Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • GEHWOL MED für trockene Haut

    GEHWOL MED: Hydroarme Haut braucht Systempflege

    Die GEHWOL MED Produkte präsentieren sich im neuen, modernen Design – klar, medizinisch und gut erkennbar. Damit wird das Präventions-System für den Fuß auch optisch greifbar. Das neue Verpackungskonzept erleichtert die Orientierung, während die bewährten, wirksam abgestimmten Rezepturen gezielt die Problemkaskade trockener Haut adressieren.

  • GEHWOL MED: Das Präventions-System für den Fuß im neuen Look

    GEHWOL MED erscheint im neuen, modernen Design: Klar und medizinisch, erleichtert es die Orientierung im Regal, betont den gesundheitlichen Nutzen und die Vorteile jedes Produkts. Mehr als ein optischer Relaunch: Das neue Erscheinungsbild macht das Konzept sichtbar – GEHWOL MED ist das Präventions-System für gesunde Füße mit sicheren Lösungen für Haut und Nägel.

    GEHWOL MED Konzept
  • Zum Welttag des Duftes am 27. Juni: Wellness beginnt beim Duft

    Am 27. Juni ist Welttag des Duftes. Düfte wirken über das limbische System auf unser Wohlbefinden – emotional und körperlich. In der Fußpflege entfalten ätherische Öle wie Lavendel oder Rosmarin beruhigende oder belebende Effekte. Sie machen Pflege zum Erlebnis – individuell, wirksam und duftend vielseitig.

    Wellness beginnt beim Duft
  • Zum Welttag der Handhygiene am 5. Mai: Die Dichotomie des Infektionsschutzes

    Händehygiene bietet einen wirksamen Schutz gegen die Übertragung von Erregern. Seit 2009 würdigt die WHO die Handhygiene mit einem eigenen Ehrentag, der jedes Jahr am 5. Mai an ihre präventive Bedeutung erinnert. Zum Infektionsschutz gehört aber auch die Handpflege. Dafür empfehlen sich Handcremes mit einer reichhaltigen Formulierung, die die Haut mit Fetten und Feuchtigkeit versorgen.

  • Welttanztag am 29. April - zum Tanzen braucht es Groove im Fuß

    Kaum etwas ist so global wie das Tanzen. Das Internationale Theater Institut (ITI-UNESCO) sieht das genauso und feiert seit 1982 den Welttanztag jedes Jahr am 29. April. Tanzen ist eine universelle, kulturell geprägte Ausdrucksform, die auf Bewegung in unterschiedlicher Intensität beruht. Der universelle „Hauptakteur“ dabei ist der Fuß.

Social Media

Je mehr Creme man aufträgt, desto besser ist der Pflegeeffekt? Das ist falsch! Während oft angenommen wird, je mehr, desto besser, stimmt dies bei Cremes nicht. Wissenschaftlich belegt wurde, dass die Haut nur eine bestimmte Menge Wirkstoff aufnehmen kann. Der Rest bleibt als Film auf der Haut – er bringt keinen zusätzlichen Effekt, macht die Haut nur rutschig und kann sogar die Poren verstopfen. 🔬 Studien zeigen: 👉 Schon eine dünne, gleichmäßige Schicht genügt 👉Praxistipp: eine haselnussgroße Menge reicht pro Fuß aus 🌰 👉Am besten nach dem Duschen oder Fußbad einmassieren Für gesunde, weiche Füße zählt also die richtige Menge, Regelmäßigkeit und vor allem die Qualität der Creme. 💡 #GEHWOL #Fußmythen #Fußgesundheit #wenigeristmehr #schongewusst Bild: AngrySun (KI generated)/adobe.stock.com

Eine Woche voller Wissen, Tipps und Inspiration liegt hinter uns – und eines ist klar: Fußgesundheit bei Diabetes beginnt im Alltag. Der GEHWOL Diabetes Report 2025 zeigt deutlich, wie viel wir gemeinsam bewirken können: 📊 1. Prävention wirkt – wenn sie gelebt wird. Erst durch regelmäßige Pflege, Kontrolle und Motivation wird Prävention wirksam. 👣 2. Kleine Routinen machen den Unterschied. Schon wenige Minuten tägliche Fußpflege und ein aufmerksamer Blick schützen die Haut und beugen Komplikationen vor. 🧴 3. Die richtige Pflege zählt. Feuchtigkeit, Schutz und Regeneration – das ist, was diabetische Haut braucht. Pflegeprodukte wie GEHWOL MED unterstützen dabei therapiebegleitend im Alltag. 🤝 4. Teamarbeit sichert Fußgesundheit. Podologieprofis, Ärzte und Patienten – gemeinsam erkennen sie Risiken früh und handeln rechtzeitig. Vertrauen und Kommunikation sind dabei der Schlüssel. 🧘‍♀️ 5. Körper & Seele gehören zusammen. Stress, Schlaf und Bewegung beeinflussen den Blutzucker – und damit auch die Haut. Wer sich Zeit für sich selbst nimmt, stärkt nicht nur den Geist, sondern auch seine Füße. Unser Fazit: Fußgesundheit ist Lebensqualität – und sie beginnt mit Aufmerksamkeit, Pflege und Vertrauen. Danke, dass ihr uns in dieser Woche begleitet habt. Bleibt dran – für gesunde Füße, Tag für Tag. 👣 Euch interessiert das Thema? Dann findet ihr hier spannende Erkenntnisse aus dem GEHWOL Diabetes Report: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Diabetes-Report-2025 #GEHWOL #Fußgesundheit #Diabetes #GEHWOLDiabetesReport #GEHWOLMED #Prävention #Teamarbeit #Selbstfürsorge #Awareness Bild: Drazen/adobe.stock.com

