Direkt zum Inhalt springen
5 Erfinderinnen, die unseren Alltag leichter gemacht haben

Pressemitteilung -

5 Erfinderinnen, die unseren Alltag leichter gemacht haben

Berlin, 27. Februar 2024Im Zuge des Internationalen Frauentags hebt Helpling, die Online-Vermittlungsplattform für Dienstleistungen rund ums Haus und den Garten, die kreativen Köpfe hervor, die den Haushaltsalltag revolutioniert haben. Diese fünf Frauen haben durch ihre Erfindungen das Leben zahlloser Menschen erleichtert und prägen bis heute unseren Alltag maßgeblich.

Melitta Bentz und der Einweg Kaffeefilter

Die deutsche Unternehmerin und Hausfrau Melitta Bentz erfand im Jahr 1908 die erste Einweg-Kaffeefiltertüte. Damit revolutionierte sie die Art und Weise, wie Kaffee zubereitet wurde, indem sie es ermöglichte, Kaffee ohne Kaffeesatz zu genießen. Indem sie ein Blatt Löschpapier aus dem Schulheft ihres Sohnes faltete, in ein grob durchlöchertes Sieb einlegte, schuf sie den ersten Kaffeefilter. Diese simple, aber geniale Lösung führte zur Gründung des Familienunternehmens „Melitta“ und legte den Grundstein für die moderne Kaffeefiltertechnologie. Ihre Erfindung machte den Kaffeegenuss bequemer und führte letztendlich zu einer Industrie, die Millionen von Menschen weltweit bedient.

Nancy Johnson und die Eismaschine

Nancy Johnson, eine amerikanische Erfinderin des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für ihre Erfindung der handbetriebenen Eismaschine. Dank ihrer Erfindung war es fortan möglich, zu Hause Speiseeis herzustellen. Bis dato war diese Prozedur kompliziert und aufwändig, doch mit Hilfe von Nancy Johnsons handbetriebenem Gerät konnte eine Mischung aus Milch, Zucker und Früchten in Eiscreme verwandelt werden. Bis heute wird ihre Erfindung in vielen Haushalten geschätzt und verwendet.

Margarete Schütte-Lihotzky und die Frankfurter Küche

Die österreichische Architektin Margarete Schütte-Lihotzky setzte mit der Entwicklung der „Frankfurter Küche“ neue Maßstäbe im Bereich Funktionalität. Die Küche wurde daraufhin konzipiert, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Wege möglichst kurz zu halten und somit das Kochen effizienter zu gestalten. Zudem zählt sie als Grundstein für moderne Küchendesigns.

Sarah Boone und das Bügelbrett

Sarah Boone, eine afroamerikanische Erfinderin des 19. Jahrhunderts, verbesserte das bis dato genutzt Bügelbrett-Design und meldete Patent an. Ihre Version des Bügelbretts hatte eine schmale, geschwungene Form, wodurch sich vor allem Ärmel leichter bügeln ließen. Ihr Design gilt als Vorläufer des modernen, klappbaren Bügelbretts. Sarah Boone gilt als eine der ersten afroamerikanischen Frauen, die ein Patent erhielten.

Josephine Cochrane und der Geschirrspüler

Die Amerikanerin Josephine Cochrane erfand im späten 19. Jahrhundert die erste praktische Geschirrspülmaschine. In einem wasserdichten Kupferkessel befanden sich Drahtkörbe, in die das Geschirr einsortiert werden konnte. Zunächst im Handbetrieb und später mit Motor wurden die Körbe bewegt, sodass die hinein rinnende Seifenlauge gleichmäßig verteilt wurde. Josephine Cochrane meldete nicht nur ein Patent an, sondern gründete auch erfolgreich ein Unternehmen, das ihre innovative Maschine an Hotels und Restaurants verkaufte. 1949 wurde das erste Modell für den Hausgebrauch eingeführt.

Themen


Über Helpling

Helpling ist Europas führender Online-Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen. Auf der Webseite oder über die App können Kund*innen innerhalb weniger Klicks die für sie passende Reinigungskraft buchen. Darüber hinaus vermittelt Helpling weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Hundesitting, Gartenarbeiten oder Möbelaufbau. Gegründet wurde Helpling im Januar 2014 von Benedikt Franke und Philip Huffmann. Zu den Investoren gehören u. a. Mangrove Capital, Lakestar, APACIG, Rocket Internet und Unilever Ventures. Helpling ist in acht Ländern vertreten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Kontakt

  • AdobeStock_823392781.jpeg
    AdobeStock_823392781.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5824 x 3264, 4,5 MB
    Download