New Horizons: Think Tank Europa

Termin 24. September 2015 – 25. September 2015

“Als Schirmherr von New Horizons in Passau wünsche ich mir ein Umdenken in Europa. Die Zustimmung für das europäische Projekt sinkt. Der Passauer ThinkTank Europe schafft neues Vertrauen in Europa und gibt Raum für neues europäisches Denken und die Nutzung zukunftsgerechter Ideen.” Sigmar Gabriel I Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland Der Think Tank Europa generiert aus Vielfalt Identität und schafft aus Diversity Mehr-Werte für Unternehmen und Gesellschaft. New Horizons setzt sich für Europa ein, weil es sich lohnt, in die Idee, in die gemeinsame Identität zu investieren. Ist nicht Europa der Kontinent mit höchsten Umweltstandards, größter Sicherheit und DER aufgeklärten Gesellschaft und damit Zukunftsmodell? Oder liegt die Zukunft unserer Erde in Gewinnmaximierung, Arbeitsbeschleunigung und wachsender Ungleichheit in der Verteilung von Wohlstand, Bildung und Entwicklung? Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand, Sicherheit, Meinungsfreiheit: All diese Werte zeichnen Europa aus. New Horizons ist Plattform und Netzwerk zugleich: Visionäre und Denker der europäischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur suchen in der Europastadt Passau den Austausch für die Strategieentwicklung für das Europa von Morgen. Für Dialoge auf hohem Niveau ist gesorgt.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • NEW HORIZONS 2015: Think Tank Europa

    Trotz aller Krisen ist Europa ein Vorbild für die ganze Welt. Daher übernehmen Vizekanzler und Außenminister, Sigmar Gabriel, und Manfred Weber, Vorsitzender der EVP, gemeinsam die Schirmherrschaft für den Kongress „New Horizons: Think Tank Europa“. In der Europastadt Passau treffen sich am 24. und 25. September 2015 führende Persönlichkeiten, um die Zukunft Europas weiterzuentwickeln.

  • Aktuelle Krise bietet neue Chancen für Europa: Think Tank Europa in Passau

    Passau, 6. Oktober 2015. In der Europastadt Passau, derzeit auch Ankunftsort tausender Flüchtlinge, wurde mit dem Kongress "Think Tank Europa" neue Denkansätze für die Zukunft Europas präsentiert. Dazu haben sich in der Dreiflüssestadt zahlreiche wichtige Denker und Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Religion und Kultur getroffen.