News -

Themen-Einreichung für den Wettbewerb um die 5 Digitalisierungsthemen 2024 ist gestartet

14.-15.02.2024 Entscheider-Event, Industrie-Club Düsseldorf -

Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft

Start der Themen-Einreichung für den Wettbewerb um die 5 Digitalisierungsthemen 2024 seit dem 17.02.2023

10 Unternehmen haben Ihre Themen bereits eingereicht.

Motivation

  • Als Klinik suchen Sie für eine Herausforderung bzw. ein Digitalisierungsprojekt einen Lösungspartner aus der Industrie.
  • Als Industrie suchen Sie Pilotkliniken für ihre Produkt- bzw. Markteinführung, Business Development etc.

Die Frage im Zusammenhang mit der Themen-Einreichung

Wie gelangen wir unter die 12 FINALISTEN, die auf dem Entscheider-Event 2024,
dem Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft vortragen dürfen?

Kurze Antwort

Ob Sie unter die 12 FINALISTEN gelangen, hängt ab von

  • dem Zeitpunkt Ihrer Themen-Einreichung (Zusendung Arbeitstitel) und
  • der Qualität Ihres Abstracts.

Folge

  • Seien Sie schnell bei der Einreichung Ihres interessanten Themas bzw. bei der Zusendung eines Arbeitstitels.
  • Legen Sie zum Abgabetermine eine hohe Qualität bei der Ausgestaltung Ihres Abstracts an den Tag.

Folgen Sie diesem Ablauf

  • Reichen Sie ab dem 17.02.2023 den Arbeitstitel Ihres Themas ein.
  • Reichen Sie dann bis zum 08.06.2023 einschließlich Ihres qualitativ hochwertigen Abstracts ein.
  • Nehmen Sie an der Sommer-Camp Coaching Session teil (zu der Session werden Sie eingeladen).
  • Nutzen Sie nach dem Sommer-Camp das Feedback des CfP-Teams, um Ihren Abstract für die finale Bewertungsrunde zu optimieren.

Die aktuellen Einreichungen finden Sie auf Home (bitte scrollen)

  • Vorlage (01) Die Verfügbarkeit aller relevanten klinischen Informationen am Point of Care: Voraussetzung und Umsetzung am Beispiel der Radiologie, Siemens Healthineers
  • Vorlage (02) «Peace of Mind» für Pflegende: Intelligentes und anonymes Frühwarnsystem für die Sturz- und Dekubitus-Prävention, QUMEA
  • Vorlage (03) Mit einer Healthcare-spezifischen Softwarelösung zu einer normenkonformen IT- & Digitalisierungsstrategie für Kliniken und das beratende Ökosystem, changeITsolutions
  • Vorlage (04) Sichere Medikation im Krankenhaus durch den Einsatz digitaler Technologien, K-businesscom
  • Vorlage (05) Optimierung der Patientenflusses in der Notaufnahme - smarte Lösungen zur kostenlosen Entlastung des Teams, Quickticket
  • Vorlage (06) Transparente Logistikkette für Patienten und Material, QRAGO
  • Einreichung (07) Funktionsbeweis mobiler elektronischer Signaturen und Zeitstempel im klinischen Alltag, Innocon systems
  • Vorlage (08) Papier war gestern! - Integration eines Workflow-Formularservers in eine Klinik-IT-Infrastruktur als digitales Äquivalent zu Papierformularen, Innocon-Systemen
  • Vorlage (09) Klinisches Daten- und Informationsmanagement als Service als Basis für Interoperabilität und medienbruchfreie Prozesse, HealthComm
  • Einreichung (10) Archivar 4.0: Datenmanagement-Services für digitale Souveränität, DMI

Lesen Sie mehr zur Einreichung und reichen Sie Ihren Arbeitstitel für den Wettbewerb 2024 ein!

Unsere anstehenden Veranstaltungen:

11. -12.10.2023: Entscheider-Werkstatt: Die zweite Reifegrad-Analyse liegt hinter uns und die KPIs vor uns. Was sind die Schlüssel-Rubriken zur Verbesserung? Universitätsmedizin Rostock



Themen

  • Wirtschaft, Finanzwesen

Kontakt