News -

Prüfung und Prüfungsvorbereitung zum Certified Healthcare CIO (CHCIO)

Liebe Freunde der ENTSCHEIDERFABRIK,

sehr geehrte Damen und Herren,

bilden Sie sich zum CHCIO (Certfied Healthcare CIO) weiter.

Die Weiterbildung findet für den deutschsprachigen Raum in Deutsch statt.

Seit 2019 haben sich 25 AbsolventInnen erfolgreich zum CHCIO weiter gebildet.

Der CHCIO ist das stärkste internationale Zertifikat für CIOs in der Gesundheitswirtschaft.

Die Association of Health Information Management Executive, die sich seit 2006 im ENTSCHEIDERFABRIK Eco System als Förderer engagiert, hat mit seiner Akademie und dem College of Health Information Management Executives das Zertifikat für den deutschsprachigen Raum lokalisiert.

.

Hier zur CHCIO Präsenz-Schulung während der Entscheider-Werkstatt, 19.-21.10.2020

.

Hier zur CHCIO Online-Schulung

.

Die Kompetenzfelder bzw. Prüfungsbereiche im Prüfungsplan

  1. Krankenhausführung und Digitalisierungsstrategie
  2. Technology Management
  3. Change Management
  4. Ermittlung und Management des Wertbeitrages
  5. Service Management
  6. Talent Management
  7. Relationship Management

.

.

Hier zur CHCIO Präsenz-Schulung während der Entscheider-Werkstatt, 19.-20.10.2020

.

Hier zur CHCIO Online-Schulung

.

.

Entscheider-Werkstatt im zweiten Halbjahr 2020 

Thema der Werkstatt

  • Erfolgsfaktor Interaktion von individuellen Gesundheitsakten und institutionellen Patientenakten

Begrüßung und Initialvortrag

  • Dr. J. Düllings, Hauptgeschäftsführer, St. Vincenz und VKD e.V. Präsident
  • S. Große, Bereichsleiter IT und Zentralarchiv, St. Vincenz
  • Dr. H. Storf, Abteilungsleitungen Medical Informatics Group (MIG) und Datenintegrationszentrum (DIZ),Dezernat DICT, Universitätsklinikum Frankfurt
  • Dr. Pierre-Michael Meier, IuiG-Initiativ-Rat, Stv. Sprecher

Themen der beiden Arbeitsgruppen

  • Strategische Konzepte und Vorentscheidungen für Interaktion von institutionellen Patientenakten und individuellen Gesundheitsakten
  • Kritische Erfolgsparameter wie überarbeitete intra- und interorganisatorische Geschäftsprozesse, Erarbeitung von Geschäftsmodellen mit den Kostenträgern, Maßnahmen der Operationalisierung abgeschlossen?
  • Zu klärende Rahmenparameter wie interoperable Infrastrukturen, Rechts- und Revisionssicherheit, Vollständigkeit, Nachweisbarkeit, etc.
  • Realisierung von Voraussetzungen, Finanzierung, Stufenplan, interoperable Software Plattform, Patientenrechtegesetz, etc.

.

Hier gelangen Sie zum Programm

.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung

.

.

Unsere Partner - das ENTSCHEIDERFABRIK Eco System.

.

.

******************************************************************************************************

Informieren Sie sich über uns ...

*****************************************************************************************************

Unsere anstehenden Veranstaltungen

*****************************************************************************************************

Themen

  • Wirtschaft, Finanzwesen

Kontakt