Pressemitteilung -
Die igefa im Einsatz „för de Küste“
Der zweite Beach-Clean-up des THW Kiel brachte Freiwillige an den Strand und Müll aus der Natur in den Container.
Am 17.02.2024 rief der Handball-Rekordmeister THW Kiel vor dem Hintergrund seines Meeres- und Küstenschutzprojekts „För de Küste“ zum zweiten Mal zum Beach-Clean-up auf. Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsengagements ist die igefa als Sponsor des Vereins ebenfalls Teil des Projekts und stattete die knapp 200 engagierten Sammlerinnen und Sammler mit Greifern, Handschuhen und Müllsäcken ihrer Eigenmarke „Clean and clever“ aus 100 Prozent recyceltem Haushalts- und Gewerbeabfall aus.
Anlass für die Aufräumaktion im und um den Olympiahafen Kiel-Schilksee war die massive Ostseesturmflut im Oktober 2023: Neben dem gängigen Wohlstandsmüll und zurückgelassenen Utensilien von Strandpartys galt es vor allem auch, Teile gesunkener Yachten oder zerstörter Stege zu beseitigen.
Unrat aus dem Hafenbecken zu holen, war an dieser Stelle die Aufgabe der ehrenamtlichen Taucher von Ghost Diving Germany – und das mit Erfolg: Zahlreiche Autoreifen, Dalbenabdeckungen, Rettungsmittel, Handys, Batterien, eine Vielzahl an gebrochenen Leinen und jede Menge achtlos ins Wasser geworfene Getränkedosen wurden geborgen.
An Land konnte man neben Verpackungsmüll und den obligatorischen Zigarettenstummeln eine beeindruckende Anzahl bunter Plastik-Lollistiele finden. Selbst THW-Maskottchen Hein Daddel machte sich auf den Weg, um gemeinsam mit den vielen Helferinnen und Helfern den Strand und die angrenzenden Bereiche zu säubern. igefa-Mitarbeitende des Standorts Neumünster waren ebenfalls vor Ort, um tatkräftig bei der Aufräumaktion zu unterstützen.
Die Ausbeute war am Ende riesig: Insgesamt 1,1 Tonnen Müll wurden von Freiwilligen, Spielern und Partnern aus dem Wasser und vom Strand gesammelt. Die wahrscheinlich außergewöhnlichste Entdeckung war dabei eine offenbar vor Finnland in die Ostsee geworfene Flaschenpost.
Die igefa ist eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland, das Kunden und Kundinnen aus den Bereichen Gebäudereinigung, Gesundheitswesen, Industrie & Verkehrswesen, HoReCa (Hotel, Restaurant, Catering) sowie Kommunen & Verwaltung betreut. Ihr umfassendes Angebot schließt Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Reinigung und Hygiene, Pflege und medizinische Hilfsmittel, Hotelkosmetik und Wellness, Arbeitsschutz und Berufsbekleidung, Verpackungen und Gastronomiebedarf ein. Mit 35 Standorten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Polen, eigenen Logistikzentren und über 3.000 Mitarbeitenden garantiert die igefa eine schnelle und zuverlässige Belieferung. Durch die Mitgliedschaft bei INPACS, einem internationalen Verbund von führenden Fachgroßhändlern, kann die igefa als Systemdienstleister Kunden und Kundinnen auch grenzüberschreitend im europäischen und internationalen Raum versorgen.