News -
Entscheider-Werkstatt: Erfolgreiche Plattformstrategien, interoperabel, aber auch revisionssicher und vollständig zu wirtschaftlichen Bedingungen!
Hinweis: Glückwünsche zum Jubiläum - 10 Jahre!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Liebe Freunde der ENTSCHEIDERFABRIK,
sehr geehrte Damen und Herren,
in der Zeit zw. dem 26.-27. Oktober 2016 beginnt im Klinikum Braunschweig eine Entscheider-Werkstatt zu dem Thema, wie Kliniken erfolgreich Plattformstrategien zu wirtschaftlichen Bedingungen realisieren, und zwar interoperabel, revisionssicher und vollständig.
Begrüßung und Initialvortrag:
- Dr. A. Goepfert, Geschäftsführer Klinikum Braunschweig,
- Dr. C. Seidel, Geschäftsbereichsleitern IT und Unternehmensentwicklung / CIO, Kinikum Braunschweig
Einordnung des Initialvortrages vor dem Hintergund der Entwicklung des Marktes:
- Dr. Andreas Beß
- Dr. Pierre-Michael Meier
- Dr. Andreas Zimolong
Nach diesem einzigen Frontalvortrag starten die folgenden Arbeitsgruppen!
- Plattformstrategie als Ziel der Unternehmensführung – Compliance zu wirtschaftlichen Bedingungen und als Garant für Investitions- und Zukunftssicherheit
- Rechts- und Revisionssicherheit, Vollständigkeit, mit taktischen Rahmenparametern für das Design von Plattformstrategien.
- Aufbau- und Ablauforganisation: Voraussetzungen, Finanzierung, Change Management (Austausch von Lösungen und Produkten), etc.
- Umsetzung von Maßnahmen: Stufenplan zur Einführung der Plattform bzw. des Universalarchivs, Einbindung–Analyse –Handlungsoptionen, etc.
Programm der Entscheidet-Werkstatt
Anmeldung
******************************************************************************************************
Informationen zur positiven Entwicklung der ENTSCHEIDERFABRIK finden Sie hier:
******************************************************************************************************
BEWERBUNGEN / THEMEN-EINREICHUNGEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bewerbung für die Start Up & Young Professional Session auf dem Deutschen Krankenhaustag / MEDICA 2016
Bewerben Sie sich für die Start Up & Young Professional Session auf dem Deutschen Krankenhaustag / MEDICA am Donnerstag, den 17.11.2016 und gewinnen Sie den Preis der ENTSCHEIDERFABRIK.
Stellen Sie sich mit
- Ihrer Gechäftsidee,
- Ihrer innovativen Lösung für Prozesse in der Gesundheitswirtschaft oder
- Ihrem innovativen Projekt bei einem Leistungserbringer in der Patientenversorgung der Jury der ENTSCHEIDERFABRIK vor.
Die Prämierung beinhaltet eine Integration in die "Plattform ENTSCHEIDERFABRIK"
Sehen Sie auch die spezielle Web-Seite mit weiteren Ausführungen
Anmeldung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Themen-Einreichung (CfP) für den Entscheider-Event 2017 !
Mit einer Themen-Einreichung sind Sie bis 2018 in der Kommunikation.
Mit Nutzen stiftenden Themen werden Sie die Klinik Führungs- und Leitungsebene für sich gewinnen, d.h.
- es unter die 12 FINALISTEN schaffen,
- es auf dem Entscheidet-Event unter die 5 Schlüssel-Themen schaffen und
- die gesuchten Partner aus dem Klinik- oder Industrieumfeld gewinnen.
Sehen Sie auch die Teilnahme-Bedingungen zur Themen-Einreichung (CfP)
ZWEI Faktoren entscheiden darüber, ob Sie unter die 12 FINALISTEN gelangen
- First Come First Serve und
- Qualität des Abstracts.
Seien Sie somit
- schnell in der Themen-Nennung und
- qualitativ hochwertig in der anschließenden Abstract Lieferung!
Anmeldung
******************************************************************************************************
VERANSTALTUNGEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.-18.06.2016: KIS-RIS-PACS-DICOM Treffen mit ENTSCHEIDERFABRIK Engagement
21.06.2016: Konferenz: Maßnahmen gegen Cyber-Attacken auf Krankenhäuser
29.-30.06.2016: ENTSCHEIDERFABRIK 10 Jahres Jubiläumsfeier und Sommer-Camp, Messe Düsseldorf
08.-09.02.2017: Entscheider-Event, Industrie Club, Düsseldorf
******************************************************************************************************
Medienpartner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Krankenhaus IT-Journal: Jubiläumsausgabe 10 Jahre ENTSCHEIDERFABRIK
**********************************************************************************************************
SEMINARE
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.09.2016: Seminar zu Prozessen: "Prozesse gestalten"
13.09.2016: Seminar zu Interoperabilität: "HL7 / IHE / DICOM"
14.09.2016: Seminar zu Prozessen: Transformationsmanagement
14.09.2016: Seminar zu Interoperabilität: Einführung in HL7 FHIR
22.11.2016: Seminar zu Prozessen: Grundlagen und ausgewählte Werkzeuge des Lean Managements
22.11.2016: Seminar zu Interoperabilität: Einführung in IHE
23.-24.11.2016: Seminar zu Prozessen: Prozessmanagement-Modellierung und Übung
23.-24.11.2016: Seminar zu Interoperabilität: HL7 Version 2-Training
Themen
- Wirtschaft, Finanzwesen