Pressemitteilung -
Ein sauberes Zuhause für ein romantisches Valentinswochenende: Einfache Tipps für eine gemütliche Atmosphäre
Berlin, 04.02.2025 – Das Valentinswochenende ist die perfekte Gelegenheit, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen – egal, ob für ein romantisches Dinner, einen entspannten Abend oder einfach ein wenig Me-Time. Ein aufgeräumtes und sauberes Zuhause trägt dazu bei, den Moment in vollen Zügen zu genießen.
Helpling, die Plattform für haushaltsnahe Dienstleistungen, gibt 5 hilfreiche Tipps, um das Zuhause vor dem Wochenende aufzufrischen:
1. Die wichtigsten Bereiche auf Vordermann bringen
Konzentrieren Sie sich auf die Räume, in denen Sie die meiste Zeit verbringen – sei es der Esstisch, das Wohnzimmer oder das Schlafzimmer. Diese Bereiche sind nicht nur für Ihr eigenes Wohlbefinden entscheidend, sondern auch das Erste, was Gäste oder Freunde wahrnehmen. Ein schnelles Aufräumen, gefolgt von Staubwischen und Staubsaugen, kann sofort für eine aufgeräumte Atmosphäre sorgen. Tipp: Starten Sie mit einer kleinen Routine – z. B. mit Ihrer Lieblingsmusik oder einem Podcast im Hintergrund. Das macht das Putzen angenehmer und sorgt für eine Extraportion Motivation.
2. Eine gemütliche Stimmung schaffen
Saubere Spiegel und glänzende Glasflächen reflektieren das Licht von Kerzen oder Lampen und lassen den Raum heller und freundlicher wirken. Gerade in den dunkleren Monaten kann das für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Tipp: Verwenden Sie einen Mix aus Wasser und Essig (im Verhältnis 2:1) sowie ein Mikrofasertuch, um streifenfreien Glanz zu erzielen. Achten Sie darauf, Spiegel und Glasflächen mindestens einmal pro Woche zu reinigen, um Staub und Fingerabdrücke zu vermeiden.
Frische Bettwäsche, aufgeschüttelte Kissen und ordentlich arrangierte Decken machen das Schlafzimmer nicht nur gemütlicher, sondern sorgen auch für besseren Schlaf. Idealerweise sollten Sie Ihre Bettwäsche alle zwei Wochen wechseln – wenn Sie viel schwitzen oder Allergien haben, sogar wöchentlich. DIY-Hack: Um Flecken aus der Matratze zu entfernen, mischen Sie Natron mit Wasser zu einer Paste, tragen Sie sie auf den Fleck auf und lassen Sie sie trocknen. Anschließend einfach absaugen – das neutralisiert auch Gerüche!
3. Auf angenehme Düfte achten
Regelmäßiges Lüften, das Entsorgen des Mülls und natürliche Düfte wie Lavendel oder Zitrusfrüchte verleihen dem Zuhause eine frische Note. Ein gut durchlüfteter Raum fühlt sich sofort sauberer an und verhindert, dass sich schlechte Gerüche festsetzen. Tipp: Öffnen Sie morgens und abends für mindestens 5-10 Minuten die Fenster weit, um einen schnellen Luftaustausch zu gewährleisten – das sorgt für ein angenehmeres Raumklima und beugt Schimmel vor.
Für zusätzliche Frische können Sie Duftkerzen oder Raumdiffuser mit ätherischen Ölen wie Lavendel (beruhigend), Zitrone (erfrischend), Eukalyptus (befreiend) oder Vanille (gemütlich) verwenden. Falls Sie eine DIY-Alternative möchten, probieren Sie selbstgemachte Duftsprays oder natürliche Raumduft-Ideen aus:
- DIY-Zitrusduft: Schneiden Sie Zitronen- oder Orangenschalen in kleine Stücke und lassen Sie sie in einer Schale mit Salz liegen – das neutralisiert schlechte Gerüche und verbreitet einen frischen Duft.
- Zimt- & Apfelduft für Gemütlichkeit: Kochen Sie eine Mischung aus Wasser, Zimtstangen, Apfelschalen und Nelken auf und lassen Sie sie auf niedriger Stufe köcheln. Der warme Duft verbreitet sich schnell in der Wohnung.
