Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Herbstzeit ist Aufräumzeit: Warum Entrümpeln der erste Schritt zu einem gemütlichen Zuhause ist

Wenn sich die Blätter in leuchtende Orange- und Rottöne färben und die Tage kürzer werden, zieht der Herbst ein – und mit ihm die Lust auf Gemütlichkeit. Bevor jedoch Kürbisse, Kerzen und kuschelige Decken die Wohnung schmücken, lohnt sich ein gründliches Entrümpeln. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Platz zu schaffen, loszulassen und das Zuhause in eine herbstliche Wohlfühloase zu verwandeln.

Ein klarer Raum für einen klaren Kopf

Ein aufgeräumtes Zuhause sorgt nicht nur für mehr Platz, sondern auch für innere Ruhe. Studien zeigen, dass Ordnung das Wohlbefinden steigert und Stress reduziert. Wer regelmäßig ausmistet, schafft sich eine Umgebung, die nicht überfordert, sondern inspiriert. Denn wenn Dinge in Ecken und auf Oberflächen stapeln, entsteht schnell das Gefühl, ständig etwas erledigen zu müssen. Ein klar strukturierter Raum hingegen wirkt beruhigend – und bietet die perfekte Grundlage für schöne Herbstdekoration.

Warum Entrümpeln vor der Herbstdeko so wichtig ist

Erst aufgeräumte Flächen lassen Deko wirklich wirken. Wer seine neuen Kürbis-Accessoires, Vasen oder Trockenblumen zwischen alten Papieren oder vollen Regalen platziert, erreicht selten den gewünschten Effekt. Durch gezieltes Ausmisten entsteht Raum für kreative Ideen und harmonische Gestaltung. Der Herbst steht ohnehin im Zeichen des Wandels – eine gute Gelegenheit also, sich von Überflüssigem zu trennen und Platz für Neues zu schaffen.

Schritt-für-Schritt zum ordentlichen Zuhause

Entrümpeln muss nicht anstrengend sein, wenn man systematisch vorgeht:

  1. Planung und Vorbereitung: Überlegen Sie, welche Räume am meisten Aufmerksamkeit brauchen. Legen Sie fest, womit Sie beginnen – etwa in der Küche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer. Sorgen Sie außerdem für geeignete Aufbewahrungssysteme wie Kisten oder Körbe, um Dinge zwischenzulagern.

  2. Raum-für-Raum-Methode: Nehmen Sie sich einen Raum nach dem anderen vor. Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: „Wann habe ich das zuletzt benutzt?“ oder „Macht es mich glücklich?“ Was bleibt, bekommt einen festen Platz. Danach gründlich reinigen – das sorgt sofort für Frische.

  3. Professionelle Hilfe nutzen: Gerade in der hektischen Herbstzeit fehlt oft die Zeit zum gründlichen Putzen. Eine Reinigungskraft kann hier unterstützen und den letzten Feinschliff übernehmen, damit das Zuhause blitzblank in die neue Saison startet.

Herbstliche Dekoration: Natürlich, gemütlich, nachhaltig

Sind die Räume aufgeräumt, kann die Dekoration einziehen. Der Herbst lebt von warmen Farbtönen wie Orange, Gold, Rot und Braun sowie von natürlichen Materialien. Tannenzapfen, getrocknete Blätter, Kürbisse und Beeren bringen die Natur direkt in die Wohnung. Besonders beliebt sind derzeit selbstgemachte DIY-Ideen: Kränze aus Zweigen, handbemalte Kürbisse oder Windlichter aus alten Gläsern – kleine Details mit großer Wirkung.

Dabei gilt: Weniger ist oft mehr. Ein minimalistischer Dekostil schafft Ruhe und Eleganz. Platzieren Sie einzelne Akzente gezielt – etwa einen herbstlichen Kranz im Eingangsbereich, eine weiche Decke und Kerzen im Wohnzimmer oder ein stilvolles Centerpiece auf dem Esstisch. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine Rolle: Viele Dekoelemente lassen sich aus vorhandenen Materialien gestalten – das schont Ressourcen und verleiht Ihrem Zuhause Individualität.

Ordnung langfristig bewahren

Damit das neu geschaffene Wohlfühlambiente bleibt, lohnt sich eine einfache Pflegeroutine. Wöchentliche Aufgaben wie Staubwischen und Saugen verhindern, dass sich Unordnung wieder einschleicht. Saisonale Reinigungen – etwa zum Jahreswechsel – geben dem Zuhause regelmäßig einen Frischekick. Wer Deko-Elemente gut sortiert aufbewahrt, kann sie zudem stressfrei austauschen und Räume schnell der Jahreszeit anpassen. Schon kleine Veränderungen wie neue Kissenbezüge oder Kerzenfarben sorgen für Abwechslung, ohne das gesamte Interieur zu verändern.

Fazit

Der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit für einen Neustart in den eigenen vier Wänden. Durch gezieltes Entrümpeln entsteht nicht nur Platz für schöne Dekoration, sondern auch Raum für Ruhe, Inspiration und Lebensqualität. Ein ordentlicher Raum macht den Kopf frei – und verwandelt das Zuhause in eine warme, einladende Oase für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden.

Links

Themen

Kategorien


Über Helpling

Helpling ist Europas führender Online-Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen. Auf der Webseite oder über die App können Kund*innen innerhalb weniger Klicks die für sie passende Reinigungskraft buchen. Darüber hinaus vermittelt Helpling weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Hundesitting, Gartenarbeiten oder Möbelaufbau. Gegründet wurde Helpling im Januar 2014 von Benedikt Franke und Philip Huffmann. Zu den Investoren gehören u. a. Mangrove Capital, Lakestar, APACIG, Rocket Internet und Unilever Ventures. Helpling ist in acht Ländern vertreten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Kontakt

  • beautiful-natural-autumn-scene.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4864 x 3328, 6,64 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Helpling's Checklist für den Herbstputz

    Eine gründliche Checkliste für den Herbstputz von Helpling hilft Ihnen dabei, Ihr Zuhause auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und gleichzeitig für mehr Komfort und Sicherheit zu sorgen. Hier sind die wichtigsten Aufgaben, die Sie erledigen sollten:
    1. Dachrinnen reinigen und auf Schäden prüfen
    Im Herbst fallen die Blätter, und diese landen oft in den Dachrinnen. Verstopfte Dachrinnen könn

  • Last-Minute Putz-Hacks: Mit diesen 7 Tricks ist die Wohnung urlaubsbereit in unter 1 Stunde

    Wenn der Koffer noch nicht ganz zu ist, das Taxi zum Flughafen aber schon ruft, bleibt für den Haushalt meist keine Zeit mehr. Doch wer nach dem Urlaub nicht in ein Chaos zurückkehren will, sollte zumindest ein paar gezielte Handgriffe einplanen. Die Haushaltsplattform Helpling hat 7 ungewöhnliche, aber effektive Last-Minute-Putz-Hacks zusammengestellt – für alle, die in weniger als einer Stunde e