Pressemitteilung -
HL komm – Vorlieferant für das Breitbandnetz der Stadtwerke Merseburg
Mit einem gelungenen Geschwindigkeitstest ist das Breitbandnetz der Stadtwerke Merseburg 21. April offiziell in Betrieb gegangen. Rund 100 Gäste waren der Einladung des Energiedienstleisters ins Merseburger Ständehaus gefolgt, um den Abschluss des Ausbauprojekts zu feiern.
Mit Hochdruck haben die Stadtwerke Merseburg in nur einem Jahr die notwendige Infrastruktur geschaffen, um ein modernes Glasfasernetz in Merseburg zu errichten. Das Ergebnis lässt sich sehen: Im Zuge des Breitbandausbaus wurden 53 Kilometer Glasfaserkabel und 32 Kilometer Kupferkabel verlegt. Zudem wurden 121 Kabelverzweiger angeschlossen und 44 Multifunktionsgehäuse im Stadtgebiet errichtet. Entstanden ist ein modernes Glasfasernetz, das hohe Geschwindigkeiten über lange Strecken ermöglicht.
„Unser Ziel war es, den Ausbau im April abzuschließen. Das ist uns dank des tatkräftigen Einsatzes unserer Mitarbeiter und der Zusammenarbeit mit erfahrenen regionalen Partnern gelungen“, freut sich Guido Langer, Geschäftsführer der Stadtwerke Merseburg.
Die HL komm Telekommunikations GmbH zählt zu einem dieser regionalen Partnern und hat das gesamte Netzt georedundant und wegeredundant an das HL komm Backbone angeschlossen. Die momentane Geschwindigkeit an der Schnittstelle beträgt 1Gbit/s und kann bei Bedarf bis zu 10 Gbit/s aufgerüstet werden. So können die 16.000 Haushalte via IP-Transit und VOICE over IP versorgt werden. Interessant für Geschäftskunden: Durch einen direkten Hausanschluss an das Glasfasernetz ist es möglich, noch schnellere Übertragungsraten – sogar bis zu 1 000 Mbit/s – zu erreichen.
Themen
- Telekommunikation
Regionen
- Berlin
Die HL komm Telekommunikations GmbH ist einer der führenden Telekommunikationsanbieter in Mitteldeutschland und bietet als zentraler Versorger Dienstleistungen in den Bereichen Internet, Telefonie, Rechenzentren und Vernetzung. Derzeit verfügt die HL komm über ein tausende Kilometer langes hochverfügbares und redundantes Glasfasertelekommunikationsnetz in der Region Mitteldeutschland, ein Team von über 110 spezialisierten und erfahrenen Mitarbeitern sowie ein 24/7/365 erreichbares Netzwerk-Management-Center. Ziel des Unternehmens ist die wirtschaftliche Stärkung und Entwicklung der Region durch innovative und nachhaltige Technologielösungen. 1997 als ein Eigenbetrieb der Leipziger Stadtwerke gegründet, fusionierte die HL komm Telekommunikations GmbH & Co.KG am 1. Januar 2000 mit den City-/ Regiocarriern 3H Telekommunikations GmbH und TelSA Telekommunikationsgesellschaft mbH Sachsen-Anhalt aus Halle zur heutigen HL komm Telekommunikations GmbH mit Sitz in Leipzig. Seit dem 30. November 2015 zählt HL komm zur Tele Columbus-Gruppe, die mit 3,6 Mio. angeschlossenen Haushalten als drittgrößter deutscher Kabelnetzbetreiber am Markt ist. Weitere Informationen unter www.hlkomm.de.