PLAYMOBIL-FunPark besuchen, freien Eintritt. Denn an diesem Tag wird zum ersten Mal der „Großelterntag“ in Bayern gefeiert. Die Initiative wurde von der bayerischen Landesregierung zu Ehren der vielen Omas und Opas ins Leben gerufen, die mit großem Einsatz und viel Liebe für ihre Enkel da sind.