Dass Sport gesund ist, weiß eigentlich jeder. Für Menschen mit Diabetes ist Bewegung jedoch das A und O. Schon drei Trainingseinheiten pro Woche à 20 Minuten können Muskeln und Stoffwechsel stärken, das Herz kräftigen, die Insulinwirkung verbessern und den Körper dabei unterstützen, Zucker effizienter zu verwerten. Welche Aktivität euch am meisten Freude bereitet, spielt keine Rolle: Ob Yoga, Radfahren, Walken oder Volleyball – eure Füße tragen euch zuverlässig und sorgen dafür, dass Körper und Geist in Schwung bleiben. 🚴 Füße von Menschen mit Diabetes sind oft empfindlich. Durchblutungsstörungen, Nervenschäden oder Druckstellen kommen häufiger vor. Deshalb ist es wichtig, die Füße gut zu pflegen, auf passende Schuhe zu achten und regelmäßige professionelle Kontrollen wahrzunehmen. Zusätzlich unterstützt die GEHWOL MED Reihe therapiebegleitend. Startet langsam und erhöht Intensität sowie die Dauer Schritt für Schritt. Wer Spaß an Bewegung hat, baut sie ganz automatisch in den Alltag ein – und das ist schon die halbe Miete! Euch interessiert das Thema? Dann findet ihr hier spannende Erkenntnisse aus dem GEHWOL Diabetes Report: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Diabetes-Report-2025 #GEHWOL #Diabetes #Woche #Sport #Fußgesundheit Bild: Fabián Montaño/adobe.stock.com

Stress kann den Blutzuckerspiegel ordentlich durcheinanderbringen, ob mit oder ohne Diabetes. Wenn der Körper Stresshormone wie Cortisol ausschüttet, steigt der Zucker im Blut, was langfristig belastend sein kann. Damit ihr euren Stress reduzieren könnt, hier ein paar einfache Wege: 🧘 Tief durchatmen. Ein paar bewusste Atemzüge pro Tag wirken Wunder 🏃‍♂️ Bewegung –Spaziergang, Yoga oder Sport senken Stresshormone 💤 Guter Schlaf – erholt Körper & Geist 🎢 Ausgleich schaffen – Hobbys, Musik oder Natur genießen 👫 Reden hilft – Stress mit Freunden oder Familie teilen und austauschen ❤️ Ausreichend Me-Time: die lässt sich wunderbar mit der täglichen Fußinspektion- und pflege verknüpfen Denn wer sich regelmäßig kleine Pausen gönnt, tut nicht nur dem Kopf, sondern auch dem Körper gut – und hält den Blutzucker im Gleichgewicht. Euch interessiert das Thema? Dann findet ihr hier spannende Erkenntnisse aus dem GEHWOL Diabetes Report: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Diabetes-Report-2025 #GEHWOL #Diabetes #Woche #Stress #Blutzucker #Pause #Achtsamkeit Bild: Oleg Breslavtsev/adobe.stock.com

