Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Die Zukunft im Smart Home: Hager integriert Matter für mehr Kompatibilität

    Die Zukunft im Smart Home: Hager integriert Matter für mehr Kompatibilität

    Einheit­liche Schnitt­stelle für Smart Home-Geräte
    Hager hat den branchenübergreifenden Matter-Standard in seine Gebäudeautomationslösung integriert. Dieser Schritt vereinfacht die Nutzung von Smart Home-Technologien, sorgt für eine sichere Verbindung und einfache Steuerung der Geräte und funktioniert unabhängig vom gewählten Hersteller bzw. Ökosystem. Mit der Integration von Matter bekräftigt

  • Hager Group eröffnet Hochleistungs-Prüflabor Taranis

    Hager Group eröffnet Hochleistungs-Prüflabor Taranis

    Die Hager Group hat ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis am Standort Obernai im Elsass eingeweiht. Das Unternehmen hat damit ein zentrales Investitionsprojekt mit einem Investitionsvolumen von 16 Millionen Euro abgeschlossen und verfügt über eines der leistungsfähigsten Kurzschlussprüflabore in Europa.
    Ziel des Unternehmens ist es, die Marktposition im Bereich elektrotechnischer Installati

  • Hager Group erhält EcoVadis Platin-Rating

    Hager Group erhält EcoVadis Platin-Rating


    Die Hager Group verbessert erneut ihr EcoVadis-Rating – von Gold auf Platin. Damit gehört die Hager Group zu den besten 1 Prozent aller zertifizierten Unternehmen im Nachhaltigkeitsranking 2024.

    Die starke Nachhaltigkeitsleistung der Hager Group spiegelt sich in der Gesamtbewertung von EcoVadis (83/100) wider. EcoVadis ist ein anerkannter Anbieter für Nachhaltigkeitsratings, der Unterne

  • Preisträger des Meister-Gründerpreises 2024 vlnr: Jan Ochterbeck, Leik-Kilian Valkai, Adrian Gloss

    Die Peter und Luise Hager-Stiftung kürt die Preisträger des Meister-Gründerpreises 2024

    Die Preisträger des Meister-Gründerpreises der gemeinnützigen Peter und Luise Hager-Stiftung wurden am 6. November 2024 in der Vertretung des Saarlandes in Berlin geehrt. Schirmherrin des Projekts ist die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger.
    Mit dem bundesweit ausgeschriebenen Meister-Gründerpreis zeichnet die Peter und Luise Hager-Stiftung alle zwei Jahre drei herausragende Grü

  •    Hager Group ernennt Christoph Ringwald zum neuen Senior Director Communications and Public Relations

    Hager Group ernennt Christoph Ringwald zum neuen Senior Director Communications and Public Relations

    Die Hager Group hat Christoph Ringwald zum neuen Senior Director Communications and Public Relations ernannt. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Weiterentwicklung der strategischen Kommunikation des Unternehmens auf internationaler Ebene.
    In seiner neuen Funktion übernimmt Ringwald die Verantwortung für alle Kommunikationsbereiche auf Group-Ebene, einschließlich interner Kommunikation, Medienarb

  • Von links nach rechts: Daniel Hager, Etienne Dock, Cyril Sailly, Sabine Busse.

    Hager Group beschleunigt mit der Übernahme von advizeo die Expansion im Bereich Energiedienstleistungen und festigt Führungsposition im Energiemanagement

    Mit einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung der Energieeffizienz-Dienstleistungen für gewerbliche und öffentliche Gebäude hat die Hager Group das französische Unternehmen advizeo übernommen. advizeo ist ein anerkannter Marktführer im Bereich der Energiemanagement-Dienstleistungen und Überwachungssoftware für Gebäude. Diese strategische Übernahme stärkt das Engagement der Hager Group in innovativ

  • Bidirektionales Laden und Energiespeichersysteme als Schlüssel für eine nachhaltige Energieversorgung

    Bidirektionales Laden und Energiespeichersysteme als Schlüssel für eine nachhaltige Energieversorgung

    Sabine Busse, CEO der Hager Group, hat im Rahmen einer Veranstaltung der IHK Saarland in Saarbrücken die entscheidende Bedeutung von bidirektionalem Laden und stationären Energiespeichersystemen für das Energiesystem der Zukunft hervorgehoben.
    Bidirektionales Laden ermöglicht nicht nur einen höheren Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix, sondern trägt auch zur Stabilisierung des Stromnetze

Kontakt