Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Stolz auf die gemeinsame Forschungsleistung: Prof. Sanchez Bengoa koordinierte das internationale Forschungsteam

Neue Wege in der Online-Lehre: HdWM veranstaltet Abschlusskonferenz für zweijähriges EU-Forschungsprojekt React

Am 21. April 2023 begrüßt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Forschende und Lehrende aus ganz Europa, um neue Erkenntnisse in der Online-Lehre zu präsentieren. Das zweijährige EU-Projekt React – CREation of A CollaboraTive Environment in E-Classrooms soll die digitale Kompetenz von Lehrenden fördern sowie Didaktik in virtuellen Klassenzimmern verbessern.

Erstmals auf Deutsch: Spezialisierungskurse um Smart Cities der Zukunft mitzugestalten

Städte smarter machen: Kostenlose Spezialisierungskurse für die Smart Cities von Morgen erstmals in deutscher Sprache

Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes DevOps – Competences for Smart Cities können sich Fachleute und Hochschulstudenten, die im kommunalen Bereich tätig sind oder es zukünftig sein wollen, für die digitalen Anforderungen von Morgen wappnen. Berufsbegleitend und im Blended Learning werden die Teilnehmer kostenfrei zum Smart City Planner, -IT-Manager oder -IT-Beauftragten ausgebildet.

Raus in die Welt: HdWM-Studentin Ariana Wendt hat sich ihren Auslandsaufenthalt selbst organisiert

Internationale Kompetenzen entwickeln: HdWM-Masterstudentin erhält Fulbright-Stipendium

An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim gibt es viele Möglichkeiten Auslandserfahrung zu sammeln. Neben den Angeboten des International Office unterstützt die Hochschule auch bei der Suche nach individuellen Programmen. Masterstudentin Ariana Wendt studierte so in den USA und konnte die Kommission des prestigeträchtigen Fulbright-Stipendiums von sich überzeugen.

Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot erlaubt Fach- und Führungskräften lebenslanges Lernen und rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Das Lehrpersonal der HdWM verfügt über praktische Unternehmenserfahrung und beteiligt sich aktiv in der Forschung, z. B. in der digitalen Bildung, Gesundheit und Management sowie DevOps. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und unterstützt die Hochschule durch seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts.

Praxiserfahrung bereits im Studium

Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Deutschland