Pressemitteilung -
5 Schritte zur Vorbereitung auf die Grillsaison
Berlin, 19.04.2024 - Die Grillsaison steht vor der Tür und es ist Zeit, sich auf entspannte Abende mit Familie und Freunden im Freien vorzubereiten. Doch bevor Sie den Grill anfeuern und das köstliche Grillgut auflegen können, ist es wichtig, den Grill gründlich zu reinigen und vorzubereiten. Haushaltsexpertin Roxanna Pelka von Helpling, dem Online-Vermittlungsportal für alle Dienstleistungen rund ums Zuhause, hat fünf hilfreiche Tipps zur Vorbereitung für Sie zusammengetragen.
Tipp 1: Grillrost reinigen
Wussten Sie, dass wir Deutschen unseren Grill rund 19 Mal im Jahr anschmeißen? Bevor es wortwörtlich ans Eingemachte geht, ist es wichtig, Ihren Grill erst mal von Schmutz und Fett zu befreien. Das Reinigen des Grills kann je nach Art des Grills (Gasgrill, Holzkohlegrill, elektrischer Grill) leicht variieren, fangen Sie jedoch am besten an, den Grillrost zu reinigen. Weichen Sie ihn in dazu für mindestens eine Stunde in warmem Seifenwasser ein, um eingebrannte Rückstände zu lösen. ‘’Verwenden Sie eine Grillbürste, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Alternativ können Sie auch eine Mischung aus Backpulver und Wasser verwenden, um Fettflecken zu lösen’’, empfiehlt Roxanna Pelka von Helpling. Spülen Sie anschließend den Grillrost gründlich und trocknen Sie ihn ab.
Tipp 2: Innere Reinigung
Entfernen Sie zuerst die Asche aus dem Grill - falls es sich um einen Holzkohlegrill handelt - und reinigen Sie den Innenraum mit einer Grillbürste und warmem Seifenwasser. Achten Sie darauf, alle Rückstände zu entfernen. Kümmern Sie sich auch um die Fettauffangschale, entsorgen Sie das gesammelte Fett und reinigen Sie diese ebenfalls gründlich mit warmem Seifenwasser. Spülmittel funktioniert hier wunderbar als Fettlöser. Tauchen Sie dafür einen Schwamm in das Seifenwasser und verwenden Sie ihn, um anschließend Verkrustungen und Fett zu entfernen. Auch hier gilt eine Einwirkzeit von mindestens einer Stunde zu beachten, um effektiv Schmutz und Fettrückstände zu beseitigen.
Tipp 3: Äußere Reinigung
Nachdem die innere Reinigung abgeschlossen ist, geht es ans Äußere. Reinigen Sie die Außenseite des Grills mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch. “Achten Sie darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, die die Oberfläche beschädigen könnten”, empfiehlt Roxanna Pelka.
Auch hier können Sie ganz einfach auf ein Gemisch aus Wasser und Essig zurückgreifen, oder Sie mischen eine Paste aus Natron und Wasser an und tragen diese auf die verschmutzten Stellen auf und wischen den Grill anschließend mit einem feuchten Tuch ab. ‘’Um das Edelstahl ihres Grills zu pflegen und zum Glänzen zu bringen, verwenden Sie einfach etwas Öl auf einem Stück Küchenrolle und wischen Sie über die Oberflächen.’’
Tipp 4: Richtige Ausstattung
Überprüfen Sie den Zustand von Grillbürsten, Zangen, Grillbesteck und anderen Utensilien und ersetzen Sie diese bei Bedarf. Entscheiden Sie sich für hochwertige Holzkohle, Holzkohlebriketts oder Grillgas, um optimale Grillergebnisse zu erzielen. Falls Sie einen Gas-Grill besitzen, überprüfen und tauschen Sie gegebenenfalls leere Gasflaschen aus. Zum Schluss fehlt nur noch der passende Grillanzünder. Hier haben Sie die Wahl zwischen einem elektrischen Modell oder einmaligen Zündwürfeln. Auch Anzündkamine sind hierfür eine gute Wahl. Besorgen Sie sich, wenn nicht schon vorhanden, zur Sicherheit unbedingt einen Feuerlöscher. Verschiedene Modelle gibt es schon für kleines Geld in jedem Baumarkt und können im Notfall größere Schäden verhindern.
Tipp 5: Auf den Grill, fertig, los
Wenn Sie die vorherigen Schritte bereits durchgeführt haben, geht es endlich an den Genuss. Überlegen Sie sich, welche Lebensmittel Sie gerne auf dem Grillrost hätten. Hierfür eignen sich Steaks, Würstchen und Fisch als auch etliche Gemüsesorten am besten. Planen Sie doch einfach schon mal die nächste Grillparty und laden Ihre Liebsten ein. Vergessen Sie nach der Party nicht, einige der oben genannten Schritte bereits durchzuführen, sodass Sie sich beim nächsten Mal die Arbeit gespart haben und gleich mit dem Grillen loslegen können.
Themen
Über Helpling
Helpling ist Europas führender Online-Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen. Auf der Webseite oder über die App können Kund*innen innerhalb weniger Klicks die für sie passende Reinigungskraft buchen. Darüber hinaus vermittelt Helpling weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Hundesitting, Gartenarbeiten oder Möbelaufbau. Gegründet wurde Helpling im Januar 2014 von Benedikt Franke und Philip Huffmann. Zu den Investoren gehören u. a. Mangrove Capital, Lakestar, APACIG, Rocket Internet und Unilever Ventures. Helpling ist in acht Ländern vertreten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).