Gepflegte Füße beginnen zu Hause – doch die beste Vorsorge funktioniert im Team. Gerade bei Diabetes ist der regelmäßige Besuch bei der Podologin oder dem Podologen ein entscheidender Teil der Fußgesundheit. Podologieprofis erkennen Frühzeichen gefährlicher Veränderungen oft als Erste – noch bevor Druckstellen, kleine Verletzungen oder Entzündungen zu einem ernsten Problem werden. Sie beobachten die Füße regelmäßig, sehen Hautveränderungen im Verlauf und können so rechtzeitig reagieren oder an Ärzte weiterverweisen. Der GEHWOL Diabetes Report 2025 zeigt: 👉 Podologieprofis stehen an vorderster Front, wenn es um Prävention geht. 👉 Über 80 % der Podologen betonen, dass Vertrauen und verständliche Kommunikation entscheidend sind, damit Pflegeempfehlungen im Alltag wirklich umgesetzt werden. Warum der Podologie-Besuch so wichtig ist: Durch fachkundige Kontrollen werden Risiken aufgedeckt, bevor sie gefährlich werden. Professionelle Beratung unterstützt bei Schuhwerk, Druckentlastung und Pflege. Regelmäßige Termine geben Sicherheit – besonders, wenn das Gefühl in den Füßen nachlässt. 💡 Perfektes Teamwork: Die fachliche Betreuung durch Podologieexperten und die tägliche Pflege zu Hause ergänzen sich ideal. So bleibt die Haut widerstandsfähig – Tag für Tag. Denn Fußgesundheit ist Teamarbeit: zwischen Fachwissen, Vertrauen und guter Pflege. Hier findet ihr weitere Zahlen und Fakten aus den GEHWOL Diabetes Report: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Diabetes-Report-2025 #GEHWOL #GEHWOLDiabetesReport #Podologie #Diabetes #Fußgesundheit #Prävention #Teamarbeit Bildnachweis GEHWOL / Christiane Schöpe, Podologin (www.feine-fuesse.de)

Bei Diabetes verändert sich die Haut – besonders an den Füßen. Durchblutung und Nervenempfinden können nachlassen, die Haut wird trockener, empfindlicher und verliert an Schutzkraft. Dadurch steigt das Risiko für Risse, Druckstellen und Wunden. Doch die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Pflege kannst du viel vorbeugen. Laut GEHWOL Diabetes Report 2025 wünschen sich viele Menschen mit Diabetes Produkte, die spürbar helfen und leicht anzuwenden sind. Hierbei spielen die richtigen Wirkstoffe eine wichtige Rolle. Es kommt auf eine Kombination aus Feuchtigkeit, Schutz und Regeneration an. Urea spendet viel Feuchtigkeit, ohne die Haut aufzuweichen, während Panthenol und Allantoin die Haut beruhigen und die Regeneration fördern. Zur Stärkung der Hautbarriere eignen sich Bisabolol und Ceramide. Wichtig sind auch Pflegeprodukte ohne Duftstoffe und Alkohol, um Reizungen und Trockenheit zu vermeiden. Hier ist die GEHWOL MED Konzeptpflege der richtige Begleiter. Sie ist therapiebegleitend für Diabetes geeignet und bietet Pflege für Haut in unterschiedlichen Problemstadien. So einfach kann Prävention sein. 👣 Hier findet ihr weitere Zahlen und Fakten aus den GEHWOL Diabetes Report: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Diabetes-Report-2025 #GEHWOL #Diabetes #Fußgesundheit #GEHWOLDiabetesReport #GEHWOLMED #Prävention #PflegeRoutine Bild: Kei907/adobe.stock.com

Kleine Routine, große Wirkung: Warum Fußpflege bei Diabetes so wichtig ist! Gerade bei Diabetes verdienen die Füße besondere Aufmerksamkeit. Trockene Haut, Druckstellen oder kleine Verletzungen können bei erhöhtem Blutzucker schnell zum Risiko werden. Der aktuelle GEHWOL Diabetes Report 2025 zeigt: 👉 72 % der Ärztinnen und Ärzte sehen regelmäßige Eigenpflege als entscheidenden Beitrag, um Fußprobleme zu verhindern. 👉 Wer seine Füße täglich pflegt, erkennt Veränderungen früh und beugt Komplikationen wirksam vor. Schon wenige Minuten am Tag können viel bewirken: 🫧 Füße nach dem Waschen sorgfältig abtrocknen (auch zwischen den Zehen). 🧴 Mit einer speziellen therapiebegleitenden Pflege wie z. B. der GEHWOL MED Lipidro Creme eincremen, um die Haut geschmeidig und widerstandsfähig zu halten. 👣 Füße regelmäßig inspizieren, um kleine Veränderungen rechtzeitig zu bemerken und gegenzusteuern. Fußpflege ist keine Nebensache – sie ist ein Stück Lebensqualität. Mach sie zu deiner Routine! Hier findet ihr weitere Zahlen und Fakten aus den GEHWOL Diabetes Report: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Diabetes-Report-2025 #GEHWOL #Fußgesundheit #Diabetes #GEHWOLDiabetesReport #Prävention #GEHWOLMED #FußpflegeRoutine Bild: Picky (KI generated) /adobe.stock.com

