Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: berufswahl

Die diesjährigen Social-Leadership-Stipendiatinnen: Kim Hornung und Julia Spiess

Hochschule mit Herz: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende für herausragendes gesellschaftliches Engagement

MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum fünften Mal ein Social-Leadership-Stipendium für besonderes soziales Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

Prof. Dr. Perizat Daglioglu und Prof. Dr. Herbert Schuster beim ersten Business Talk der HdWM

HdWM ruft neue Veranstaltungsreihe ins Leben – Der Business Talk feiert seinen Auftakt im CUBEX ONE

Am Mittwoch startete die HdWM ein neues Gesprächsformat für alle Partner*innen, Unterstützer*innen und Freunde der Hochschule. Business Talk @ HdWM wurde ins Leben gerufen und wird künftig Redner ins CUBEX ONE in Mannheim einladen, die zu einem bestimmten Thema referieren und im Anschluss an den Vortrag mit den Gästen darüber diskutieren. Den Startschuss setzte Prof. Dr. Herbert Schuster.

v. l. n. r. Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann, Florian Fuß, Heide-Rose Gönner

„Studzubis“ statt „Azubis“ an der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen

Die Carl-Theodor-Schule Schwetzingen ist künftig Mitglied des Kooperationsprojektes BerufsHochschule. In der Kooperation haben sich unter Mitwirkung der IHK Rhein-Neckar vier kaufmännische Berufsschulen und die Hochschule der Wirtschaft für Management aus Mannheim zusammengeschlossen, um Auszubildenden in ausgewählten Ausbildungsberufen parallel zur Ausbildung ein Bachelorstudium zu ermöglichen.

oben v. l. n. r. Lukas Knoll, Seline Schiem, Jan Handschuh, unten v. l. n. r. Sabine Diefenbach, Lukas Knoll, Seline Schiem

Hochschule mit sozialer Mission: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende mit besonderem sozialem Engagement

MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum vierten Mal ein Social-Leadership-Stipendium für herausragendes gesellschaftliches Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

Die Hochschulen des Internationalen Bundes (IB), die Hochschule für Gesundheit und Soziales in Berlin sowie die Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim, orientieren sich bei der Konzeption ihrer Studiengänge an Markt und Zielgruppen.

Wie sehen die Studiengänge der Zukunft aus? Hochschulen des IB orientieren sich an Markt und Zielgruppen

Gerüstet für die Zukunft: Die Hochschule der Wirtschaft für Manangement (HdWM) in Mannheim und die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales in Berlin richten ihr Studienkonzept auf die Bedürfnisse des Bildungsmarktes aus. Aus der neuesten CHE-Untersuchung geht hervor, dass die beiden Hochschulen des Internationalen Bundes (IB) das Thema Digitalisierung in den Fokus nehmen werden.

Fit für die Zukunft des Bäckereihandwerks: Die frischgebackenen Studierenden

Neue Vertiefungsrichtung Bäckereimanagement erfolgreich an der HdWM gestartet

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim startete gemeinsam mit dem Verbund der Fachschulen des Deutschen Bäckerhandwerks (ADB-Verbund) am 18. Oktober die neue Studienrichtung Bäckereimanagement. 12 Bäckermeister*innen und geprüften Betriebswirt*innen (HwO) aus Deutschland und Österreich wollen durch die akademische Zusatzqualifikation ihre Karriereperspektiven ausbauen.

Zehn Jahre HdWM: Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu hat für die Zukunft viel vor

Mannheimer Managementhochschule feiert Jubiläum: Die HdWM wird zehn Jahre

Vom Neuling zum etablierten Bestandteil der Hochschullandschaft Rhein-Neckar: Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim feiert zehnjähriges Bestehen. Seit 2011 bildet sie mit praxisorientierten Studienmodellen Studierende für die Arbeitswelt aus. Für die Zukunft steht die Weiterentwicklung digitaler Bildungskonzepte im Fokus. Die Aufnahme für das Wintersemester läuft noch.

An der HdWM angekommen: Jorge Rojas Dominguez hat sich trotz Corona an der HdWM eingelebt

Von Mexiko nach Mannheim: Erasmus-Koordinator Jorge Rojas Dominguez über Lebensträume und seine Einarbeitung während Corona

Sich in einen neuen Job einzuarbeiten ist keine leichte Aufgabe. Während Corona und wenn man aus einem anderen Land für den Job herzieht ist eine echte Herausforderung. Jorge Rojas Dominguez hat sich dieser Herausforderung gestellt und berichtet von seinen Erlebnissen in den ersten neun Monaten als Erasmus-Koordinator an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim.

Mehr anzeigen

Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot erlaubt Fach- und Führungskräften lebenslanges Lernen und rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Das Lehrpersonal der HdWM verfügt über praktische Unternehmenserfahrung und beteiligt sich aktiv in der Forschung, z. B. in der digitalen Bildung, Gesundheit und Management sowie DevOps. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und unterstützt die Hochschule durch seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts.

Praxiserfahrung bereits im Studium

Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Deutschland