Pressemitteilung -

Patientenkommunikation mit Frühstücksbrettchen und App

Zähneputzen ist ein wichtiger Baustein zur Gesunderhaltung des gesamten Körpers. Deshalb ist es eigentlich selbstverständlich, dass Zähne von Anfang an geputzt und gesund erhalten werden müssen. Wie kann man als Zahnarzt gerade die kleinsten Patienten für die tägliche Mundhygiene begeistern? Was zunächst merkwürdig klingt erweist sich bei genauerer Betrachtung als sinnvolles Hilfsmittel: Frühstücksbrettchen.

Prophyalxe-Prinzessin – Zahnfee – Häuptling weißer Zahn. Das sind drei von acht Motiven, die Kinder und Erwachsene jeden Morgen an das erinnern, was aus Zahnarztsicht die logische Folge von Marmeladenbrot ist: Zähne putzen. Wie genau man die Brettchen an den Zahnhelden bringt, sollte genau geplant werden.

Patientenkommunikation leicht gemacht

Jeder Zahnarzt berät seine kleinen Patienten und vor allem deren Eltern bezüglich der richtigen Putztechnik. Was aber, wenn Kinder sich auf gar keinen Fall die Zähne putzen lassen wollen und jede noch so gut gemeinte Ermunterung sinnlos verpufft? „Zähneputzen sollte einerseits eine Selbstverständlichkeit sein, andererseits ist Druck dafür kein gutes Mittel. Deshalb haben wir lustige Motive auf Frühstücksbrettchen gedruckt, mit denen zahnputzeifrige Kinder zu Helden werden können“, erklärt Katrin Schütterle, die Marketingexpertin der goDentis. Die Brettchen suggerieren, dass selbstverständlich nach dem Essen geputzt wird, sie sind der kleine Hinweis schon während der Mahlzeit. So gerät das Putzritual weder absichtlich noch unabsichtlich in Vergessenheit.

Frühstücksbrettchen mit Recall-Funktion

Die unterschiedlichen Motive können zur Patientengewinnung oder zum Recall eingesetzt werden. Die Frühstücksbrettchen werden vom Zahnarzt oder der Prophylaxefachkraft nach der Prophylaxesitzung sozusagen als Belohnung ausgegeben. Wer ein weiteres Motiv haben möchte, sollte also wiederkommen. Vielleicht spricht es sich ja im Kindergarten oder in der Schule herum, woher die lustigen Frühstückshelfer kommen. Eventuell lässt sich auch ein Vater, eine Oma oder Tante zu einer Prophylaxesitzung überreden, wenn ein zusätzliches Brettchen gewünscht wird. Dann liegt es am Zahnarzt, den neu gewonnen Patienten auf Dauer zu binden. Richtig eingesetzt wirken die Frühstücksbretter so weiter, als man es auf den ersten Blick vermuten würde. Doch auch die Rückseite birgt weitere Vorteile.

Zahnhelden App als zusätzlicher Motivationsschub

Wenn der Weg ins Bad und zur Zahnbürste geebnet ist, muss der kleine Patient nur noch zum Putzen motiviert werden. Das erleichtert die Zahnhelden-App, die sich jeder kostenlos über den QR-Code auf der Rückseite der Brettchen im App Store und im Google Playstore herunterladen kann. Zwei Zahnhelden – ein Cowboy und eine Fee – kontrollieren mithilfe der Smartphone/Tablet-Kamera, ob überall und ausreichend lange geputzt wird. Wer regelmäßig und gut putzt, wird durch zusätzlich Töne belohnt. Gerade unter Müttern und Vätern wird sich diese Unterstützung schnell herumsprechen. Und ein Zahnarzt, der seinen Patienten so umfassend mit Rat und Tat zur Seite steht, wird sicher gern und oft weiterempfohlen.

Mehr Informationen zur goDentis-App Zahnhelden und zum Qualitätssystem goDentis finden Sie unter godentis.de.

Themen

  • Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

Kategorien

  • marketing für zahnarztpraxen
  • partnerpraxen
  • prophylaxe
  • karies
  • zahnfee
  • zahnhelden
  • frühstücksbrettchen
  • frühstück
  • kinder
  • zahnheilkunde
  • zahnarztpraxen

Die goDentis ist ein Qualitätssystem für Zahnarztpraxen, dessen Mitglieder nach standardisierten Qualitätsmerkmalen ausgesucht werden. Dies geschieht zur Sicherung einer hohen Behandlungs- und Servicequalität für die Patienten - vor allem in der zahnmedizinischen Prophylaxe.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • So kommt der Zahnarzt täglich an den Frühstückstisch

    Frühkindliche Karies ist eine weltweit sehr ernst zu nehmende Krankheit. Die Verankerung von zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in den U-Heften ist ein Schritt zur Steigerung der Mundgesundheit. Für viele Eltern ist das aber nicht genug. „Sie müssten täglich bei uns sein und meine Kinder zum Putzen motivieren - “ was zunächst absurd klingt, ist bei genauerer Betrachtung eine perfekte Lösung

  • ​goDentis erhält den Health:Angel

    Am Freitag, den 16.9.2016 wurde das crossmediale Kommunikationskonzept der goDentis zur Prävention frühkindlicher Karies mit dem Health:Angel ausgezeichnet.

  • goDentis-Expertentelefon zum bundesweiten Aktionstag „Nachfolge ist weiblich“ am 14. Juni 2016

    Die flächendeckende zahnärztliche Versorgung muss langfristig auch in ländlichen Gebieten sichergestellt sein. Dafür ist es wichtig Frauen zu ermutigen, Zahnarztpraxen als Chefin zu übernehmen. Deshalb unterstützen die Experten der goDentis gern das überregionale Infotelefon der bundesweiten Gründerinnenagentur und sind am 14. Juni 2016 von 9 bis 11 Uhr unter 0221/5786510 erreichbar.