Direkt zum Inhalt springen
Printed Theme Menus(c)HX Hurtigruten Expeditions

Pressemitteilung -

HX Hurtigruten Expeditions führt Themenmenüs an Bord ein – Crew-Herkunft im kulinarischen Fokus

Neues Dining-Konzept im Restaurant Fredheim mit Menüs von den Philippinen, aus Südamerika, Italien und Indien

Hamburg, 26. August 2025 (w&p)HX Hurtigruten Expeditions (HX), der führende Anbieter für Expeditions-Seereisen, erweitert das kulinarische Angebot an Bord: Im Restaurant Fredheim auf MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen – den beiden neuesten Schiffen von HX - werden künftig wechselnde internationale Themenmenüs serviert. Nach einer erfolgreichen Testphase im Juni, die nahezu ausgebucht war, sind die Menüs nun fester Bestandteil des Gastronomieprogramms an Bord.

Besonderes Highlight: ein philippinisches Menü, das von den traditionellen Rezepten und kulinarischen Wurzeln der Crew inspiriert ist. Fast 70 Prozent der Besatzung bei HX stammen von den Philippinen – ihr kulturelles Erbe und ihre Familienrezepte fließen nun direkt in die Bordküche ein.

„Dieses Menü ist für uns etwas ganz Besonderes, weil es das Herz unserer Crew widerspiegelt“, erklärt Stefan Engl, VP Hotel Operations bei HX Hurtigruten Expeditions. „Gemeinsam mit unserem neuen kulinarischen Programm in Grönland, bei dem wir mit einheimischen Köchen zusammenarbeiten, zeigen wir damit, wie wir Geschichten authentisch über Kulinarik erlebbar machen.“

Familientraditionen neu interpretiert: Das philippinische Themenmenü

Die Gerichte wurden von den HX Chefköchen selbst entwickelt und basieren auf traditionellen Familienrezepten:

  • Kinilaw na Isda: Thunfisch-Ceviche mit Kokoscreme und Fischrogen (Chef Ryan Sibayan)
  • Hipon Sinigang Bisque: Neuinterpretation der traditionellen Tamarindensuppe mit Riesengarnelen und Okra (Chef Eugene Fusio)
  • Lechon Kawali und Adobo Duett: Knuspriger Schweinebauch mit Adobo-Sauce, Jasminreis und pochiertem Ei
  • Kare-Kare Risotto: Vegetarische Interpretation des beliebten Erdnusseintopfs (Chefs Edwin Raquim & Darius Bensoy)
  • Turon Mille-Feuille: Dessertklassiker mit Bananencreme und Salzkaramell-Eis (Chef Mike Unabia)

„Während andere Kreuzfahrtunternehmen auf prominente Gastköche setzen, sind unsere Köche jeden Tag die Stars an Bord“, sagt David John McDonald Greves, Chefkoch der HX Flotte. „Wir sind stolz darauf, die kulinarischen Wurzeln unserer philippinischen Crew zu feiern und mit unseren Gästen zu teilen.“

Globale Aromenvielfalt an Bord

Neben dem philippinischen Menü umfasst das neue Dinner-Konzept im Fredheim weitere internationale Schwerpunkte:

  • Die Aromen Südamerikas: Von Empanadas über das traditionelle Locro Argentino bis zur gemeinsamen Asado-Steak-Platte – Dieses Menü ist in der lebendigen Esskultur des Kontinents verwurzelt und eine Hommage an Argentinien, wo sowohl MS Roald Amundsen als auch MS Fridtjof Nansen während der Antarktis-Saison stationiert sind.
  • Herz der toskanischen Küche: Rustikale Küche aus der Toskana mit Bruschetta, Pappa al Pomodoro, Heilbutt mit toskanischen Bohnen oder Piemonteser Gnocchi mit geröstetem Kürbis und Ziegenkäse-Espuma. Als Dessert gibt es ein klassisches Zabaglione mit Pfirsichlikör. Dieses Menü ist von der rustikalen Küche der Toskana inspiriert und zelebriert die Philosophie der cucina povera, bei der einfache Zutaten zu außergewöhnlichen Aromen werden.
  • Reise durch die indische Küche: Gewürzreiche Spezialitäten von Samosas und Bhajis über eine Thali-Platte mit Chicken Tikka Masala, Palak Paneer und Linsendal bis hin zu süßen Gulab Jamun. Dieses Menü ist eine Hommage an die vielfältigen kulinarischen Traditionen Indiens und nimmt die Gäste mit auf eine Reise zu regionalen Spezialitäten mit kräftigen Gewürzen.

Die Themenmenüs werden drei- bis viermal pro Reise angeboten. Vegetarische, vegane und diätfreundliche Optionen sind ebenfalls Teil des Konzepts. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.

„HX lädt seine Gäste nicht nur ein, die entlegensten Regionen der Welt zu entdecken, sondern auch die Aromen und Traditionen, die uns miteinander verbinden“, fasst Engl zusammen.


Über HX

HX, das weltweit führende Expeditions-Seereiseunternehmen, führt seit 1896 neugierige Reisende auf achtsame Abenteuer. Mit Hauptsitz in London und einem globalen Team aus 1.000 Mitarbeitenden betreibt HX eine Flotte von fünf modernen Schiffen, die Reisen zu über 250 Zielen in mehr als 30 Ländern anbieten. HX kombiniert Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Bildung, um transformative Reiseerlebnisse zu schaffen. Als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit hat HX als erstes Kreuzfahrtunternehmen Schweröl und Einwegplastik von allen Schiffen verbannt und das weltweit erste Expeditionsschiff mit Batterie-Hybridantrieb eingeführt. Zudem unterstützt das Unternehmen wissenschaftliche Forschung durch die Bereitstellung von jährlich über 1.900 kostenfreien Übernachtungen für Wissenschaftler an Bord und betreibt die HX Foundation. Die Stiftung stellt die Fördermittel für Gemeinschaftsprojekte im Bereich Bildung und Meeresnaturschutz bereit. Weitere Informationen finden Sie auf www.travelhx.com.

Kontakt

  • Printed Theme Menus(c)HX Hurtigruten Expeditions.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8256 x 5504, 33,1 MB