Future Award 2017: Studenten als Zukunftsdenker für Unternehmensinnovationen
Hauptthema: Künstliche Intelligenz & Digitalisierung - HdWM als Akademischer Partner
Hauptthema: Künstliche Intelligenz & Digitalisierung - HdWM als Akademischer Partner
Mitte Oktober fand in Mannheim ein „Meeting Mittelstand“ statt, bei dem Qualitätsmanagement und Prozessqualität im Mittelpunkt standen. Gastgeber war die BMW AG Niederlassung Mannheim, eingeladen hatte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Nordbaden-Rhein-Neckar. Qualitätsmanagement und Prozessqualität war dabei im Fokus der BMW AG Niederlassung Mannheim und der Veranstaltung.
Die HdWM in Mannheim ist dabei, ihren internationalen Status weiter zu festigen. Die Vizepräsidentin, Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa und Studiengangsleiter Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann haben ihre Forschungsprojekte in Rom und Barcelona vorgestellt und dafür Auszeichnungen erhalten. Yasmin Köhler, Master-Studentin an der HdWM, stellte einem internationalen Forum ihre Bachelor-Thesis vor.
China nimmt schon heute weltweit als Wissenschaftsstandort einen international beachtlichen Platz ein. So fand im September 2017 in Qingdao der „Global Congress of Knowledge Economy“ statt. Einer der geladenen Sprecher war Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, der mit seinem Referat zum Thema Kundenbindung & Produktfälschung und als Track Chair zum wissenschaftlichen Austausch des Kongresses beitrug.
Bereits den fünften Kurs dieser Art realisiert die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) zum Thema Stadion-Sicherheit. Anfang Oktober fand auf dem Campus der HdWM in Mannheim dieses Weiterbildungsseminar statt, das die etwas sperrige Bezeichnung „Der Veranstaltungsleiter im Regelwerk Sicherheitsmanagement“, trägt.
Bestmarke bei Erstsemestern: 140 Studienstarter nehmen an HdWM Studium auf
Höchstwert an Studienstartern an der HdWM
KÖLN/MANNHEIM. Die Anliegen der Menschen mit Behinderungen, die die Stadien der Fußball-Bundesliga besuchen, werden beim Deutschen Fußballbund (DFB) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) sehr ernst genommen. So trafen sich Anfang September die Behindertenbeauftragten der Ersten und 2. Bundesliga zu ihrer diesjährigen Vollversammlung bei der DFL in Köln. Prof. Dr. Michael Nagy, Präsident der Hochsch
Infotag am 26. August - Eingangstest am 06. September
MANNHEIM. Wer für das kommende Wintersemester noch nach einem dualen Studienplatz sucht, sollte am 06. September am Bewerbertag der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim teilnehmen. Und wer sich vor seiner Bewerbung nochmal über die dort angebotenen Studiengänge informieren möchte, ist herzlich eingeladen, den Infotag d
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist auf bestem Weg zur weiteren Internationalisierung ihrer Studienprogramme. So wurde dieser Tage mit der Fachhochschule Vaasa (VAMK) in Finnland ein Dual Degree im Bereich des Studiums "International Business" mit dem Abschluss als "Bachelor of Business Administration“ vereinbart.
Der Doppelabschluss beschreibt ein Prog
WINTERTHUR/MANNHEIM. Unter dem Thema Internationalisierung tagte die BundesDekaneKonferenz - erstmals außerhalb von Deutschland - in Winterthur/Schweiz. Die ZHAW School of Management and Law (SML) zeigte sich als Gastgeberin von ihrer besten Seite und bot den Gästen ein reichhaltiges Programm. Die ZHAW zählt zu den führenden Business Schools der Schweiz.
Hochkarätige Gäste beim Empfang im Winte
MANNHEIM. Die deutsche Tochter des Reifenherstellers Michelin kooperiert mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim. Mit Hilfe eines gemeinsamen Design-Thinking-Workshops wollte das Unternehmen für sein ‘Michelin Center für Training und Information‘ (MCTI) innovative Impulse und zukunftsorientierte Perspektiven erarbeiten, um dessen Aktivitäten weiterzuentwickeln. Dabei lieg