Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

GFORM und Greenman OPEN kündigen umfangreiche Revitalisierung der Stadtgalerie Datteln an

Greenman OPEN, einer der führenden Lebensmitteleinzelhandelsimmobilien-Investmentfonds Deutschlands, und seine Schwestergesellschaft GFORM, spezialisiert auf Immobilien- und Mietermanagement und Verwalter des Fondsportfolios, haben heute die umfangreiche Revitalisierung der Stadtgalerie Datteln in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Ein wesentlicher Bestandteil der Neugestaltung wird der Gewinn eines neuen Lebensmittelankers als Mieter für den Standort sein.

Die Baumaßnahmen sollen im dritten Quartal 2025 beginnen und voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 abgeschlossen sein. Die Bauausführung des Projektes liegt in den Händen der Schwestergesellschaft von GFORM, White Bird, die in enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Rathke Architekten BDA aus Wuppertal die Revitalisierung umsetzen wird.

Henning Hedemann, Leiter Strategische Entwicklung bei GFORM sagt: „Wir freuen uns, dass die geplante Revitalisierung bei der Stadt Datteln Anklang findet, um die Stadtgalerie zu einem noch moderneren und attraktiveren Einkaufszentrum umzugestalten. Die Revitalisierung ist ein Zeichen unserer langfristigen Verpflichtung gegenüber der Stadt und unseren Mietern. Den Betrieb des Centers wollen wir so ökologisch und kundenorientiert wie möglich gestalten. Es ist uns ein großes Anliegen, den Bedürfnissen der umliegenden Gemeinde gerecht zu werden und ein ansprechendes Einkaufserlebnis zu bieten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit den Mietern sowie Vertretern der Stadt.“

Gemeinsam wurde eine Strategie entwickelt, das Einkaufszentrum als wichtigen Mittelpunkt der Stadt neu zu positionieren und wiederzubeleben. Es werden derzeit aktive Gespräche mit potentiellen Mietern geführt. „Dem dringenden Bedarf eines Lebensmittelmarktes im Center möchten wir rasch nachkommen. Daher sind wir bereits in Gesprächen mit mehreren möglichen Mietern, um schnellstmöglich eine Lösung sowohl für die bestehenden Konzepte des Centers als auch für die Kundinnen und Kunden herbeizuführen“, ergänzt Hedemann.

Ein weiteres zentrales Merkmal der Revitalisierung wird die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach des Einkaufszentrums durch die Schwestergesellschaft Greenman Energy sein. Dies unterstreicht die Ambitionen beider Unternehmen, den Standort im Einklang mit ihrer langfristigen ESG-Strategie nachhaltig und effizient zu optimieren.

Markus Rathke, Architekt und Geschäftsführer von RATHKE Architekten BDA Wuppertal, erklärt: Die Transformation und Optimierung bestehender Gebäude bildet eine wichtige Bauaufgabe und ist Basis für Nachhaltigkeit. Durch neue Nutzungskonzepte, kluge energetische Konzepte, und die Schaffung hoch- u. städtebaulicher Qualitäten, besteht die Chance mit der Transformation der Stadtgalerie Datteln einen beispielgebenden Beitrag für die nachhaltige Revision bestehender Gebäude und den Umbau unserer Innenstädte zu leisten. Transparenz, Licht und Grün werden der Stadtgalerie ein neues Gesicht verleihen. Von der Öffnung des Centers und seiner stärkeren Vernetzung mit Marktplatz und Fußgängerzone wird die gesamte Dattelner Innenstadt profitieren.“

Das Nahversorgungszentrum am Neumarkt in Datteln stellt einen bedeutenden Knotenpunkt in der Infrastruktur der umliegenden Region dar. Das Zentrum verfügt über ein Parkdeck mit 207 sowie eine Tiefgarage mit 76 Stellplätzen. Zu den Ankermietern zählen Einzelhändler wie C&A, Deichmann, dm und Tedi.

© Photo Credits: RATHKE Architekten BDA Wuppertal

Kategorien


GFORM ist ein marktführender Spezialist im Bereich Mieter- und Gewerbeimmobilienmanagement mit Sitz in Berlin. GFORM verwaltet derzeit mehr als 1,28 Milliarden Euro an Vermögenswerten im Auftrag verschiedener Plattformen und Fonds mit einem starken Schwerpunkt auf lebensmittelgeankerte Immobilien und Nahversorgung. Das verwaltete Portfolio umfasst einige der führenden Einzelhandelszentren Deutschlands und zu den betreuten Fonds gehört Europas größter Artikel 9-Immobilienfonds gemäß der SFDR.

Kontakt

  • Lilly Gerlach

    Pressekontakt Head of Corporate Communications