Pressemitteilung -
KPMG-Chef Klaus Becker ist neuer ZGF-Präsident
(Frankfurt, 22. September 2014) Mit dem Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2013 für die ZGF hat sich Gerhard Kittscher bei der heutigen Mitgliederversammlung der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt im Zoo-Gesellschaftshaus als deren Präsident verabschiedet. Er stand bei der Wahl zum Vorstand kein weiteres Mal zur Verfügung.
Mit großer Mehrheit wurde Klaus Becker (48) von den Mitgliedern neu in den Vorstand und anschließend zum Präsidenten gewählt. Becker ist bereits seit 2010 Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Hilfe für die bedrohte Tierwelt und kennt somit die ZGF und ihre Arbeit gut. Als Sprecher des Vorstands von KPMG Deutschland hat Becker die Führungsverantwortung für mehrere Tausend Mitarbeiter. Der Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater verfügt über langjährige Erfahrung in der Prüfung und Beratung von multinationalen sowie DAX-Unternehmen. Über die neue ehrenamtliche Herausforderung sagt Becker: „Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Schutz bedrohter Tierarten liegen mir am Herzen. Nachhaltigkeit wird mehr und mehr auch in unserem wirtschaftlichen Handeln zu einem bestimmenden Parameter. Mit großer Freude nehme ich dieses Ehrenamt an und will meine Erfahrung in Sachen Unternehmensführung und Organisationsstruktur sowie mein Netzwerk gern einbringen.“
Für die ZGF ist die Besetzung des Präsidentenamtes mit Klaus Becker ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung hin zu einer internationalen Organisation mit professionellen Strukturen. Allein in den letzten zehn Jahren hat sich der Mitteleinsatz der ZGF für den Naturschutz auf mehr als 9 Millionen Euro jährlich verdoppelt. Die ZGF hat ein Netzwerk aus „Töchtern“ auch im Ausland (z.B. USA) aufgebaut und kooperiert international mittlerweile auf höchstem Niveau.
Abschied nach mehr als drei Jahrzehnten
34 Jahre lang hat Gerhard Kittscher (78) die Entwicklung der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt wesentlich mitgeprägt. Er hat bereits mit Bernhard Grzimek und Richard Faust zusammengearbeitet, war seit 1980 Mitglied des Vorstandes, wurde im Jahr 2001 zum Präsident gewählt und hat dieses Ehrenamt 13 Jahre lang mit großem Erfolg bekleidet. Die Gründung der Stiftung Hilfe für die bedrohte Tierwelt (2001), das große 150-jährige Jubiläum (2008) und der KfW-Bernhard-Grzimek-Preis (2013) sind nur drei der Meilensteine seiner Präsidentschaft. „Ich verabschiede mich mit großer Zufriedenheit aus dem Präsidentenamt und dem Wissen, viel für den Schutz der Natur und bedrohter Arten erreicht zu haben. Und ich freue mich, dass die ZGF mit Klaus Becker nun einen Präsidenten hat, der die umfangreiche Naturschutzexpertise des ZGF-Teams mit großem Knowhow in Sachen Unternehmensführung und internationalem Management ergänzt“, sagte Kittscher.
Die ZGF-Mitglieder sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle bedankten sich mit Standing Ovations bei Kittscher für sein Engagement und seine Verbundenheit, für die Türen die er in drei Jahrzehnten ehrenamtlicher Präsidentschaft geöffnet und die Impulse, die er gesetzt hat.
Der ZGF-Vorstand 2014
Neben der Neubesetzung mit Klaus Becker standen alle weiteren der bisherigen Vorstandmitglieder für eine Wiederwahl und somit eine weitere dreijährige Amtszeit zur Verfügung, so dass sich der ZGF-Vorstand folgendermaßen zusammensetzt:
- Klaus Becker, Präsident
- Prof. Dr. Manfred Niekisch, Vizepräsident
- Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Mosbrugger
- Alexandra Prinzessin von Hannover
- Renate von Metzler
- Hans Joachim Suchan
- Gerold Dieke
- Dr. Thomas Kantenwein
Themen
- Naturfragen
Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Die ZGF ist eine international agierende Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt. Gegründet von Prof. Bernhard Grzimek engagiert sich die ZGF heute für die Erhaltung von Wildnis und biologischer Vielfalt in den letzten großen Wildnisgebieten unserer Erde.
www.zgf.de