Pressemitteilung -

Einweihung des „Schuberth Air & Acoustics Lab“

Wir, die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, freuen uns Ihnen die Pressemitteilung des Unternehmens Schuberth GmbH weiterzuleiten.

Schuberth ist der erste Helmhersteller der Welt, der sich bei der Entwicklung seiner Motorradhelme eines eigenen Windkanals bediente. Diese Forschungs- und Entwicklungseinrichtung wurde im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut und erfuhr ihre jüngste Aufwertung beim Umzug von Braunschweig nach Magdeburg. Schuberth CEO Jan-Christian Becker bei der feierlichen Einweihung am 8. Juli 2015: „Es ist nur konsequent, unseren Windkanal in das hochmoderne Magdeburger Werk zu integrieren. Entwicklung und Produktion gehören im Sinne kurzer Wege und optimaler Kommunikation unter ein Dach.“

Alles begann vor drei Jahrzehnten mit dem Bau eines modernen Aerodynamik-Windkanals in Braunschweig zur Erfassung der Helmumströmung sowie der fahrtwindinduzierten Kräfte und Momente am Motorradhelm. Vierzehn Jahre später wurde der Prüfstand zur zusätzlichen Erfassung der Strömungsgeräusche zum Aeroakustik-Windkanal umgebaut. Im Laufe der folgenden Jahre wurden alle Prüfeinrichtungen ständig modernisiert sowie Entwicklungskonzepte für die Helm-Aerodynamik und -Aeroakustik etabliert, die als Standard dokumentiert sind und Schuberth einen kontinuierlichen Vorsprung vor seinen Mitbewerbern sicherten.

Als der Schuberth Windkanal in diesem Jahr als eine der letzten Werkseinrichtungen seinen Umzug von Braunschweig nach Magdeburg antrat, nutzte das Werk die Gelegenheit, ihn erneut zu modernisieren und zusätzlich einen Klimaprüfstand einzurichten. „Wir haben den Einfluss von Aussentemperatur und Luftfeuchtigkeit auf die klimatischen Verhältnisse im Helm natürlich auch schon in der Vergangenheit erforscht und berücksichtigt“, sagt Dr. Thomas Hagemeier, Leiter des neuen „Schuberth Air & Acoustics Lab“. „Aber der neue Klimaprüfstand ermöglicht uns von nun an die systematische und simultane Erforschung und Entwicklung aller für den Komfort und für die aktive Sicherheit unserer Helme relevanten Kriterien.“

Der Schuberth Windkanal ist 12 Meter lang, sein Motor hat eine Leistung von 120 kW, sein Axial-gebläse einen Durchmesser von 1,60 Meter. Damit können Windgeschwindigkeiten bis zu 190 km/h erzeugt werden. Die Länge der Messstrecke lässt sich von 1,50 Meter bis zu 3,90 Meter variieren, so dass sowohl Motorräder als auch Formel-1-Rennwagen im Windkanal platziert werden können.

Über Schuberth: Der Helmhersteller Schuberth mit Sitz in Magdeburg entwickelt und produziert seit über 70 Jahren Kopfschutz-Systeme im High-End-Bereich. Mit einer Vielzahl an innovativen Produkten zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Herstellern von Motorrad- und Motorsport-Helmen sowie innovativen Kopfschutzlösungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Feuerwehr, Polizei und Militär. Insbesondere die Erfahrungen aus der Formel 1, der Königsklasse des Motorsports, liefern beständig neue Impulse für Produktentwicklungen, die die Referenzklasse für Kopfschutz-Systeme markieren. Weitere Informationen unter www.schuberth.com

Schuberth GmbH
Stegelitzer Str. 12
D-39126 Magdeburg 


Pressekontakt:
Karine Seyfert
T. +49-391-8106-266
karine.seyfert@schuberth.com

Foto: Schuberth GmbH

Themen

  • Medien, Kommunikation

Kategorien

  • sachsen-anhalt
  • investitions- und marketinggesellschaft sachsen-anhalt
  • investitions- und marketinggesellschaft sachsen-anhalt mbh
  • schuberth helme
  • motorradhelme
  • windkanal
  • klimaprüfstand

Regionen

  • Sachsen-Anhalt



Hintergrund zur IMG Sachsen-Anhalt mbH

Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) ist die Ansiedlungs- und Marketingagentur des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt. 

Die Mitarbeiter der IMG bieten alle Leistungen rund um die Ansiedlung im Land – von der Akquisition bis zum Produktionsstart. Außerdem vermarktet die IMG den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort nach außen und zeichnet verantwortlich für das Tourismusmarketing im In- und Ausland. 

Das Land Sachsen-Anhalt ist einziger Gesellschafter der IMG. Weiterführende Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier.

Kontakt