Multimodalität in Sachsen-Anhalt

Dokument -

Multimodalität in Sachsen-Anhalt

Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch das Land und entdecken Sie die Multimodalität des Landes in den Wissenschaftseinrichtungen und der Praxis. Wir stellen Ihnen am 11. März 2015 Logistikunternehmen und Forschungsreinrichtungen vor. Sie erhalten exklusive Einblicke in die Innovationen und Zukunftsvisionen, die Ihnen Sachsen-Anhalt in den Bereichen Mobilität und Logistik bietet.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

  • Wissenschaft, Technologie

Regionen

  • Sachsen-Anhalt

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Save-the-Date zur Pressereise: Multimodalität in Sachsen-Anhalt

    Sehr geehrte Medienvertreter, mit 600 Kilometern schiffbarer Binnenwasserstraße, 18 Häfen und Umschlagstellen, 11.000 Kilometern Straßennetz und einem Eisenbahnnetz, das im weltweiten Vergleich zu einem der dichtesten zählt, ist Sachsen-Anhalt nicht nur infrastrukturell sehr gut aufgestellt.

  • Einladung zur Pressereise

    Die Rolle der EFRE-Strukturfondsförderung für die Multimodalität in Sachsen-Anhalt.