👣 Was hat Diabetes mit den Füßen zu tun? Diabetes betrifft rund 8,9 Millionen Menschen in Deutschland. Bei dieser chronischen Stoffwechselerkrankung kann der Körper Zucker (Glukose) nicht richtig verwerten. Über die Jahre kann das erhöhte Blutzuckerniveau Blutgefäße und Nerven schädigen – besonders in den Füßen. Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) gehört zu den häufigsten und folgenreichsten Komplikationen. Es beginnt oft unauffällig – mit trockener Haut, Druckstellen oder Gefühlsstörungen – kann aber im schlimmsten Fall zu chronischen Wunden oder sogar Amputationen führen. Der aktuelle GEHWOL Diabetes Report 2025 zeigt: 👉 Die meisten Ärztinnen, Ärzte und Podologieprofis wissen, wie wichtig Prävention ist – doch oft hakt es an der Umsetzung. 👉 Kommunikation, Vertrauen, Entwicklung von Routinen und regelmäßige Kontrollen sind die Schlüssel für gesunde Füße. 👉 Das Risiko lässt sich meist ganz einfach senken – durch Aufmerksamkeit, regelmäßige Pflege und Fußchecks sowie die Unterstützung von Fußprofis. GEHWOL liegt dieses Thema am Herzen – deshalb starten wir heute unsere Themenwoche „Diabetes & Fußgesundheit“. 💡 Jeden Tag gibt es spannende Fakten, Tipps und Einblicke aus dem neuen GEHWOL Diabetes Report: von Prävention und Früherkennung bis hin zu Motivation und Eigenpflege. Bleibt dran – für mehr Wissen, gesunde Füße und Lebensqualität! Hier findet ihr weitere Zahlen und Fakten aus den GEHWOL Diabetes Report: https://www.gehwol.de/Aktuelles/GEHWOL-Diabetes-Report-2025 #GEHWOL #GEHWOLDiabetesReport #Weltdiabetestag #Fußgesundheit #Diabetes #Prävention #Awareness Bild: zaho/adobe.stock.com

⛵ Segeln kennt jeder – Eissegeln hingegen ist eine Sportart für sich. Wie der Name schon hergibt, segelt man dabei auf gefrorenen Gewässern. Die Boote sind klein, windschnittig und verfügen über Segel sowie drei Kufen, die über das Eis gleiten. Die Windkraft wird fast komplett in Geschwindigkeit umgesetzt, sodass für erfahrene Eissegler über 100 km/h zu fahren, keine Schwierigkeit ist. 🪢 Wie zu vermuten ist, gibt es Eissegeln nur in wenigen Regionen. Nennenswerte Verbreitung findet der Sport dort, wo es geeignete Gewässer, kalte Winter und eine gewisse maritime Tradition gibt. ❄️ Eissegelregatten werden ähnlich wie Wasserregatten organisiert und durchgeführt, wobei die klassischen Segelregeln an die Besonderheiten des Eises angepasst werden. 🏆 🤷 Warum ist Eissegeln so interessant? Es verbindet Adrenalin, Geschwindigkeit und Naturerlebnis perfekt miteinander. Wer sich selbst beim Eisseglen versuchen möchte, oder schon bei dem Gedanken daran fröstelt: Im GEHWOL Sortiment gibt einige Produkte gegen Eisfüße. #GEHWOLbewegt #Eissegeln #Wintersport #Adrenalinekick #Ice #EisFüße Bild: Phunnada(KI generated)/adobe.stock.com

Welcher Wirkstoff steckt dahinter? Dieser Wirkstoff ist ein echter Superheld! 🫧 Er gehört zur Gruppe der Lipide und ist ein wesentlicher Bestandteil der Haut. Er hilft nicht nur, Feuchtigkeitsverlust zu verhindern, sondern stellt auch die schützende Funktion der Hautbarriere wieder her – und das bis in die tieferen Hautschichten! 👇 Lasst uns in den Kommentaren wissen, um welchen Wirkstoff es sich handelt. Die Auflösung findet ihr direkt auf dem zweiten Bild! #GEHWOL #GEHWOLMED #MEDRelaunch #WirkstoffQuiz #Tiefenpflege #Fusspflege #Lipide Bild: vpanteon/adobe.stock.com

Reizungen, Rötungen oder Juckreiz können das Wohlbefinden der Haut spürbar beeinträchtigen. Wenn die Hautbarriere gestört ist, haben Keime, Bakterien und Pilze leichteres Spiel. Oft führt das zu empfindlicher Haut. Umso wichtiger ist eine Pflege, die beruhigt, schützt und das Hautgefühl nachhaltig verbessert. Die GEHWOL MED Sensitive Creme lindert Juckreiz und Rötungen. Die parfümfreie Textur zieht schnell ein und ist auch für besonders sensible Haut geeignet – etwa therapiebegleitend bei Diabetes und Neurodermitis. #GEHWOL #GEHWOLMED #Sensitive #EmpfindlicheHaut

Kontakt