Direkt zum Inhalt springen

News -

Ungenutzte Flächen in den Westerwald Arkaden neu beleben

Gemeinsam mit der Stadt Höhr-Grenzhausen und unserer Schwestergesellschaft yes&, verantwortlich für das Center Marketing an den von uns gemangten Standorten, entwickeln wir Strategien, wie temporär ungenutzte Flächen in Einzelhandelszentren sinnvoll genutzt werden können. Als Betreiber der Immobilien sehen wir es als unsere Verantwortung, uns aktiv an Projekten zu beteiligen und diese zu unterstützen, um Flächen neu zu beleben und dadurch wertvolle Gemeinschaftsorte zu schaffen.

In diesem Rahmen waren wir vergangene Woche in den Westerwald Arkaden im Westerwald, um der feierlichen Eröffnung einer Kunstausstellung im Center beizuwohnen: Die Bewohnenden und Mitarbeitenden der lokal ansässigen Soziotherapie Zum Euler haben die Türen zu ihrer ersten Kunstausstellung geöffnet. Ziel des Projekts ist es, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Einrichtung kennenzulernen und Einblicke in die kreative Arbeit der Teilnehmenden zu gewinnen.

Begleitet wurde die Eröffnung von Stadtbürgermeister Wolfgang Letschert, Vertreterinnen und Vertretern der Verbandsgemeinde sowie des Tourismusverbands Kannenbäckerland - ein starkes Zeichen für die enge Verankerung des Centers in der lokalen Gemeinschaft. Bis Mitte Dezember wird die Ausstellung zudem von verschiedenen Workshops flankiert, die Kunst, Begegnung und Austausch fördern.

Nur durch ein aktives Management der Immobilie und engen Beziehungen zu Städten und lokalen Stakeholdern gelingt es. Immobilien erfolgreich zu bewirtschaften und neu zu denken - mit einem klaren Fokus auf innovative Lösungen, soziale und ökologische Verantwortung sowie langfristige Partnerschaften.

Kategorien

Kontakt

  • Lilly Gerlach

    Pressekontakt Head of Corporate Communications