Pressemitteilung -
Sturm auf die Demokratie
Der HEEL Verlag und die dfv Mediengruppe präsentieren eines der wahrscheinlich wichtigsten politischen Bücher des Jahres!
Sturm auf die Demokratie - Erfolgsstrategien für Politik und Wirtschaft in Zeiten von Populismus und Polarisierung
Die täglichen Meldungen aus den USA führen uns vor Augen: Demokratien weltweit stehen unter Druck. Ihre Gesellschaften sind gespalten, eine Flut von Desinformationen und Fake News bedroht ihr Fundament. In atemberaubendem Tempo werden derzeit Dinge, die kurz zuvor noch undenkbar schienen, Realität. Im Weißen Haus sitzt ein verurteilter Straftäter, der den Ausgang demokratischer Wahlen nicht akzeptiert und sich, mit Unterstützung mächtiger Tech-Milliardäre, anschickt, Institutionen des amerikanischen Rechtsstaats abzubauen. Wie konnte es dazu kommen? Was bedeutet das für uns hier in Europa und Deutschland? Wie gehen Politik und Wirtschaft mit Populismus, KI und Fake News um? Welche Rolle spielen dabei Social Media? Und vor allem: Was macht uns Hoffnung in diesen Zeiten und wie kann sich jeder einzelne für den Sturm wappnen, der aufzieht? Dieses Buch ist Weckruf und Mutmacher zugleich. Es gibt Antworten auf diese Fragen: spannend erzählt, wissenschaftlich und kommunikativ fundiert, topaktuell.
Die Autoren:
Prof. Dr. Franz-Alois Fischer, M.A. ist Jurist und Philosoph, lehrt Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie in München. Er hält Vorträge zum Thema Demokratie, ist regelmäßig zu Gast in Podcasts und Interviews und einer der reichweitenstärksten Influencer auf LinkedIn in den Bereichen Recht und Politik.
Kerstin Plehwe ist Kommunikationsexpertin, Unternehmerin und Beraterin. Sie lebt in Deutschland und USA. Sie berät Politik und Wirtschaft und hat mehrere US Präsidentschafts-Wahlkämpfe begleitet. Sie arbeitet als TV Polit-Analystin, Autorin und Keynotespeakerin, hat mehrere Bücher geschrieben und setzt sich seit Jahren für eine Stärkung des transatlantischen Dialoges sowie der europäischen Einheit ein.
Bibliografische Angaben
Autor: Franz-Alois Fischer/Kerstin Plehwe
Titel: Sturm auf die Demokratie
Untertitel Erfolgsstrategien für Politik und Wirtschaft in Zeiten von Populismus und Polarisierung
Umfang: 240 Seiten
Format: 135 x 210 mm
Ausstattung: Hardcover
ISBN: 978-3-758800-108
Preis: € (D): 24,90
Vorbestellbar unter: https://bit.ly/SturmAufDieDemokratie
Themen
Regionen
Der HEEL Verlag wurde 1980 in Bonn-Oberkassel von Franz-Christoph Heel gegründet und verlegt derzeit jährlich ca. 85 Bücher, 95 Kalender und fünf Zeitschriften. Ein breit gefächertes Themenspektrum ist von Beginn an das Markenzeichen des Verlages gewesen. Zu Beginn war das Thema Oldtimer richtungsweisend, heute ist HEEL mit zahlreichen Schrauber-Handbüchern, Kaufratgebern, Typenmonografien und seinem Oldtimer-Katalog in der mittlerweile 38. Auflage einer der führenden Auto-Fachverlage auf dem deutschen Buchmarkt. Die Zeitschriften Maranello World und Porsche Fahrer ergänzen und runden dieses Segment ab.
Aber auch mit dem Segment "Grillen und BBQ" hat der HEEL Verlag sich ein weiteres Spezialgebiet erschlossen, er verlegt mit mehr als 80 lieferbaren Titeln das umfangreichste und speziellste Grillbuch-Sortiment auf dem deutschen Buchmarkt und gehört damit zu den Top-Adressen in Sachen BBQ-Literatur. Auch im allgemeinen Kochbuch-Segment ist der Verlag fester Bestandteil der deutschen Buchhandelslandschaft.
Das Themenspektrum des Verlages reicht neben den erfolgreichen Food- und Technikthemen von Modelleisenbahn, Lego, Musikerbiografien über Uhren, Golf, Sport- und Gesundheitsratgeber, Kino-Topthemen wie Star Wars, Harry Potter oder Bridgerton bis hin zu originellen Geschenkbüchern wie die Bucket List - von der mittlerweile ca. 300.000 Exemplare verkauft wurden - und es werden stetig neue und originelle Ideen verwirklicht. Vielfalt präsentiert der Verlag ebenso im Segment Kalender u.a. mit den Themen Technik, Tiere, Outdoor, Erotik.
Mit seinen fünf Magazinen Armbanduhren, Maranello World, Porsche Fahrer, Eat Love Vegan und MIXX - dem ersten Magazin zum Thema Thermomix - ist der HEEL Verlag auch im Zeitschriften-Markt fest verankert.
Neben dem klassischen Verlagsgeschäft ist der HEEL Verlag schon immer im Bereich Corporate Publishing aktiv: Firmenchroniken, Jubiläumsbände und andere Kooperationen mit den verschiedensten Firmen sind ein wichtiges Standbein des Verlages.
Der HEEL Verlag beschäftigt aktuell 38 Mitarbeiter und bildet regelmäßig Medienkaufleute Digital und Print sowie Volontäre aus.