Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Studiengangsleiterin Management in International Business: Professor Dr. Connie Voigt.

HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Prof. Dr. Connie Voigt zur neuen Leiterin des Studienganges Management in International Business

Der Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Prof. Dr. Michael Nagy, betraut Professor Dr. Connie Voigt mit der Leitung des Bachelor-Studiengangs Management in International Business (MIB). Die HdWM bietet fünf Bachelor- und zwei Master-Studiengänge an. Derzeit sind 460 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, sie kommen aus 28 Ländern in fünf Kontinenten.

Hintere Reihe von links: Melanie Lukowski, Petra Pröll, Heinz Zimmermann, Ralph Terhardt, Danijel Elezovic, Maik Häusser, Marco Port, Karl Schumacher. Vordere Reihe von links: Thomas Dehghan, Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, Walter Opperer, Helmut Se

HdWM: Kooperation von Management-Hochschule und Sessler- Gruppe Partnerschaft für Exzellenz bei Sales Training/Sales Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ging Anfang 2017 mit der Sessler Gruppe eine Allianz im Bereich Sales Training ein. Nun hat Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, Professor für International Sales Management, zwölf Verkaufstrainern geprüft, die ein Zertifikat Sales Management erhielten. Weiterer Prüfer war Peter Krötenheerdt vom BDVT (Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches).

Unterrichtet Nachhaltiges Management an der HdWM: Prof. Dr. Lars Castellucci.

Zukunftsthema Nachhaltigkeit: Prof. Lars Castellucci in Kuratorium von B.A.U.M. e.V. berufen

Viele Institutionen haben sich dem Zukunftsthema Nachhaltigkeit verschrieben. So auch der auf Nachhaltigkeit ausgerichtete B.A.U.M. e.V. Nun wurde Prof. Dr. Lars Castellucci, der an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Nachhaltiges Management lehrt, ins Kuratorium des Vereins berufen. Ökonomische, ökologische und soziale Themen sind auch Bestandteile in Lehre und Forschung der HdWM.

(v.li.): HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy, HdWM-Geschäftsführer Wolfgang Dittmann, Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, Ehrensenator Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, Prof. Dr. Franz Egle, Ehrensenator Mustafa Baklan.

HdWM: Manager-Schmiede verleiht Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser Ehrensenatorenwürde - Geschäftsführer Wolfgang Dittmann stellt in eindrucksvoller Laudatio Essers „Kurpfalz-Gen“ heraus

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) hat den Unternehmer, Ratgeber und Mäzen, Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser, zum Ehrensenator berufen. In einer Feierstunde überreichten der Geschäftsführer, Wolfgang Dittmann, und der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, dem neuen Ehrensenator die Urkunde. Dabei wurden seine außerordentlichen Verdienste um die Hochschule gewürdigt.

HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy (re.), Zertifikatskurs-AbsolventInnen, Arne Stratmann,  Referent Fanangelegenheiten DFL (li.). Text & Foto: Franz Motzko.

Fußball-Bundesliga: Prof. Dr. Michael Nagy und Arne Stratmann machen Behinderten-Fanbeauftragte der Deutschen Fußball-Liga (DFL) fit für die Zukunft - HdWM und DFL kooperieren bei Akademischer Weiterbildung

Menschen mit Behinderungen, die die Stadien der Fußball-Bundesliga besuchen, sind der Deutschen Fußball Liga (DFL) sehr wichtig. Ende Februar trafen sich zwölf Behindertenfanbeauftragte von Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga zu einem Akademischen Weiterbildungskurs in Lobbach bei Sinsheim. Mit dem Absolvieren der zweiten Präsenzphase wurde die erste Fortbildung dieser Art nun abgeschlossen.

(v.re.): Prof. Dr. Michael Nagy, Prof. Dr. Dorothee Karl, Kursteilnehmende, Monika Schwab (5.v.li.), Dr. Sven Baumgarten, Projektleiter Duale Karriere beim DOSB (links). Text & Foto: Franz Motzko

HdWM bildet Berater für Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aus - Erfolgreiche Duale Karrieren im Spitzensport möglich machen

Wie kann man Spitzensport und Studium verbinden? Was bieten deutsche Hochschulen dazu an? Das beantwortet der Weiterbildungskurs Laufbahnberatung als zentrale Voraussetzung für „Duale Karrieren im Spitzensport“ an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM). Praxisnah und zielgruppenorientiert wurde er vom HdWM-Präsidenten, Prof. Michael Nagy, und Monika Schwab konzipiert und gestaltet.

Bei ConVista (v.re.): Frank Westendorf, Prof. Dr. Susanne Steimer, Corinna Stöcker, Dr. Mareike Martini (vorn), Kunden und Teammitglieder. Foto: Franz Motzko

HdWM-Partnerunternehmen ConVista Consulting bezieht neue Räume in Gebäude-Komplex direkt neben der Hochschule - Prof. Dr. Susanne Steimer mit interessantem Einblick in die motivationale Wirkung von Geld

Das IT-Unternehmen ConVista Consulting bezog neue Büroräume im neuen Mannheimer Bildungsdreieck in Neckarau. ConVista ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting. Frank Westendorf, Niederlassungsleiter der ConVista Mannheim, findet den neuen Standort ideal, um Kundennähe zu schaffen und gleichzeitig eine renommierte Hochschule in der Nachbarschaft zu wissen.

(v.li.): Dr. Michael Bestler, Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Prof. Dr. Michael Nagy, Katrin Schöpf, Heidi Kupke, Thomas Berg, Prof. Dr. Annette Noller, Michael Ehrmann, Floriane Kappler, Michael Basler. Text & Foto: Franz Motzko

Führung & Coaching 2018: Management-Hochschule mit erfolgreichem Fachkongress SELBSTFÜRSORGE IN DER DIGITALEN ARBEITSWELT

Die Digitalisierung bestimmt mehr und mehr fast alle Bereiche des menschlichen Zusammenlebens. Allerdings wurde in der Arbeitswelt bislang zu wenig Augenmerk auf die Gefahren gelegt. Deshalb ist der Aufbau eines wissenschaftsbasierten Systems der Selbstfürsorge umso wichtiger. Das Karlsruher Instituts (KI) will hier, zusammen mit der Wirtschaft für Management (HdWM) erste Schritte gehen.

Mehr anzeigen

Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot erlaubt Fach- und Führungskräften lebenslanges Lernen und rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Das Lehrpersonal der HdWM verfügt über praktische Unternehmenserfahrung und beteiligt sich aktiv in der Forschung, z. B. in der digitalen Bildung, Gesundheit und Management sowie DevOps. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und unterstützt die Hochschule durch seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts.

Praxiserfahrung bereits im Studium

Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Deutschland