Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Auch auf schönen Nägeln können Pilze lauern. Bild: contrastwerkstatt I stock.adobe.com

    Nagelpilz: Die unsichtbare Gefahr

    Warten Sie mit der Nagelpflege nicht, bis die ersten Symptome einer Pilzinfektion auftreten. Denn auch gesund aussehende Nägel können betroffen sein. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Tel Aviv. Spezielle Nagelpflegeprodukte schützen vor der unsichtbaren Gefahr.

  • Barfuß für gestärkte Füße. Bild: olly | stock.adobe.com

    Barfußgehen: So alt wie die Menschheit

    Eingefleischte Barfußgeher schwören darauf, dass es für die Fußgesundheit nichts Besseres gibt. Bevor die Zivilisation anfing, die Füße einzuschließen und auf Schuhen zu betten, war das Barfußgehen normal. Doch die Menschen haben es verlernt. Schlimmer noch: Im Laufe der Zeit sind sogar eine Reihe von Mythen und Irrtümern entstanden.

  • Falsche Schuhe schaden dem Fuß. Bild: Lars K. Christensen | stock.adobe.com

    Druckstellen und Geschwüre vermeiden: Ursache ist oft falsches Schuhwerk

    Unsere Füße gehören zu den am meisten beanspruchten Körperteilen. Bei jedem Schritt lastet das ganze Körpergewicht auf den Fußsohlen. Schnell kann unpassendes Schuhwerk zu bösen Überraschungen wie Druckstellen und Wunden führen. Vor allem Diabetiker hören den Satz immer wieder: Achten Sie auf Ihre Füße … und auf Ihre Schuhe!

  • Weizenkeimöl ist reich an Vitamin E. Bild: Артур Комис | stock.adobe.com

    Was ist eigentlich Weizenkeimöl?

    Vitamine sind gesund. Das lernt man schon als Kind. Sie machen uns aber nicht nur vitaler und schützen vor Krankheiten. Auch bringen sie unsere Haut in Schuss. Einer der wichtigsten Fitmacher für die Haut ist Vitamin E. Ein ausgezeichneter Vitamin-E-Lieferant für die Haut ist zum Beispiel Weizenkeimöl.

  • Wie schwerelos. Bild: Gunnar Assmy | stock.adobe.com

    GEHWOL Vorfußpolster G: Schwere los werden

    Astronauten beschreiben den Zustand der Schwerelosigkeit als einmaliges Erlebnis. Auch wenn sie die Schwerkraft nicht außer Kraft setzen, so gibt es dennoch wirksame Hilfsmittel, welche die schwere Last von den Fußsohlen nehmen und geplagten Füßen eine Erleichterung verschaffen. Das Geheimnis ihres Erfolges heißt Polymergel.

  • Fußpflegetrends. Grafik: GEHWOL

    GEHWOL-Fußpflegetrends 2014-2015: Im Trend - Gesundheit, Schönheit, Wellness

    Schön gepflegte Füße sind im Kommen, vor allem bei den Frauen. Dies zeigt die repräsentative GEHWOL-Umfrage „Fußpflegetrends“ des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Eduard Gerlach GmbH. So halten zwei Drittel der Deutschen regelmäßige Fußpflege für wichtig bis sehr wichtig. Der Aspekt der Gesunderhaltung der Füße ist dabei die Hauptmotivation für Fußpflege.

  • Ingwer. Bild: Grafvision | stock.adobe.com

    Was ist eigentlich Ingwer?

    Ingwer ist ein echtes Multitalent. Die Wurzel ist nicht nur ein beliebtes Küchengewürz, sondern hat sich auch in der Kosmetik bewährt. Ingwer wirkt durchblutungsfördernd und wärmt kalte Füße. Auch in einem der Klassiker gegen kalte Füße, dem GEHWOL Wärme-Balsam, ist er eine wichtige Hauptkomponente.

  • Gefrorene Füße auftauen. Bild: Elenathewise | stock.adobe.com

    Frostbeulen: Heiße Tipps für kalte Füße

    Als Frostbeulen bezeichnet der Volksmund kälteempfindliche Menschen. Der Name geht zurück auf die medizinischen Frostbeulen, die jetzt in der kalten Jahreszeit lauern. Mit ein paar Tipps lässt sich den lästigen Schwellungen vorbeugen und kalten Füßen einheizen.

  • Füße eincremen gehört zur täglichen Pflegeroutine für Diabetiker. Bild: GEHWOL

    GEHWOL Diabetes-Report: Neun einfache Regeln zur Fußpflege für Diabetiker

    Zwei von drei Diabetikern glauben nicht, dass sie auf ihre Füße achten müssen. So lautet das alarmierende Ergebnis des GEHWOL Diabetes-Reports 2014. Aufklärung ist daher ein wichtiges Präventionsziel. Dabei sind es vor allem Fachkreise, von denen sich Patienten beraten lassen. Jedoch – und auch das zeigt der Report: Oftmals gehen die Informationen am Beratungsbedarf der Diabetiker vorbei.

  • Das Kampferlorbeergewächs ist ein immergrüner Baum. Bild: ABCDstock | stock.adobe.com

    Was ist eigentlich Kampfer?

    Der mit Zimt verwandte Kampfer wird schon seit Jahrtausenden als Heilmittel geschätzt. Als Bestandteil von Cremes wird er zusammen mit pflanzlichen Ölen von der Haut gut aufgenommen und wirkt durchblutungsfördernd sowie stoffwechselanregend.

  • Hautpilze lauern oft im Schwimmbad. Bild: Delphimages | stock.adobe.com

    Der unliebsame Badegast: Nagelpilz behandeln und vorbeugen

    Hautpilze lauern überall und können auf Gegenständen wie Schuhen, Strümpfen oder Fußböden viele Monate lang überdauern. Doch nicht jeder steckt sich an, der mit Fuß- und Nagelpilzen in Berührung kommt. Eine ge­sunde und intakte Haut infiziert sich beispielsweise nicht so leicht.

Mehr anzeigen