Direkt zum Inhalt springen
Herth+Buss als Teil der Zukunftswerkstatt 4.0

Pressemitteilung -

Herth+Buss als Teil der Zukunftswerkstatt 4.0

Herth+Buss geht eine zukunftsweisende Partnerschaft mit der Zukunftswerkstatt 4.0 ein, um die Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung für Werkstätten der nächsten Generation zu revolutionieren. Die Zusammenarbeit fokussiert sich darauf, den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden und Werkstätten mit innovativen Lösungen auszustatten, die Effizienz und Sicherheit steigern.

„Gemeinsam widmen wir uns den Themen ADAS-Kalibrierung und Fahrzeugdiagnose, um Werkstätten dabei zu unterstützen, mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche Schritt zu halten“, sagt Murat Kutlu, Technischer Leiter der Zukunftswerkstatt 4.0.

Produkthighlights aus der Partnerschaft

Ein Highlight der Präsentation in der Zukunftswerkstatt 4.0 ist der ADAS-Kalibrierstand IA900WA, ein hochmodernes Gerät, das die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen und die Achsvermessung in nur einem Arbeitsgang kombiniert. Ausgestattet mit sechs hochauflösenden, selbstkalibrierenden Kameras und der automatischen Anpassung an Fahrzeughöhen und Bodenunebenheiten bietet der IA900WA eine schnelle, präzise und benutzerfreundliche Lösung. Werkstätten können so ihre Arbeitsprozesse optimieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards gewährleisten.

Zusätzlich wird das Diagnosegerät MSULTRA EV präsentiert, das speziell für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelt wurde. Mit seinem großen Touchscreen und der MaxiFlash VCMI Messtechnik ermöglicht es eine präzise Analyse der Fahrzeug- und Batteriesysteme. Dies trägt dazu bei, Wartungsprozesse zu optimieren und Reparaturzeiten erheblich zu verkürzen.

Zukunftsfähige Lösungen für Werkstätten

„Mit dieser Partnerschaft schaffen wir die Grundlage, um Werkstätten mit den fortschrittlichsten Diagnose- und Kalibriertechnologien auszustatten. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, die Effizienz in Werkstätten zu steigern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten“, erklärt Florian Heberer, Verkaufsleiter Deutschland Herth+Buss.

Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist ein Ort, an dem neue Technologien im realen Werkstattumfeld getestet und weiterentwickelt werden. Durch die enge Zusammenarbeit setzt Herth+Buss auf die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung seiner Produkte, um Werkstätten die bestmöglichen Lösungen anzubieten.

Herth+Buss freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Zukunftswerkstatt 4.0 und darauf, gemeinsam mit weiteren Partnern neue Impulse für die Werkstätten der Zukunft zu setzen.

Links

Kontakt

  • Kooperation_Zukunftswerkstatt-HerthundBuss
    Kooperation_Zukunftswerkstatt-HerthundBuss
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1152, 1,43 MB