- Aromatisches Backpulver für frische Luft: Füllen Sie ein kleines Glas mit Backpulver und geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu. Das Pulver absorbiert Gerüche, und der Duft verbreitet sich langsam im Raum – perfekt für das Badezimmer oder den Kleiderschrank!
So wird Ihr Zuhause nicht nur optisch, sondern auch sinnlich zu einer Wohlfühloase.
4. Küche und Essbereich in Szene setzen
Falls ein besonderes Dinner geplant ist, sollte der Esstisch frei von Unordnung sein und das Geschirr glänzen. Eine saubere Umgebung macht jede Mahlzeit noch schöner.
Falls ein besonderes Dinner geplant ist – sei es zum Valentinstag, einem Jahrestag oder einfach, um sich selbst oder seinen Liebsten etwas Gutes zu tun – sollte der Esstisch frei von Unordnung sein und das Geschirr glänzen. Ein sauberer und stilvoll gedeckter Tisch macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Tipp: Wischen Sie den Tisch mit einem sanften Holzreiniger oder Essigwasser ab und polieren Sie das Besteck mit einem weichen Tuch, um es zum Strahlen zu bringen.
🌹 Valentinstags-Ideen für jeden Beziehungsstatus
💑 Für Paare: Überraschen Sie Ihre*n Partner*in mit einem selbstgekochten Menü und einer romantischen Tischdekoration. Ein kleines Highlight kann eine handgeschriebene Notiz unter dem Teller sein – mit einer süßen Erinnerung oder einem liebevollen Kompliment. DIY-Tipp: Schreiben Sie kleine Botschaften auf Papierherzen und verteilen Sie sie auf dem Tisch oder falten Sie Servietten in Herzform.
💖 Für Singles: Wer sagt, dass Valentinstag nur für Paare ist? Gönnen Sie sich selbst ein schönes Dinner, egal ob ein aufwendig gekochtes Gericht oder Ihr Lieblingsessen. Machen Sie es sich mit einem Film und einem Glas Wein gemütlich oder probieren Sie eine neue Selbstpflege-Routine aus. DIY-Tipp: Stellen Sie sich eine kleine Wellness-Ecke zusammen mit Kerzen, Düften und einer selbstgemachten Gesichtsmaske aus Honig und Joghurt.
👨👩👧👦 Für Familien: Machen Sie den Tag zu einem kleinen Event mit gemeinsamem Kochen und einer kreativen Tischgestaltung. Kinder können selbstgebastelte Tischkarten mit kleinen Botschaften für die Familie schreiben oder Kekse in Herzform verzieren. DIY-Tipp: Ein selbstgemachtes Tisch-Mittelstück aus frischen Blumen oder einer Lichterkette sorgt für eine festliche Stimmung und kann später auch als Deko genutzt werden.
Ob romantisch, gemütlich oder verspielt – eine liebevolle Tischgestaltung macht jedes Dinner zu einem kleinen Highlight.
5. Reinigungsstress vermeiden
Bei einem vollen Terminkalender bleibt oft wenig Zeit für eine gründliche Reinigung. Viele Menschen entscheiden sich daher für professionelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass ihr Zuhause vor dem Wochenende frisch und einladend ist.
Mit ein wenig Vorbereitung lässt sich das Valentinswochenende noch schöner gestalten. Ob mit dem Partner, Freunden oder für einen entspannten Abend allein – ein sauberes Zuhause sorgt für die richtige Wohlfühlatmosphäre.
Für alle, die sich zusätzliche Unterstützung wünschen, bieten Online-Plattformen wie Helpling eine einfache Möglichkeit, professionelle Reinigungskräfte zu buchen – damit Sie sich ganz auf das Genießen des Moments konzentrieren können.
Links
Themen
Kategorien
Über Helpling
Helpling ist Europas führender Online-Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen. Auf der Webseite oder über die App können Kund*innen innerhalb weniger Klicks die für sie passende Reinigungskraft buchen. Darüber hinaus vermittelt Helpling weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Hundesitting, Gartenarbeiten oder Möbelaufbau. Gegründet wurde Helpling im Januar 2014 von Benedikt Franke und Philip Huffmann. Zu den Investoren gehören u. a. Mangrove Capital, Lakestar, APACIG, Rocket Internet und Unilever Ventures. Helpling ist in acht Ländern vertreten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).