Pressemitteilung -

ChatGPT-Eigentümerschaft und -Erstellung: Die Geschichte hinter seinem Erfolg

ChatGPT: Wer beansprucht das Eigentum?

Seit seiner ersten Demonstration im November 2022 ChatGPT ist ein heißes Thema in der Tech-Community und darüber hinaus. Mit einer erstaunlichen Reichweite von 100 Millionen Nutzern nur zwei Monate nach dem Start und 1 Million allein in der ersten Woche bricht ChatGPT weiterhin Rekorde. Derzeit liegt die Umsatzprognose für ChatGPT bei 200 Millionen US-Dollar bis zum Jahresende. Doch inmitten des Trubels fragen sich viele: Wer sind die Drahtzieher hinter ChatGPT? In diesem Artikel gehen wir näher auf diese Faktoren ein.

Wer ist der Schöpfer von ChatGPT?

Herauszufinden, wer ChatGPT genau erstellt hat, ist keine einfache Aufgabe. Wie bei den meisten revolutionären Kreationen handelt es sich um eine kollektive Anstrengung. Beginnen wir also mit der Antwort „Welche Organisation besitzt ChatGPT?“

Der Eigentümer von ChatGPT ist OpenAI, ein KI-Forschungsunternehmen mit Sitz im Silicon Valley, dem Kernland der Innovation. OpenAI wurde 2015 gegründet und wird von Sam Altman geleitet. Sein engagiertes Team aus Ingenieuren und Forschern arbeitet gemeinsam an der Gestaltung von ChatGPT.

Zu den ursprünglichen Gründern von OpenAI gehört insbesondere der umstrittene Milliardär Elon Musk, Erfinder des Feed-basierten sozialen Netzwerks X (früher bekannt als Twitter). Obwohl Musk sich inzwischen von der Organisation distanziert hat, übernahm Sam Altman das Ruder beim Übergang von OpenAI von einer gemeinnützigen zu einer gewinnorientierten Organisation und wird als treibende Kraft hinter dem Erfolg von ChatGPT gefeiert.

Die Reise von ChatGPT: Ein Zeitrahmen

Das ChatGPT, mit dem wir derzeit interagieren, wurde im November 2022 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Version ist das Ergebnis mehrerer Iterationen des Generative Pre-Training Transformer (GPT)-Tools, das ursprünglich im Jahr 2018 eingeführt wurde.

Von GPT-1 zu GPT-4: Die Evolution

GPT-1, das ursprüngliche Modell, das im Juni 2018 eingeführt wurde, ebnete den Weg für die bestehende Form von ChatGPT, indem es Sprachmuster aus Büchern lernte und nachfolgende Wörter in der Texteingabe vorhersagte.

Im Jahr 2019 folgte GPT-2, das mit einer erhöhten Parameteranzahl von 1,5 Milliarden aufwartete und damit die Generierung kohärenter Textabsätze ermöglichte. Anschließend wurde im Juni 2020 GPT-3 eingeführt, das einen großen Durchbruch brachte, indem es 175 Milliarden Parameter implementierte, die Übersetzung zwischen Sprachen ermöglichte, sachliche textbasierte Antworten generierte und sogar Artikel und Arbeitscode verfasste.

Der Höhepunkt dieser Iterationen war GPT-4, demonstriert das Verständnis der Benutzerabsichten, reagiert auf Humor und verbessert die sachliche Genauigkeit. Dieser Fortschritt bestärkt lediglich die Vorstellung, dass die Relevanz von ChatGPT kein flüchtiger Trend, sondern ein fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft ist, was zu einem großen Teil der Unerbittlichkeit von OpenAI zu verdanken ist.

OpenAI: Die Eigentümerstruktur

OpenAI wurde 2015 offiziell von Sam Altman, Elon Musk, Greg Brockman, Ilya Sutskever, Wojciech Zaremba und John Schulman gegründet. Trotz seines relativ jungen Status im Vergleich zu Technologiegiganten wie Microsoft, Apple und Samsung wird das Potenzial von OpenAI als Vorreiter bei KI- und Chatbot-Fortschritten immer deutlicher.

Mit einer aktuellen Bewertung von 29 Milliarden US-Dollar hat sich OpenAI in sieben Investitionsrunden eine Finanzierung von insgesamt rund 11 Milliarden US-Dollar für seine KI-Initiativen gesichert. Große Player wie Microsoft erkennen weiterhin das Potenzial von OpenAI und entscheiden sich für eine Partnerschaft mit OpenAI und investieren viel in ihre Mission.

Zu den weiteren Investoren zählen führende Unternehmen der Technologiebranche, darunter Reid Hoffman (Mitbegründer von LinkedIn), Jessica Livingstone (Gründerin von Y Combinator) und der multinationale IT-Konzern Infosys. In gewisser Hinsicht können diese Unternehmen aufgrund ihres erheblichen finanziellen Beitrags als teilweise „Eigentümer“ von OpenAI betrachtet werden, obwohl die Eigentümerstruktur als privates Unternehmen weiterhin ungewiss ist.

