Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • IBA-Frühjahrs-Mitgliederversammlung 2025 in Melle. Copyright: IBA

    IBA-Frühjahrs-Mitgliederversammlung 2025 in Melle

    Branchenvertreter treffen sich auf Einladung der Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG in Melle / Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Marktentwicklungen, die Rolle von KI sowie der Ausblick auf die ORGATEC 2026 / Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Normung bleiben strategische Schwerpunkte

  • Besonders gefragt waren 2024 Sitzmöbel für Kommunikations- und Teamarbeitsbereiche. Bild: ©ASSMANN

    Büromöbel trotzen der Rezession: Neue Arbeitswelten stabilisieren die Nachfrage

    Verband der Büromöbelhersteller veröffentlicht Umsatzzahlen für 2024 / Kostendruck in fast allen Wirtschaftsbereichen führt zu Umsatzrückgängen im unteren einstelligen Bereich / Absätze im In- und Ausland leicht rückläufig / Trend zurück ins Büro und innovative Konzepte stabilisieren die Nachfrage

  • Ob Beschäftigte gerne im Büro arbeiten oder die Präsenzpflicht zu Unzufriedenheit führt, hängt in hohem Maß von der technischen und physischen Ausstattung der Arbeitsplätze ab. Bild: IBA-Studie 2024

    IBA-Studie 2024 zeigt: „Arbeitsmodelle nie isoliert betrachten“

    Wissenschaftliche Studie der Universität Paderborn zu Erfolgsfaktoren bei freier Wahl des Arbeitsorts vs. Anwesenheitspflicht / Mitarbeiterzufriedenheit lässt sich in allen Modellen deutlich steigern / Ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit mit Präsenzmodellen ist die Arbeitsumgebung

  • IBA-Mitglieder beschließen bei Ihrem Herbsttreffen die zentralen Eckpunkte für die kommenden Jahre. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Wei-terentwicklung des Wherever Whenever – Work Culture Festivals. Bild: Bock 1

    IBA-Herbst-Mitgliederversammlung 2024 in Postbauer-Heng

    Büroeinrichtungshersteller treffen sich auf Einladung ihres Mitglieds Bock 1 in der Oberpfalz / Auf der Tagesordnung stehen der Rückblick auf die ORGATEC und ein Ausblick auf die Verbandsaktivitäten in den kommenden Jahren / Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Weiterentwicklung des Wherever Whenever – Work Culture Festivals sind wichtige Eckpunkte

  • Stefan Kokkes übernimmt am 1. Juli 2024 die Geschäftsführung des Industrieverbands Büro und Arbeitswelt. Der Management-Experte ist seit 2017 für den Verband tätig. Bild: IBA

    Kontinuität und klare Ziele: Stefan Kokkes ist neuer Geschäftsführer des IBA

    Stefan Kokkes ist neuer Geschäftsführer des Industrieverbands Büro und Arbeitswelt / Der Management-Experte folgt auf Thomas Jünger, der sich in den Ruhestand verabschiedete / Nahtloser Übergang mit eingespieltem Team / Im Fokus stehen Digitalisierungsprojekte, Nachhaltigkeit und die Weiterentwicklung der Orgatec

Kontakt