Pressemitteilung -

Dr. Ingo Lübben neues Mitglied im IBS-Kuratorium

Dr. Ingo Lübben wurde zum neuen Mitglied des Kuratoriums der IBS Lippstadt ernannt. Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH bekam die Ernennungsurkunde von Studienleiter Dr. Matthias Zünkler überreicht. "Ich freue mich sehr über diese ehrenamtliche Berufung, denn Bildung ist einer der Schlüsselfaktoren unserer Gesellschaft. Gut ausgebildete Studenten sind wichtig für die Wirtschaft vor Ort", sagte Dr. Ingo Lübben.

Das Kuratorium bereichert in beratender Funktion die Bildungsarbeit der IBS International Business School. Dem Kuratorium gehören Vertreter aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft an. Die Ziele des Kuratoriums sind, Veränderungen in der Gesellschaft sowohl zu erkennen als auch in die Bildungsarbeit einzubringen. Das Kuratorium unterstützt die IBS Lippstadt insbesondere in ihrem Bestreben nach einer engen Kooperation mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft. Es fördert besonders leistungsfähige und engagierte Studierende und stellt die Qualität in der Lehre und die Ausrichtung auf neue Studienschwerpunkte auf Dauer sicher. Bei der Auswahl der Kuratoren legt die International Business School Lippstadt besonderen Wert auf eine lebendige Verankerung in der regionalen, nationalen und internationalen Wirtschaft.


Themen

  • Bildung

Regionen

  • Nordrhein-Westfalen

IBS International Business School Lippstadt

Viele Abiturientinnen und Abiturienten träumen von einer Managementkarriere in einem internationalen Unternehmen. Zweifellos haben diejenigen die besten Chancen, die ihr Studium zügig absolvieren und dabei auch noch möglichst viele Praxis- und Projekterfahrungen sammeln. Ebenso wichtig ist es, mindestens zwei führende Wirtschaftssprachen zu beherrschen, um international mitreden zu können. Speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten ist das seit fast 30 Jahren bewährte Angebot der IBS International Business School Lippstadt www.international-business-school.de . Die IBS legt hinsichtlich ihrer Ausbildung die Priorität auf die Praxis.

Hier die Meinung einer IBS Absolventin:

„Meine Studienzeit an der International Business School Lippstadt mit dem Studienschwerpunkt Wirtschaftspsychologie wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben. Vor allem die intensive Unterstützung während des gesamten Studiums genauso wie der persönliche Kontakt zu meinen Dozenten waren dafür ausschlaggebend, dass ich mich immer sehr wohl gefühlt habe. Durch das Studium erhielt ich eine fundierte theoretische Ausbildung, die durch eine ausgeprägte Praxisorientierung und einem erfolgreichen Auslandssemester ergänzt wurde. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung."

Das praxisorientierte Internationale Managementstudium mit integriertem Auslandssemester an der IBS International Business School Lippstadt  ermöglicht hervorragende Karriereaussichten, ist mit sechs Semestern kurz und intensiv und bietet eine Fremdsprachenausbildung in bis zu sechs Fremdsprachen u. a. auch Chinesisch und Russisch als freiwillige Arbeitsgemeinschaft.

Weiterhin hervorzuheben sind internationale Managementfächer wie Internationales Marketing, Internationale Finanzierung und Internationales Controlling, die intensive Software - Schulung, Einführung in SAP® ERP mit Fallstudien, Kleingruppenarbeit und die persönliche Betreuung durch die Dozenten. Schon während des Studiums lernen die Studenten in Arbeitsgemeinschaften und Projekten Managementaufgaben kennen.

Die Studenten können im Hauptstudium zwischen den sieben Studienrichtungen

General Management

Hotel- und Tourismusmanagement

Medien-, Kultur- und Eventmanagement

Marketingmanagement

Immobilienmanagement

Sportmanagement

Wirtschaftspsychologie und Human Resources

wählen.

Während des sechssemestrigen Managementstudiums an der IBS Lippstadt kann neben dem Internationalen Betriebswirt (IBS) der akademische Grad Bachelor of Arts (Honours) in Business Management der University of Sunderland (UK) erzielt werden. Ein Auslandssemester ist im fünften Semester Pflicht. Es stehen mehrere ausländische Kooperationspartner zur Verfügung. Das Auslandssemester wird von der IBS organisiert.

Zudem können die Studenten noch die internationalen Handelskammer-Sprachdiplome aus London, Paris und Madrid erreichen sowie den Englischtest TOEIC bzw. Französischtest TFI durchführen. Denn eine sorgfältige Fremdsprachenausbildung ist ein wichtiger Schwerpunkt des Studiums.

Die IBS ist von der CERTQUA, Bonn, nach DIN EN ISO 9001:2011 und DIN EN ISO 29990 QM zertifiziert. Es sind BAföG, Bildungskredit und Studienfinanzierung möglich.

Der nächste Studienbeginn ist Anfang Oktober 2014.