News -

Umstieg von Zentralheizung auf Infrarotheizungen bei Altbausanierungen

Auf den ersten Blick erscheint es wenig sinnvoll, bei einer bestehenden Zentralheizung im Rahmen der Altbausanierung auf eine Infrarotheizung umzusteigen. Dabei übersehen viele Hausbesitzer die zahlreichen Voreile der Wärmewellenheizung - vom Raumgewinn bis zur Verbesserung des Raumklimas.

Wenn die vorhandenen Zentralheizung zu den etwa 1,5 Millionen Heizungen mit Einrohrkreislauf gehört, ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass diese Anlagen nie effizient heizen können. Ein aufwendiger hydraulischer Abgleich lohnt selten, es müssten alle Leitungen neu verlegt werden. Unter diesem Aspekt ist der Einbau einer Infrarotheizung eine sinnvolle Alternative.

Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema

….....................

Umfassende Informationen erhalten Sie gratis und unverbindlich in einem unserer Showrooms. Das Fachpersonal der Firma HALLER Infrarot GmbH steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Links

Themen

  • Baugewerbe, Branchenthemen

Kategorien

  • infrarotheizung im altbau
  • infrarotheizung
  • wärmewellenheizung

Zugehörige Meldungen

  • Nachtspeicherheizungen ­- Fluch oder Segen?

    ​Die Nachtspeicherheizung war viele Jahre lang beliebt, doch nun ist sie in Verruf geraten. Der Nachtspeicher ist ist ein echter Stromfresser und trotzdem bleibt die Wohnung kalt. Es wird Zeit, die alten Nachtspeicheröfen aus dem Haus zu entfernen und auf eine kostengünstigere und energieeffizientere Heizmethode umzusteigen. Infrarot ist die Alternative zum in die Jahre gekommenen Nachtspeicher!