Pressemitteilung -

Chitodent® Zahnpasta enthält weder Salicylate noch biogene Amine

Weder Salicylate noch biogene Amine in der Chitodent® Zahnpasta

Salicylate sind Salze der Salicylsäure. Diese kommen in Pflanzen, Blättern und den Blüten vieler Pflanzen vor. In Form von Extrakten, Gelen, Essenzen, Balsam kommt Salicylsäure in vielen Zahnpflegeprodukten zum Einsatz. Der bei Zahnpasten übliche minzige Geschmack basiert meist auf Menthol und das wird fast immer aus Acker- oder Pfefferminze gewonnen und enthält Salicylate.

Das restituierte Aroma wie alle anderen Komponenten der Chitodent ® 75 ml enthält weder Salicylate noch biogene Amine..

Die neue Chitodent® Zahnpasta 75 ml enthält einen neuen Farbstoff.

Der neue Farbstoff CHLOROPHYLLIN C.I. No.75810 der Chitodent® 75 ml enthält weder Salicylate noch biogene Amine. Die salicylatfreie Chitodent®rezeptur ist damit nicht nur für Zahnpasta ohne Salicylate und biogene Amine Menschen mit Salicylatunvertäglichkleit sondern auch für Menschen mit Histaminunverträglichkeit eine Option.
Der neu eingesetzte Farbstoff Chlorphyllin, der weder Salicylate noch biogene Amine enthält, wird aus Gras, Luzerne und Brennnesseln gewonnen. Nicht Kupfer ist hier das Zentralatom sondern Magnesium, weshalb der Farbstoff von allen Naturkosmetikverbänden weltwiet als biologisch zertifizierbar akzeptiert wird.

Histamin ist ein natürlicher Botenstoff.

Der Körper bildet es zum einen selbst und ist im gesamten Organismus zu finden. Biochemisch gesehen gehört Histamin zu den biogenen Aminen. Wenn Histaminprobleme vorübergehend oder chronisch auftreten Histaminprobleme entstehen durch den Mangel am körpereigenen Enzym DAO. DiAminOxidase (DAO), Der Körper kann das Histamin aus der Nahrung nicht mehr ausreichend abbauen. Durch histaminreiche Nahrung, Tomaten, Hefe, Sauerkraut ebenso wie durch Stress oder starke körperliche Belastung auch durch Sport kann vorübergehend ein Histaminüberschuss im Organismus entstehen. Verfügt der Körper dann nicht über eine ausreichende Menge an DAO, kann es zu unterschiedlichen Symptomen kommen, die oft der von Allegien gleichen. Auch Alkohol besonders Rotwein oder Medikamente auch in kleinen Dosierungen können DAO zeitweilig in seiner Arbeit blockieren.

Ein dauerhafter (permanenter) Enzymmangel liegt vor bei genetischer Disposition.

Krankheiten z.B. Morbus Crohn, Zöliakie können für das sich Nichtbilden von DAO-Enzym verantwortlich sein.

Ende des Jahres ist die Chitodent® Zahnpasta 75 ml mit dem neuen Farbstoff als Komponente im Handel.
Die Rezeptur enthält weder Salicylate noch biogene Amine..

Themen

  • Krankheiten

Helmuth Focken Biotechnik e. K. beschäftigt sich mit Substanzen, Molekülen, die in der lebenden Natur für Individuen und deren natürliche Abwehr wichtig sind, um daraus hochwertige, besonders verträgliche Halbfertig- oder Endprodukte ohne Irritationspotential für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt herzustellen.

Die Sektoren sind:

  • Biokosmetik,
  • biologische Landwirtschaft,
  • Funktionsgarne für Zahnpflegeprodukte Fingerzahnbürsten, Zungenreiniger aus Mikrofasern, die antibakteriell wirken.

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben eigene Endprodukte mit:

Kontakt