Direkt zum Inhalt springen
Interaktive Lehre leicht gemacht: In allen Unterrichtsräumen wurden neue Smartscreens installiert.
Interaktive Lehre leicht gemacht: In allen Unterrichtsräumen wurden neue Smartscreens installiert.

News -

Neue Smartscreens in jedem Unterrichtsraum: HdWM investiert in hybride Lehre

Die digitale Lehre ist für die Managementhochschule in Mannheim mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden. Prüfungen konnten problemlos abgelegt werden und da die Hochschule schon seit mehreren Jahren komplett in der Cloud ist, gibt es auch keine Schwierigkeiten beim Austausch der Unterrichtsmaterialien. Nun hat die Hochschule die technische Ausstattung für die Lehre auf den neuesten Stand gebracht und in allen Unterrichtsräumen die interaktiven Smartscreens gegen neue Geräte ausgetauscht, um bestens für den Semesterstart gerüstet zu sein.

Mit der neuen Generation von Smartscreens an der HdWM kann zum einen der Präsenzunterricht interaktiv gestaltet werden, zum anderen können durch die Ergänzung von Webcams die Studierenden von den heimischen Computern aus ‚remote‘ den Seminaren folgen. Dies bringt während der Pandemie mehrere Vorteile mit sich. Risikogruppen können zuhause bleiben und müssen sich keiner Gefahr aussetzen, wenn sie an der Hochschule ein Seminar besuchen. Sobald die Maßnahmen wieder etwas gelockert werden, erlaubt es außerdem die Kurse zu teilen und im Wechselbetrieb vor Ort zu unterrichten. Auch für die internationalen Studierenden der Hochschule ist es ein großer Gewinn. Aufgrund der Coronabeschränkungen können viele nicht aus ihren Heimatländern ausreisen, können aber dank hybrider Lehre trotzdem am Unterricht teilnehmen.

Der enge Kontakt zu den Studierenden sowie eine interaktive Unterrichtsgestaltung sind Eckpfeiler der Hochschulphilosophie. Die neuen Smartscreens sind ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Hochschule der Zukunft: digital und dennoch persönlich. „Wir sind stolz auf uns, dass die letzten beiden digitalen Semester so gut funktioniert haben,“ erinnert sich die HdWM-Präsidentin, Prof. Dr. Perizat Daglioglu. „Eine Hochschule ohne den gewohnten Trubel fühlt sich sonderbar an. Das soll so nicht dauerhaft bleiben. Mit den neuen Smartscreens und ergänzenden Kameras kann die HdWM nun wieder etwas näher zusammenrücken,“ erzählt Prof. Daglioglu.

Ermöglicht wurde die technische Neuerung durch eine großzügige Spende der Marie-Louise und Normann Stassen Stiftung aus dem letzten September. Mit ihr wurden die Bibliothek und die technische Infrastruktur der HdWM ausgebaut.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mittlerweile Profis im Umgang mit dem Virtual Classroom: Studiengangsleiter Prof. Dr. Susanne Steimer und Masterstudentin Stephanie Adam

    Resümee nach zwei Monaten digitaler Lehre an der HdWM: Pulsbefragung und Studierendenfeedback positiv

    Seit dem 01. April lehrt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim komplett digital. Eine Pulsbefragung von Studiengangsleiterin Prof. Dr. Susanne Steimer zeigt eine beachtlich positive Bilanz und gibt Aufschlüsse über die Stärken und Schwächen der digitalen Lehre. Die Masterstudentin Stephanie Adam berichtet aus Studentensicht über die neue Lehrsituation.

  • Für die digitale Lehre gerüstet: HdWM-Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu unterrichtet im Virtual Classroom

    Management-Hochschule startet Sommersemester 2020 – Digitaler Unterricht erfolgreich angelaufen

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zeigt in der aktuellen Situation Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden.

  • Vorbereitet für den Studienstart im Oktober: Prof. Dr. Perizat Daglioglu (li.) und Prof. Dr. Birgit Schmitz (re.)

    Gerüstet für das Wintersemester: HdWM konzipiert flexibles Studienmodell

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat für das Wintersemester ein flexibles Studienkonzept entwickelt, das sich auch in der Pandemie auf die jeweilige Situation problemlos anpassen lässt. Im Vordergrund steht nicht die bloße Aufrechterhaltung des Studienbetriebs, sondern eine bestmögliche Wissensvermittlung für optimalen Studienerfolg.