Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • von links nach rechts: Antoine Raymond, Prof. Dr. Ing. Gisela Lanza, Daniel Hager, Dr. Filip Thon, Prof. Dr. Rainer Lorz, Peter Hager

    Veränderungen im Hager Group Aufsichtsrat: Daniel Hager übernimmt Vorsitz von Günther Fleig. Dr. Filip Thon folgt auf Evi Hager


    Daniel Hager hat den Vorsitz im Aufsichtsrat der Hager Group zum 1. Dezember 2023 übernommen. Er folgt auf den langjährigen Vorsitzenden Günther Fleig. Zudem rückt Dr. Filip Thon, Vorsitzender der Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland, für Evi Hager in den Aufsichtsrat nach. Auf ihren Platz als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende wechselt Prof. Dr. Rainer Lorz. Prof. Dr. Ing. G

  • „Mit intelligenter Steuerung das Stromnetz stabil halten“

    „Mit intelligenter Steuerung das Stromnetz stabil halten“

    Startschuss für das Innovationsprojekt von Stadtwerken und Hager Group
    Experten von Stadtwerken Saarbrücken, co.met und Hager Group stellten am Donnerstag, 12. Oktober 2023, auf dem Stadtwerke-Betriebsgelände in Alt-Saarbrücken ein gemeinsames Innovationsprojekt zur Sicherung der Netzstabilität mittels intelligenter Steuerung vor. In einer Testumgebung werden dazu Komponenten eines Smart Grid

  • 30 Jahre Präsenz in Polen und Eröffnung eines neuen Werks in Bieruń

    30 Jahre Präsenz in Polen und Eröffnung eines neuen Werks in Bieruń

    Um das weitere Wachstum zu unterstützen, weihte die Hager Group ihr neues Werk in Bieruń in Polen ein. Mit dieser Investition in Höhe von 50 Millionen Euro kann die Hager Group die Produktionskapazitäten für Schutzschalter erweitern, das Produktportfolio weiterentwickeln und die Marktverfügbarkeit verbessern. Im neuen Werk werden 1.000 Mitarbeiter beschäftigt. Es ist nach Kornik und Tychy die dri

  • Hager Group begrüßt Sabine Busse als neue CEO

    Hager Group begrüßt Sabine Busse als neue CEO

    Daniel Hager, Teil der dritten Eigentümergeneration, übergibt die operative Führung nach 15 erfolgreichen Jahren Sabine Busse bringt umfangreiche internationale Managementerfahrung in den Bereichen Energie, Elektro und Automation mit Daniel Hager übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrates

    Die Hager Group begrüßt Sabine Busse als neue Chief Executive Officer (CEO) und Nachfolgerin des lan

  • Hager Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

    Hager Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht


    Transparenz als Antrieb für die grüne Transformation

    Die Hager Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht mit Ergebnissen der Jahre 2021 und 2022 veröffentlicht und setzt damit ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit konsequent fort. Der Bericht ist Ausdruck des Engagements für Transparenz, ethisches und nachhaltiges Wirtschaften und ein wesentliches Element der Nachhaltigkeitsstrategie des Unter

  • Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (rechts) und ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel (links) übergeben Daniel Hager, CEO der Hager Group des Electrifying Ideas Award des ZVEI.

    Energiewende für alle: Hager Group gewinnt Electrifying Ideas Award

    Energiewende für alle: Hager Group gewinnt Electrifying Ideas Award

    Siegerprojekt bietet dezentrale Lösung für Energieverteilung in Wohnquartieren

    Die Hager Group hat den Electrifying Ideas Award des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) für ihr Konzept des Peer-to-Peer-Leistungshandels in der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ erhalten. Eine unabhängige Jury besetzt mit

  • 36 Mio-Investition bringt Blieskastel auf Wachstumskurs

    36 Mio-Investition bringt Blieskastel auf Wachstumskurs

    Die Hager Group, ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen im Wohn- und Zweckbau, investiert 36 Millionen Euro in die Erweiterung der Produktion in Blieskastel. Die Erweiterung ist Teil einer Gesamtinvestition von rund 350 Millionen Euro im Zeitraum 2021-2023, mit der die Hager Group ihre Produktionskapazitäten europaweit ausbaut.
    Diese Investition ist d