Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Prof. Dr. Perizat Daglioglu (li.). Wolfgang Dittmann, Dr. Mareike Martini. Foto: Franz Motzko.

Neuartige „BerufsHochschule“ führt zu Berufsabschluss und Bachelor: Management-Hochschule, Berufsschulen, IHK und Handwerkskammer kooperieren

Ein neuartiges Konzept der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung soll den Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region Fachkräfte sichern. Durch das Modell der "BerufsHochschule" können Studierende in vier Jahren zwei Abschlüsse erreichen. Sie können Kaufleute für Büromanagement, im Groß- und Außenhandel sowie für die Industrie werden und zugleich einen Bachelor an der HdWM erwerben.

Preisverleihung am 10. Juli in Frankfurt: Professor Rupert Felder gehört zum vierten Mal in Folge zu den führenden Köpfen des Personalwesens in Deutschland.

HdWM: Kuratoriumsvorsitzender Prof. Rupert Felder erhält Auszeichnung als „führender Kopf des HR-Managements“

Alle 2 Jahre kürt das PERSONALMAGAZIN die „40 Führenden HR-Köpfe“. Die Persönlichkeiten aus drei Kategorien wurden am 10. Juli bei einem Netzwerkabend gewürdigt. Prof. Dr. Rupert Felder (Manager) wurde als führend im Personalwesen ausgezeichnet. Er ist Personalleiter der Heidelberger Druckmaschinen AG und Kuratoriumsvorsitzender der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim.

40 Bachelor und zehn Master-Absolvent/innen nach dem Empfang ihrer Urkunden. Foto: Franz Motzko

HdWM: Prof. Perizat Daglioglu und Wolfgang Dittmann verabschieden 40 Bachelor und zehn Master Business Management

Ende März verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ihren 11. Bachelor-Jahrgang. 40 Bachelor- und zehn Master-Absolventen feierten gemeinsam ihre Abschlüsse. Prof. Dr. Perizat Daglioglu, HdWM-Vizepräsidentin Lehre, und Geschäftsführer Wolfgang Dittmann, konnten 250 Gäste in der festlich geschmückten Rheingoldhalle willkommen heißen.

Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer (Mitte), Prof. Dr. Michael Nagy (re.), weitere Protagonist*innen des Fachkongresses. Foto: Franz Motzko

Fachkongress Führung- und Organisationskultur im Wandel: Karlsruher Institut, IZF, Hochschule für Gestaltung und Management-Hochschule kooperieren

An der Karlsruher Hochschule für Gestaltung (HfG) fand am 22. Februar ein Fachkongress zum Thema zeitgemäßer Führungs- und Organisationskultur statt. Eingeladen hatte Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Inhaberin und Chefin des Karlruher Instituts. Kooperationspartner waren die HfGe, die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) sowie der IZF Initiative zukunftsfähige Führung e.V.

Absolvent*innen des B.A. Management in International Business

Hochschul-Präsident Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen – Feier erstmals in der Festhalle Baumhain im Luisenpark

Prof. Dr. Michael Nagy, Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) verabschiedete 70 Master- und Bachelor-Absolventen. Rund 400 Gäste haben sich dazu in der Festhalle Baumhain im Mannheimer Luisenpark eingefunden. Einen hervorragenden Job machten dabei Marketingreferentin Janina Reichert und ihr Team bei der Organisation des Events.

Mehr anzeigen

Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot erlaubt Fach- und Führungskräften lebenslanges Lernen und rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Das Lehrpersonal der HdWM verfügt über praktische Unternehmenserfahrung und beteiligt sich aktiv in der Forschung, z. B. in der digitalen Bildung, Gesundheit und Management sowie DevOps. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und unterstützt die Hochschule durch seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts.

Praxiserfahrung bereits im Studium

Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Deutschland