Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Interaktive Lehre leicht gemacht: In allen Unterrichtsräumen wurden neue Smartscreens installiert.

    Neue Smartscreens in jedem Unterrichtsraum: HdWM investiert in hybride Lehre

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) stellt sich für die Zeit nach dem Lockdown technisch noch besser auf und installiert neue Smartscreens. Mit ergänzenden Kameras ermöglichen sie hybriden Unterricht, in dem sich Studierende von zuhause zuschalten können. Dies ist ein weiterer Baustein in der Digitalisierungsstrategie der HdWM – finanziert durch eine Spende der Stassen-Stiftung.

  • Vor Corona gehörten regelmäßige Reisen ins Ausland zum Studienalltag an der HdWM. Hier in Jekaterinburg, Russland

    Austauschprogramme über Erasmus+: HdWM für weitere 7 Jahre akkreditiert

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim wurde für sieben weitere Jahre für das Studierendenaustauschprogramme Erasmus+ der Europäischen Union akkreditiert. Die HdWM-Studierenden und -Mitarbeitende können nun weiterhin von Austauschsemestern und Sprachkursen in ganz Europa profitieren.

  • Erstmals auf Deutsch: Spezialisierungskurse um Smart Cities der Zukunft mitzugestalten

    Städte smarter machen: Kostenlose Spezialisierungskurse für die Smart Cities von Morgen erstmals in deutscher Sprache

    Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes DevOps – Competences for Smart Cities können sich Fachleute und Hochschulstudenten, die im kommunalen Bereich tätig sind oder es zukünftig sein wollen, für die digitalen Anforderungen von Morgen wappnen. Berufsbegleitend und im Blended Learning werden die Teilnehmer kostenfrei zum Smart City Planner, -IT-Manager oder -IT-Beauftragten ausgebildet.

  • Im Lockdown wird Homeoffice schnell zur Stressfalle. Viele Arbeitnehmende sind gestresst und sorgen sich um den Arbeitsplatz.

    Der Corona-Lockdown und die gesundheitlichen Folgen: Was Unternehmen und Arbeitnehmer tun können, um Kurzarbeit und ökonomischer Unsicherheit zu trotzen

    Ein Forscherteam der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat untersucht, wie der Lockdown und die damit einhergehenden Veränderungen im Arbeitsalltag sich auf die Psyche von Arbeitnehmenden auswirken. Mit einfachen Tipps der Forscher*innen um Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Zimber können Unternehmen und ihre Mitarbeitenden entspannt durch den Homeoffice-Alltag gehen.

  • Eine enorme Teamleistung: Das Kollegium der HdWM hat gemeinschaftlich die Reakkreditierung für weitere 5 Jahre bearbeitet.

    Für weitere fünf Jahre akkreditiert: Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management erneuert ihre staatliche Anerkennung

    Gute Nachrichten für die Managementhochschule: Mitten in einem durch die Corona-Pandemie geprägten Studien- und Lehrbetrieb erhält die Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) die Reakkreditierung des Wissenschaftsrats. Dieser hat der privaten Hochschule für angewandte Wissenschaften für weitere fünf Jahre die staatliche Anerkennung ausgesprochen.

  • Die Prüfungsphase steht praktisch vor der Tür und der letzte Lernstoff muss schnell ins Hirn? Wir haben 7 Last-Minute-Tipps!

    Die 7 wertvollsten Last-Minute-Lerntipps

    Die Klausur rückt immer näher, aber du warst die letzten Wochen die Prokrastination in Person? Keine Panik, wir haben 7 Last-Minute-Lerntipps zusammengetragen, wie du deine Prüfung immer noch bestehen kannst!

  • Lernstress? Mit diesen Tipps kann die nächste Klausurphase kommen.

    Keine Panik vor der Klausurphase: 10 Tipps für effektives lernen

    Die Klausuren stehen vor der Tür und in kurzer Zeit musst du viel Lernstoff verinnerlichen. Doch wie lernt es sich am besten? Im Internet und in lernpsychologischer Fachliteratur gibt es viele Tipps und Tricks, wie man die Flut an Informationen bewältigt. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, wie du dich beim Lernen besser organisierst und auch große Lernmengen leichter meisterst.

  • Mit ihrem Studiengang zufrieden: Absolventen und Studierende des Master Business Managements an der HdWM

    Gute Noten für den Master Business Management der Mannheimer HdWM

    Der Masterstudiengang Business Management der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) schneidet im CHE-Ranking für Masterprogramme 2020 sehr gut ab. Studierende würdigen den engen Austausch mit den Lehrenden und den Online-Seminarbetrieb im Sommersemester 2020.

  • Gerüstet für die Karriere in Deutschland: Die Teilnehmer*innen wurden in Präsenz und online unterrichtet

    Fit für den Arbeitsmarkt: HdWM und Stadt Mannheim bieten Brückenmaßnahme an

    Vom 17.09. bis 5.11.2020 fand an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim und den Heidelberger Diensten gGmbH eine Brückenmaßnahme für Betriebswirt*innen mit ausländischem Abschluss statt. Die 18 Teilnehmer*innen konnten dabei ihre betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und ihr Fachdeutsch verbessern und aktualisieren.

  • Virtueller Coffee Break am 25. November: Praxispartner für StudZubis der BerufsHochschule werden

    Virtueller Coffee Break am 25. November: Praxispartner für StudZubis der BerufsHochschule werden

    Am 25.11. erläutern die Hochschulen HdWM und FOM bei einem virtuellen Coffee Break der IHK Rhein-Neckar, wie eine Berufsausbildung im IT- oder kaufmännischen Bereich mit einem Bachelorstudium verbunden werden kann. Die sogenannten „StudZubis“ vereinen die praktische berufliche Handlungsfähigkeit mit akademischem Wissen und können von Unternehmen in allen Bereichen eingesetzt werden.

  • Im November ist die HdWM online für Sie da

    Geänderte Schutzmaßnahmen vor dem Corona-Virus im November 2020

    Aufgrund der aktuellen Situation ist die HdWM wieder im Online-Betrieb. Bitte betreten Sie die HdWM nur mit einem persönlichen Termin, wenn Ihr Anliegen nicht online oder telefonisch geklärt werden kann. ***** Due to the current situation, HdWM offers all services entirely online. Please enter the university only with an appointment and if your request cannot be processed online or on the phone.

Mehr anzeigen