Pressemitteilung -

Heiße Logistik bis -196 °C

Eine Herausforderung ist es, Laborproben zu transportieren. Denn der gesamte Transport muss bei den entsprechenden Minus-Graden vollzogen werden, ohne dass die Kühlkette je unterbrochen wird. Schon die geringsten Temperaturschwankungen können den Proben schaden.

Eine Lösung hat das Transportunternehmen Neumaier parat: Für den Transport von Laborproben kommen Spezialfahrzeuge mit Stickstofftanks zum Einsatz. Die bis auf -196 °C abgekühlt werden können. Auch wenn ganze Spezialgefrierschränke transportiert werden sollen, ist das möglich – die Fahrzeuge verfügen über entsprechende Stromaggregate. Ein elektronisches Monitoring zeichnet während des Transports kontinuierlich den Verlauf der Kühlung auf und signalisiert, ob alles in Ordnung ist. So kommen nicht nur Einrichtung und Geräte, sondern auch Proben sicher zum neuen Ort. www.logistics-group.de

Themen

  • Umwelt, Energie

Kategorien

  • laborbetriebe
  • laborlogistik
  • transport
  • laborproben
  • laboruzug

Gerblinger Kommunikation ist ein Team von Spezialisten mit der Qualifikation für Corporate Communications und PR. Die erfahrenen Spezialisten entwickeln Marken zur Wahrnehmung von Unternehmen und der Identität von Produkten. Alle von Gerblinger Kommunikation konzipierten Maßnahmen der Unternehmens- oder Produkt-Kommunikation dienen dem Marketing. Zum Leistungsspektrum gehört auch die kreative Umsetzung von Kommunikationsmitteln – ob online oder offline. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gerblingerkommunikation.de

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Günstiger schnell und sicher

    Der Transport von Gütern erfordert eine komplexe Planung und Logistik. Das beginnt mit der Erstellung von Frachtpapieren und einem minutiös ausgearbeiteten Routenplan. Denn meist ist es ja nicht damit getan, nur Gegenstände einzuladen und zum Ziel zu transportieren.

  • Mit Leidenschaft und Präzision

    Ein Labor einzurichten erfordert spezialisierte Fachkenntnisse. Dabei kommt es natürlich in erster Linie darauf an, was in dem Labor stattfinden soll. Anschlüsse für Medien, Abwasser, Geräte, die richtigen Labormöbel und ergonomisch sinnvolle Arbeitsplätze – das sind nur einige der Aspekte.

  • Wissen, wie es geht

    Wenn Laboratorien ihren Standort wechseln, muss der Umzug gut geplant und durchgeführt werden. Mit einem einfachen Transport von A nach B ist es dabei nicht getan. Auf die Erstellung maßgeschneiderter, GMP-gerechter Transportlösungen mit Schwerpunkt Medizin- und High-Tech-Equipment hat sich die Neumaier Logistics GmbH spezialisiert. www.logistics-group.de

  • Bis -196 °C über die Autobahn

    Der Einsatz spezialisierter Logistik ist bei Transporten von Laborproben und Biomaterialien erforderlich. Denn auch schon geringste Temperaturschwankungen können den Proben schaden. Damit Unternehmen der Labor-Branche beim Transport ihrer oft einzigartigen Proben auf der sicheren Seite sind, ist daher die Beauftragung eines erfahrenen Logistikers angeraten. www.logistics-group.de