Garmin begrüßt Juwelier Rüschenbeck als neuen Premiumpartner für seine exklusiven Smartwatch-Kollektionen
Garmin startet die Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten und umsatzstärksten Uhrenfachhändlern Europas: Juwelier Rüschenbeck.
Garmin startet die Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten und umsatzstärksten Uhrenfachhändlern Europas: Juwelier Rüschenbeck.
Weltklasse-Läufer, -Radsportler und -Triathleten bereiten sich künftig mit modernster Trainingstechnik von Garmin auf ihre Wettkämpfe vor.
Mit den neuen LKW-Navigationsgeräten dēzl LGV700, LGV800 und LGV1000 präsentiert Garmin gleich drei Modelle der beliebten Navigationsserie. Berufskraftfahrer profitieren von zahlreichen, auf das Fahren mit LKW abgestimmten Features, wie großen Displays, vorinstallierten Europakarten oder einer fahrzeugspezifischen Routenführung.
Garmin erweitert die neue Marine Smartwatch-Serie quatix 6 um ein Modell mit integrierter Solarladefunktion, für mehr Akkuleistung.
Garmin hat anonyme Bewegungsdaten von Nutzern während der Corona-Pandemie ausgewertet. Während die Gesamtanzahl der Schritte im April 2020 weltweit zurückging, haben Trainingsaktivität wie Laufen oder Indoor Cycling einen Anstieg erfahren. In der DACH-Region wurden bis zu 87 Prozent mehr Rad- und Laufaktivitäten aufgezeichnet.
Garmin-Nutzer haben es mit der neuen Garmin Connect API Schnittstelle zur Streckenplanung jetzt noch leichter, eine Sport- oder Wanderroute von Drittanbieter-Apps auf ihr Gerät zu übertragen.
Die Garmin Varia-Systeme sorgen für mehr Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr. Die neueste Generation punktet mit einer langen Akkulaufzeit, einem kompakten, aerodynamischen Design sowie der Kompatibilität mit der neuen Varia App.
Garmin lanciert das neueste Modell der MARQ-Kollektion, das in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Segelteam „American Magic“ zur optimalen Vorbereitung auf die 36. Ausgabe des weltberühmten America’s Cup, präsentiert von PRADA, entwickelt wurde.
Garmin startet mit deutlichem Plus bei Umsatz und Gewinn in das Jahr 2020. Dennoch zieht das Unternehmen seine Prognosen für das aktuelle Geschäftsjahr aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit durch COVID-19 bis auf Weiteres zurück.
Der neue GPS Laser-Entfernungsmesser von Garmin liefert neben farbiger Kursdarstellung noch präzisere Distanzangaben, sowie Detailansichten der Hindernisse.
Mit der Corona-Datenspende-App des Robert Koch-Instituts sind Nutzer von Wearables und Smartwatches aufgerufen Gesundheitsdaten zu teilen, die Rückschlüsse auf die Verbreitung des Virus zulassen. Garmin befürwortet diesen Vorstoß des RKI und mobilisiert Nutzer zur Datenspende.
Garmin unterstützt Händler mit maßgeschneiderten Webinaren, sodass sie nach der Krise mit noch mehr Expertise durchstarten können.