Was ist eigentlich Hamamelis?
Die Pflanze Hamamelis virginiana wird seit Langem in der Medizin gegen verschiedene Leiden eingesetzt. Ihre reizlindernden, hautstraffenden Eigenschaften sind auch der Kosmetik nicht verborgen geblieben.
Die Pflanze Hamamelis virginiana wird seit Langem in der Medizin gegen verschiedene Leiden eingesetzt. Ihre reizlindernden, hautstraffenden Eigenschaften sind auch der Kosmetik nicht verborgen geblieben.
An ihr Lymphsystem denken viele Menschen nur selten. Dabei spielt es eine wichtige Rolle in der Immunabwehr. Seine Aufgabe besteht darin, Keime, fremde Partikel so-wie krankhaft veränderte Zellen auszuscheiden. Jedoch kann sich gerade in den Extremitäten Flüssigkeit stauen. Dann droht ein Lymphödem.
Die Deutschen achten beim Kauf ihrer Schuhe insgesamt mehr auf Faktoren wie Komfort und Gesundheit als auf das Aussehen. Frauen messen bei der Auswahl des Schuhwerks den modischen Aspekten mehr Bedeutung bei als Männer. Je höher jedoch das Fußpflegebewusstsein beim Käufer, desto wichtiger sind ihm die gesundheitlichen Aspekte. Das zeigen die aktuellen GEHWOL Fußpflegetrends.
Alle zwei Jahre verleiht das Kosmetik-Fachmagazin BEAUTY FORUM in verschiedenen Kategorien den BEAUTY FORUM-Award für herausragende Leistungen. Im Bereich Fußpflege/Podologie wurde die Eduard Gerlach GmbH mit der Marke GEHWOL auf Platz 1 gewählt.
Wer Fußpflege für wichtig hält, ergreift eher konkrete Maßnahmen zur Pflege der Füße. Mit mehr Fußpflegebewusstsein steigen zudem die Ansprüche an die Qualifikation des Fußpflegers, aber auch die Ausgabenbereitschaft. Obwohl sämtliche Altersgruppen in Deutschland von Fußproblemen betroffen sind, werden nicht in gleichem Maße tätig. Das zeigen die aktuellen GEHWOL Fußpflegetrends.
Nur 38 Prozent der Deutschen sind zufrieden mit dem Zustand ihrer Füße und damit deutlich weniger als 2014 (48%). Dennoch messen die Deutschen der regelmäßigen Fußpflege nicht mehr Bedeutung bei. Nur 62 Prozent halten sie für wichtig oder sehr wichtig. 2014 waren es ebenfalls nur 66 Prozent. Das zeigen die aktuellen GEHWOL Fußpflegetrends, eine Umfrage unter 1.000 Frauen und Männern ab 18 Jahren.
Welche diagnostischen Maßnahmen ergreifen Ärzte, um Risikopatienten für ein diabetisches Fußleiden zu identifizieren, und wie häufig? Antworten liefert der GEHWOL Diabetes-Report 2016. Dabei zeigt sich: Weitestgehend werden die in der Praxisleitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft empfohlenen Maßnahmen umgesetzt, jedoch nicht immer in der empfohlenen Häufigkeit.
Wir nehmen Rücksicht darauf, dass unsere Gesichtshaut ihre eigenen Bedürfnisse hat. So würden wir eine zu fetti-gem Glanz neigende Gesichtshaut nicht mit einem Produkt für trockene Haut pflegen. Auch die Fußhaut braucht eine auf sie zugeschnittene Pflege. Daher gibt es GEHWOL Balsam in zwei Varianten – für normale sowie für trockene, spröde Haut.
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Nagelpilz zu erkranken. Neben vorbeugenden Maßnahmen empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege, die den Nagel kräftigt und lästigen Pilzbefall verhindert.
Bei der Krankheit Osteomalazie liegt eine Störung des Knochenstoffwechsels vor. Die Knochen werden nicht ausreichend mit Mineralien versorgt und erweichen daraufhin. Die Betroffenen leiden außerdem unter Schmerzen und einer erhöhten Gefahr für Brüche. Häufig spielt ein Vitamin-D-Mangel bei der Entstehung der Erkrankung eine entscheidende Rolle.
Ist es draußen kalt, machen wir es uns drinnen gemütlich. Ein gutes Buch, eine Tasse Kaffee und ein warmes Wohnzimmer lassen Kuschelstimmung aufkommen. Auf frierende Füße können wir in diesen Monaten getrost verzichten. Die Eduard Gerlach GmbH hält mit dem GEHWOL Wärme-Balsam ein hautpflegendes Präparat bereit, das kalten Füßen mit Extrakten aus Ingwer und Paprika ein warmes Gefühl schenkt.
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit tritt vermehrt in Spätsommer und Herbst auf. Meist verläuft sie harmlos. Die unangenehme Viruserkrankung zeichnet sich durch hohe Infektiosität und ein verändertes Hautbild aus. Insbesondere Kinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind gefährdet und sollten achtgeben – vor allem im Urlaub. Da auch die Füße betroffen sind, hilft eine schützende Fußhygiene.