News -
"In the Field" im Biesdorf Center
Am Freitag, den 26. September, haben wir an einer Veranstaltung des Projekts „In the Field“ teilgenommen, das von dem Greenman OPEN Fond und unserer Schwestergesellschaft yes& organisiert wurde. Ziel des Projekts ist es, lebendige soziale Räume in den von uns verwalteten Einkaufszentren zu schaffen. Gemeinsam mit den Community-Partnern von „Die Nachbarschaf(f)t Zukunft“ fand im Center eine einwöchige Initiative statt, die lokale Bewohner, Schulen und die Gemeinschaft dazu einlud, aufzu-zeigen, wie ein lokales Einkaufszentrum ein Ort der Begegnung und Zusammenarbeit sein kann.
Im Laufe der Woche nahmen über 500 Schulkinder, 200 Anwohner und zahlreiche lokale Initiativen an Workshops, Gartenbauaktionen sowie gemeinschaftlich geführten Diskussionen und Veranstaltungen teil. Dabei wurde gemeinsam mit Anwohner und Schulkinder erkundet, wie die Zukunft ihres Stadtteils aussehen könnte.
Die Woche endete mit einer Podiumsdiskussion am Freitag, bei der folgende Redner teilnahmen:
- Katalin Gennburg (Mitglied des Bundestags, Die Linke, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf)
- Camillo Kitzmann (Vorsitzender der NABU-Bezirksgruppe)
- Adam Page (Künstlerteam Hertzsch & Page/ Station urbaner Kulturen, nGbK Hellersdorf)
- Andre Zweigert (Leiter Stadtteilzentrum Biesdorf)
- Janosch (Initiative Sorge ins Center)
Viele Anwohner beteiligten sich an der öffentlichen Diskussion, bei der es um die Verantwortung des Biesdorf Centers, GFORM als ihr Immobilienverwalter sowie lokale Initiativen und die Nachbarschaft selbst ging. Ziel dieser offenen Gespräche ist es, das Center zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Austauschs zu machen, welcher der Gemeinschaft einer Stimme gibt und die Grundlage für zukünftige Zusammenarbeit legt.
Solche Initiativen sind sowohl für unsere Mieter als auch für die Gemeinschaft von großer Bedeutung. Die Einrichtung sozialer Treffpunkte bietet der Gemeinschaft einen Raum, um zusammenzukommen, Beziehungen aufzubauen und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Als Immobilienverwalter wissen wir, wie wichtig es ist, nicht nur in die Immobilie selbst, sondern auch in die lokale Gemeinschaft zu investieren.