Direkt zum Inhalt springen
Tudor Morgan (Vice President Sustainability und Industry Relations bei HX) nimmt den ESG Award entgegen
Tudor Morgan (Vice President Sustainability und Industry Relations bei HX) nimmt den ESG Award entgegen

News -

HX gewinnt ESG Transparency Award 2024 und erreicht höchste Auszeichnung in der Excellence Class

  • HX wurde mit dem ESG Transparency Award 2024 ausgezeichnet und gehört damit zu den führenden Unternehmen in der transparenten Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • HX erreichte die höchste Auszeichnung in der "Excellence Class" und wurde zusätzlich als "Leading Company" ausgezeichnet
  • HX unterstreicht damit seinen Anspruch, Pinierarbeit im Bereich Nahhaltigkeit zu leisten.

Hamburg, Deutschland - (16. Dezember 2024) - HX (Hurtigruten Expeditions) wurde mit dem ESG Transparency Award 2024 ausgezeichnet und gehört damit zu den führenden Unternehmen in der transparenten Nachhaltigkeitsberichterstattung. HX erreichte die höchste Auszeichnung in der „Excellence Class“ und wurde zusätzlich als „Leading Company“ ausgezeichnet. HX unterstreicht damit seinen Anspruch, Pionierarbeit im Bereich Nachhaltigkeit zu leisten.

Ein Meilenstein für Nachhaltigkeitsführerschaft

Gebhard Rainer, CEO von HX, der zur Feier der Auszeichnung in Deutschland war, erklärte:

Diese Anerkennung bestätigt unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Sie unterstreicht, wie wichtig Transparenz ist, um echten Fortschritt zu erzielen. Wir sind stolz darauf, Pioniere in einer Branche zu sein, die ihre Versprechen einhält, und wir bleiben entschlossen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wir wollen neue Standards für nachhaltige Expeditionsreisen setzen.“

Tudor Morgan, Vice President Sustainability und Industry Relations bei HX, nahm die Auszeichnung entgegen und sagte:

Für HX bedeutet wahre Führungsstärke mehr als nur Entdeckung – es geht darum, den Weg zu einer besseren, nachhaltigeren Zukunft zu weisen. Der Gewinn dieses Preises für Transparenz im Bereich ESG ist nicht nur eine Anerkennung unserer Bemühungen, sondern auch ein Versprechen, die Grenzen von Integrität und Verantwortlichkeit weiterhin zu erweitern. Wir sind stolz darauf, mit Sinn und Zweck zu führen, und diese Auszeichnung ist ein Beweis für das kollektive Engagement unseres gesamten Teams: einen positiven, langfristigen Einfluss auf unseren Planeten und die Gemeinschaften, die wir besuchen, auszuüben.

Bewertungskriterien und Höchstnote

Der ESG Transparency Award basiert auf dem wissenschaftlich fundierten ESG Transparency Evaluation Standard, der Unternehmen in den Kategorien Transparenz, Umwelt, Soziales, Unternehmensführung und Compliance bewertet. Die Gewichtung orientiert sich an gesetzlichen Vorgaben, Stakeholder- und Shareholder-Interessen sowie am Management von Risiken und Chancen.

HX überzeugte in allen Kategorien und erreichte die Excellence Class, die für herausragende Leistungen steht. Dies spiegelt nicht nur die Qualität des Nachhaltigkeitsberichts wider, sondern auch die konsequente Umsetzung von ESG-Standards.

Nachhaltigkeit als Kern der Unternehmensstrategie

HX verfolgt seit Jahren einen ambitionierten Kurs in Richtung Nachhaltigkeit und setzt dabei auf innovative Ansätze. Schlüsselfaktoren, die zur Anerkennung von HX beitrugen, wurden im jährlichen ESG-Bericht des Unternehmens hervorgehoben, der jedes Jahr im April veröffentlicht wird und Folgendes umfasst:

  • Pionierarbeit in der Schifffahrt: Einführung der weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffe (2019/2020), Verzicht auf Schweröl (seit 2009) und Einwegplastik (seit 2018).
  • Emissionsvermeidung statt Kompensation: Die Flotte ist mit modernster grüner Technologie ausgestattet, einschließlich Batteriepaketen, optimiertem Rumpfdesign und Wärmerückgewinnungssystemen, die Emissionen um bis zu 20 % senken. HX setzt auf Landstromanschlüsse, um Emissionen während der Hafenliegezeiten zu minimieren.
  • Messbare Fortschritte: Reduktion der Scope-1-CO2-Emissionen um 18 %, 51% Rückgang der NOx-Emissionen und 47% Rückgang der SOx-Emissionen. Außerdem 30 % weniger Abfall pro Gast und 16 % Reduktion des Wasserverbrauchs.

Engagement für lokale Gemeinschaften

HX setzt sich nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Menschen ein. Mit der HX-Stiftung unterstützt das Unternehmen nachhaltige Projekte in 44 Gemeinschaften weltweit und bezieht 84 % der Lebensmittel und Getränke an Bord aus regionalen Häfen.

Unser Ziel ist es, nicht nur nachhaltig zu reisen, sondern auch einen bleibenden positiven Einfluss auf die lokalen Gemeinschaften zu hinterlassen, die wir besuchen“, so Gebhard Rainer.

Über HX

HX ist ein weltweit führendes Unternehmen für Expeditionskreuzfahrten, das neugierige Reisende seit 1896 auf achtsame Abenteuer begleitet. Mit Hauptsitz in London und einem globalen Team von über 1.300 Experten betreibt HX eine Flotte von fünf modernen Schiffen, die Reisen zu über 250 Zielen in mehr als 30 Ländern anbieten. HX verbindet Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Bildung, um besondere Reiseerlebnisse zu schaffen.

Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit war HX das erste Kreuzfahrtunternehmen, das auf Schweröl sowie unnötige Einweg-Plastikprodukte verzichtet und Hybrid-Expeditionsschiffe betreibt. Das Unternehmen unterstützt auch die wissenschaftliche Forschung, indem es bereits über 1.800 kostenlose Übernachtungen für Wissenschaftler gespendet hat. Zudem betreibt es die HX Foundation, die Zuschüsse für Gemeindeprojekte mit Schwerpunkt auf Bildung und Meeresschutz bereitstellt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.travelhx.com.

Kontakt

  • HX_ESG Transparency Award_Tudor Morgan_Vice President Sustainability und Industry Relations_01(c)HX Expeditions.jpg
    HX_ESG Transparency Award_Tudor Morgan_Vice President Sustainability und Industry Relations_01(c)HX Expeditions.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1024 x 768, 183 KB
  • HX_ESG Transparency Award_Tudor Morgan_Vice President Sustainability und Industry Relations_02(c)HX Expeditions.jpg
    HX_ESG Transparency Award_Tudor Morgan_Vice President Sustainability und Industry Relations_02(c)HX Expeditions.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1024 x 768, 182 KB
  • Image (13).jpg
    Image (13).jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 2,42 MB
  • HX_Ocean Bottle(c)Kay Fochtmann.jpg
    HX_Ocean Bottle(c)Kay Fochtmann.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    9396 x 6264, 28 MB
  • MS_Roald_Amundsen_Antarctica_HGR_151887_Photo_Dan_Avila.JPEG
    MS_Roald_Amundsen_Antarctica_HGR_151887_Photo_Dan_Avila.JPEG
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8472 x 5555, 24 MB