Direkt zum Inhalt springen

Themen: Absatz, Vertrieb

  • Hochschule der Wirtschaft für Management zeichnet Personalarbeit der RENOLIT Gruppe aus

    Expert:innenteam zertifiziert RENOLIT Personalmanagement – Hochschule der Wirtschaft für Management würdigt herausragende Leistung
    Worms/Mannheim, 25. November 2022 – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielt die RENOLIT Gruppe am 23. November das Hochschul-Siegel für die Zertifizierung zum erfolgreich durchgeführten Auditierungsprozess „Corporate HR Guidelines“. Die Auszeichnung nahmen

  • Prof. Dr. Philipp Nixdorf zum Case Management-Ausbilder (DGCC) ernannt

    Die Lehre zu Management-Themen ist das Kerngeschäft der HdWM. Management, verstanden als zielgerichteter Umgang mit Komplexität zwecks Transformation von Ressourcen in Nutzen, ist dabei nicht nur in der Wirtschaft essenziell.
    Es ist auch in nicht gewinnorientierten Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung. Eine Management-Form, die dort weit verbreitet ist, ist das s

  • Herr Dr. Thomas Peuntner (Global HR Director John Deere) an der HdWM

    Am 08.11 fand an der HdWM der zweite Strategiedialog statt, an dem Studierende und Lehrpersonal der HdWM teilnahmen. Ziele dieser Veranstaltung sind die Schaffung einer Kommunikationsplatform für den Ideenaustausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Wirtschaft und der HdWM sowie, insbesondere, den Bachelor- und Masterstudierenden praktische Einblicke und direkte Kontaktmöglichkeite

  • HdWM Absolventenfeier

    Feierlicher Abschluss des Studiums an der HdWM
    MANNHEIM. Am 4. November verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in feierlichem Ambiente ihre Absolvent*innen. Zusammen mit 300 Gästen wurden die Absolvent*innen in traditionellen Roben und Hüten geehrt.
    An der HdWM ist es eine bewährte Tradition, die Absolvent*innen der Hochschule mit einer festlichen Feier ins Beruf

  • President's Dinner der Hochschule der Wirtschaft für Management

    Gestern fand das erste President‘s Dinner der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) im Schlossrestaurant Schwetzingen statt. 30 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik waren unsere Gäste. Mit der außerordentlich beeindruckenden und thematisch bewegenden Keynote von Prof. Dr. Henning Vöpel „Auswege ins Undenkbare – Handeln und Entscheiden in der Zeitenwende“ wurde die Basis gelegt für

  • Start des Wintersemesters: IB-Hochschulen setzen auf Präsenz mit Prävention

    Die Hochschulen des Internationalen Bundes (IB) setzen im gerade gestarteten Wintersemester 2021/2022 weit überwiegend auf Präsenz in Lehre und Unterricht. Sie achten dabei jedoch streng auf die Einhaltung aller geltenden Vorschriften zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Dabei bieten die HdWM und IB Hochschulen persönliche Betreuung und Flexibilität. 
    „Bei uns finden alle Veranstaltungen in al

  • Neuer Ausschreibungszyklus hat begonnen: HdWM vergibt Social-Leadership- und Deutschlandstipendien an begabte und engagierte Studierende

    Jedes Semester vergibt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Stipendien in zwei verschiedenen Programmen. Sie werden nicht nur nach Noten, sondern auch für ehrenamtliches Engagement vergeben. Drei der Deutschlandstipendiaten aus dem letzten Semester sowie Jürgen Kaufmann, der dieses Stipendium an der HdWM koordiniert, berichten worauf es bei der Bewerbung ankommt.

  • Resümee nach zwei Monaten digitaler Lehre an der HdWM: Pulsbefragung und Studierendenfeedback positiv

    Seit dem 01. April lehrt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim komplett digital. Eine Pulsbefragung von Studiengangsleiterin Prof. Dr. Susanne Steimer zeigt eine beachtlich positive Bilanz und gibt Aufschlüsse über die Stärken und Schwächen der digitalen Lehre. Die Masterstudentin Stephanie Adam berichtet aus Studentensicht über die neue Lehrsituation.

  • Management-Hochschule startet Sommersemester 2020 – Digitaler Unterricht erfolgreich angelaufen

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zeigt in der aktuellen Situation Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden.

  • HdWM Management Dialog mit BASF Vorständin: Saori Dubourg spricht über die Werteallianz

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim veranstaltet am 09.01.2019, um 13:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der IHK einen Management Dialog mit dem Vorstandsmitglied der BASF, Saori Dubourg. Dieser Termin aus der Veranstaltungsreihe für Studierende ist offen für Gäste und behandelt das Thema „Unternehmenssteuerung ganzheitlich und zukunftsorientiert“.

  • HdWM: Studiengang Beratung und Vertriebsmanagement mit besten Berufsaussichten und neuem Sales-Talent Programm

    In einer Welt der Globalisierung entstehen Herausforderungen, die nur durch entsprechend qualifizierte Fach- und Führungskräfte bewältigt werden können. Business- und Sprachkenntnisse sowie Auslandserfahrungen sind zum unverzichtbaren Rüstzeug für eine berufliche Karriere geworden. Genau hier setzt das geförderte Management-Studienmodell der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) an.

  • HdWM: Marktforschung aus der Praxis – Anna Lewandowski vom Spiegel Institut Mannheim zu Gast an Management-Hochschule

    Consumer Research, UX Consulting, Usability Engineering, UX Empowerment und Data Consulting: Was für den Laien „böhmische Dörfer“ sind, ist für Anna Lewandowski tägliches Geschäft. Umso spannender war es für die Studierenden der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim, einen Einblick in die Methoden und Themenfelder eines renommierten Marktforschungsinstituts zu erhalten.

  • Führungskräfte des IB tagen bei Management-Hochschule in Mannheim

    Ende April tagte der Führungskreis des Internationalen Bundes (IB) an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Im Rahmen der Veranstaltung bot man der Leitung der HdWM die Gelegenheit, die Hochschule und ihre Studiengänge vorzustellen. Der IB ist Mehrheitsgesellschafter der HdWM.

  • Podiumsdiskussion: Ist Föderalismus noch zeitgemäß? Regionale Schulpolitik in einer globalisierten Welt? Prof. Michael Nagy mit starkem Auftritt

    Der Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen lud Mitte April zum diesjährigen Edu-Talk ein mit dem Thema: Regionale Schulpolitik in einer globalisierten Welt. Die Frage lautete: Wie können deutsche Unternehmen künftig internationale Benchmarks anführen, wenn schon bei der innerdeutschen schulischen Ausbildung keine einheitlichen Standards herrschen?

  • HdWM erhält 741.000 Euro Förderung für Projekt INTEGRALE – Ministerin Theresia Bauer: Private Hochschulen beleben Hochschulstandort Baden-Württemberg

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) konnte Fördermittel des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 741.000 Euro für den Ausbau des Studiengangs Soziale Arbeit – Integrationsmanagement gewinnen. Das Projekt INTEGRALE integriert Menschen verschiedener Kulturen und gesellschaftlichen Gruppen durch Bildung in den Arbeitsmarkt.

  • HdWM: Kooperation von Management-Hochschule und Sessler- Gruppe Partnerschaft für Exzellenz bei Sales Training/Sales Management

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ging Anfang 2017 mit der Sessler Gruppe eine Allianz im Bereich Sales Training ein. Nun hat Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, Professor für International Sales Management, zwölf Verkaufstrainern geprüft, die ein Zertifikat Sales Management erhielten. Weiterer Prüfer war Peter Krötenheerdt vom BDVT (Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches).

Mehr anzeigen