News -
Die Wahl der 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft: Vorstellung der Finalisten 1-4
Liebe Freunde unseres Eco Systems ENTSCHEIDERFABRIK,
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14. Februar startet der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft 2024 im Industrie Club Düsseldorf.
Mit der Auftaktveranstaltung des eHealth Inkubators 2024, dem Entscheider-Event haben Krankenhäuser wieder die Chance von Digitalisierungsthemen konkret zu profitieren und ein Proof of Concept für Ihr Krankenhaus mit nach Hause zu nehmen.
Dadurch kann sichergestellt werden, das die getätigte Investition einen nutzenstiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg liefert!
Wie kommen die Krankenhäuser zu Ihrem Proof of Concept?
• Die 12 FINALISTEN des Call for Paper stellen Ihre Digitalisierungsthemen vor.
• Die Krankenhausvertreter wählen im ersten Wahlgang die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2024.
• Im zweiten Wahlgang wählen sich die Krankenhäuser auf die Themen und erhalten Ihren Proof of Concept
• Die Krankenhäuser arbeiten Ihre Themen in Teams aus, zur Qualitätssicherung gibt es die Ausarbeitung auf dem Sommer-Camp, die ersten Ergebnis-Präsentationen auf dem Digital Health Leadership Summit im Dezember und die finalen Präsentationen auf dem Entscheider-Event im Folgejahr.
Heute stellen wir Ihnen mit den Finalisten 1 - 4 des eHealth Inkubators 2024 Technologien vor, die derzeit das deutsche Gesundheitssystem umkrempeln. Am 15.02.2023 auf dem Entscheider-Event 2024, der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft haben Sie die Möglichkeit sich an der Wahl der 5 Digitalisierungthemen zu beteiligen!
Programmpunkt: 15.02.2024, um 09:05 Uhr im Großen Saal
(1-4) Themen-Vorschläge der FINALISTEN
Vorsitzende
- Martin Große-Kracht, Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERFABRIK, President AHIME und Vorstand ATEGRIS
- Unternehmens-/Klinikführer 2023, Dr. Uwe Gretscher Vorsitzender des Vorstands, Kliniken Südostbayern
- Markus Dietrich, Feedbackgeber 2024 und Head of Sales Digital Enterprise, netcetera
Vorsitzender der ersten Session
- Prof. Dr. Peter Mildenberger, Member IHE-Europe Executive Board
FINALIST (1) Die Verfügbarkeit aller relevanten klinischen Informationen am Point of Care
- Dr. Stefan Resch, Siemens Healthineers
- Thilo Mahr, Siemens Healthineers
- Klinik-Vertreter: Walid Sbaih, Leiter Innovation und Technologie Rhein-Neckar, Klinikum Ludwigshafen
FINALIST (2) «Peace of Mind» für Pflegende: Intelligentes und anonymes Frühwarnsystem für die Sturz- und Dekubitus-Prävention
- Valerio Signorelli, QUMEA
- Klinik-Vertreter: Gökhan Günyak und Hannah Schlott, Universitätsklinik Mannheim
FINALIST (3) Mit dem Einsatz von Realtime-Daten das Interoperabilitäts-Puzzle lösen
- Michael Dulava, März Internetwork Services
- Klinik-Vertreter: Martin Große-Kracht und Dr. Martin Kuhrau, Gesundheitsdienstleister ATEGRIS
FINALIST (4) Klinisches Daten- und Informationsmanagement as a Service als Basis für Interoperabilität und medienbruchfreie Prozesse.
- Dirk Engels, CHCIO, Health-Comm GmbH
- Thomas Hessling, Geschäftsführer, Chantal Kunzmann-von Glasser, Referentin der Geschäftsführung, Health-Comm GmbH
- Klinik-Vertreter: Dr. Ingo Matzerath, Dr. Michael Regie, AMEOS Spitalgesellschaft mbH
- Klinik-Vertreter: Wird noch benannt !
Mit diesen Innovationen werden erste Weichen gestellt, um die Nachwirkungen der unzureichenden Finanzierung oder den Fachkräftemangel abzumildern. Das ist Ihre Chance für ein erprobtes digitales Update Ihrer Häuser!
.
Gestalten Sie mit uns die digitale Transformation des Gesundheitswesens und sichern Sie sich Ihren Platz auf dem Entscheider-Event am 14.-15.02.2024 im Industrie Club Düsseldorf!
• Programm des Digitialisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft, 14.-15.02.2024
.
Hier das Komplette Programm des Digitialisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft, 14.-15.02.2024
• 14.02. 2024: Fokus - Die Ergebnisse zu den 5 Digitalisierungsthemen 2023
12:00 IHE Allianz Deutscher Kliniken im Austausch
13:30 Pressekonferenz zu den ersten beiden Bücher der Reihe "Die kritischen Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation im Krankenhaus"
15:50 Die Ergebnisse zu den 5 Digitalisierungsthemen 2023 - die Industrie und Kliniken berichten
19:30 Dinner Diskussion "Die Bevölkerung in Deutschland und die Deutschen Krankenhäuser benötigen kein Kliniksterben durch „kalte Küche“
• 15.02.2024: Die Wahl der 5 Digitalisierungsthemen 2024
09:00 Die 12 FINALISTEN des Call for Paper stellen Ihre Digitalisierungsthemen vor.
13:15 Pressekonferenz der 38 fördernden Verbände des Eco Systems ENTSCHEIDERFABRIK - der eHealth Inkubator
15:45 Wahl der 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2024
17:00 Diskussion der aktuellen 5 Digitalisierungsthemen und Präsentation der Teams aus Industrie und Krankenhäusern
19:00 VKD Networking Dinner mit Special Guests - Unknown Artists - Rockband der Uniklinik der RWTH Aachen
.
.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Unsere weiterführende Events:
14.-15.02.2024: Entscheider-Event, Düsseldorf
18.-20.03.2024: Become a digital Leader - Zertifizierung zum CDO, CIO und SSP
• Programm CDO, CIO und SSP Zertifizierung
• Anmeldung CDO, CIO und SSP Zertifizierung
20.-21.03.2024: Entscheider-Werkstatt: Der Erfüllungsgrad der KHZG Muss-Kriterien war für den Zwischennachweis einzuschätzen, was sind die "lessons learned"?
• Programm Entscheider-Werkstatt
• Anmeldung Entscheider-Werkstatt
02.-04.07.2024 Kongress Digitaliserungsstrategien von Kliniken erfolgreich managen & umsetzen!
• Programm Kongress Digitalisierungsstrategine erfolgreich umsetzen
• Anmeldung Kongress Digitalisierungsstrategine erfolgreich umsetzen
Informieren Sie sich über uns:
Themen
- Wirtschaft, Finanzwesen
Kategorien
- startups
- urkunde
- entscheider-event
- unternehmensführung
- digitalisierungsthemen
- krankenhaus
- entscheiderfabrik
- 5 digitalisierungsthemen