Microsoft und ChatGPT: Eine Partnerschaft, kein Eigentum

Obwohl Microsoft und OpenAI seit 2016 zusammenarbeiten und Microsoft der größte Investor in OpenAI ist, ist es falsch zu behaupten, dass Microsoft ChatGPT „besitzt“. Neben einer anfänglichen Investition von 1 Milliarde US-Dollar bei Bekanntgabe der Partnerschaft hat Microsoft ab Januar 2023 weitere 10 Milliarden US-Dollar in die Bemühungen von OpenAI investiert.

Abgesehen von der finanziellen Unterstützung kommt Microsoft von dieser Allianz durch den privilegierten Zugang zu den führenden technischen Fortschritten von OpenAI zugute, der es Microsoft ermöglicht, die neuesten Innovationen in seine Produktsuite zu integrieren.

ChatGPT-Alternativen: HIX Chat's Ascent

Die bahnbrechende Arbeit und die anhaltende technologische Entwicklung von OpenAI inspirierten andere Technologieunternehmen dazu, den Schritt in die Entwicklung eigener Chatbots zu wagen. Unter diesen, HIX-Chat, entwickelt von HIX.AI, sticht heraus. Dieser auf GPT-3.5/4 basierende Chatbot soll präzisere und nützlichere Antworten liefern als ChatGPT.

HIX Chat bietet aufgrund seiner Funktion in Echtzeit aktualisierte Antworten zu verschiedenen ThemenMöglichkeit des Webzugriffs. Es kann Webseiten und PDFs lesen, deren Inhalt zusammenfassen und bietet sogar Videozusammenfassungen von Plattformen wie YouTube.Sie können es kostenlos testen Web-App oder durch die Browsererweiterung.

Abschließend

Zweifellos hat die Einführung von ChatGPT die Technologie- und KI-Landschaft nachhaltig verändert und uns in eine neue Ära geführt, in der menschliche Fähigkeiten mit Computerfähigkeiten verschmelzen. Wenn wir in die Zukunft blicken, wird es interessant sein zu sehen, wie OpenAI seine fortlaufende Innovation in den folgenden Versionen steigern könnte.

Themen

  • Wissenschaften, allgemein

Zugehörige Meldungen

  • ChatGPT entschlüsseln: Ein Einblick in den KI-Chatbot

    Hast du von ... gehört ChatGPT in letzter Zeit in der digitalen Landschaft? Sie fragen sich: „Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?“ Wir sind für Sie da. Wir erklären es in Laiensprache und zeigen, wie dieses hochmoderne Tool Ihre Welt verändern kann. Lasst uns gleich eintauchen!

  • Die 10 besten KI-Rewriter: Top-Tools zum KI-Rewriting (kostenlos und kostenpflichtig)

    Angesichts der Tatsache, dass Google duplizierten Inhalt streng prüft, ist die Fähigkeit, Online-Artikel und Blog-Beiträge zu paraphrasieren, ein Muss. Anstatt jedes Mal brandneue Artikel von Grund auf neu zu erstellen, können Sie mit einem Umformulierungstool das, was Sie bereits haben, so umwandeln, dass es völlig anders aussieht.

  • Die 10 besten Zusammenfassungsgeneratoren: Top-KI-Zusammenfassungstools (kostenlos und kostenpflichtig)

    Wenn es auf Geschwindigkeit ankommt, möchten Sie nicht Stunden Ihres Lebens damit verbringen, lange Artikel zu lesen, nur um zu den Teilen zu gelangen, die für Sie relevant sind. Hier kommt ein Zusammenfassungsgenerator ins Spiel – ein KI-gestütztes Tool, das in der Lage ist, den Artikel für Sie zu „lesen“ und eine Zusammenfassung seiner wichtigsten Punkte zu erstellen.

  • Die 25 besten KI-Schreibgeneratoren: Die Kraft der KI entfesseln

    KI-Schreibgeneratoren, auch KI-gestützte Schreibassistenten oder Inhaltsgeneratoren genannt, sind Softwareanwendungen, die Algorithmen der künstlichen Intelligenz nutzen, um den Schreibprozess zu unterstützen und zu automatisieren. Diese Tools nutzen Techniken der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und maschinellen Lernens, um Texte zu generieren, die menschliches Schreiben imitieren.

  • ChatGPT-Beispiele: Entdecken Sie, was ChatGPT leisten kann

    ChatGPT nutzt die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und entwickelt sich zu einem vielseitigen KI-Tool mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Tauchen Sie ein, während wir 20 herausragende Beispiele dafür enthüllen, was ChatGPT wirklich leisten kann, und bieten Einblicke und Inspiration für Benutzer auf der ganzen Welt.

  • Top 10 ChatGPT-Apps für Ihre Geräte

    Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen persönlichen Assistenten, der nur einen Klick entfernt und bereit ist, Ihnen individuelle Ratschläge zu geben, Ihre Kreativität anzuregen oder Ihre Aufgaben zu verwalten. Das ist es, was die ChatGPT-Apps bieten, sie setzen etwas, was einst wie eine Fantasie erschien, in die Realität um.

  • So verdienen Sie Geld mit ChatGPT: Geld verdienen mit ChatGPT

    Im heutigen digitalen Goldrausch verwenden wir anstelle von Bergbaugeräten Tastaturen, Computer und KI, um Geld zu verdienen. Wenn Sie neugierig darauf sind, mit ChatGPT Geld zu verdienen, sind Sie nicht allein. Viele Menschen auf der ganzen Welt erforschen das Potenzial von KI, um Einkommen zu generieren.