Pressemitteilung -
Q-Cells-Standort Bitterfeld wird globales Hanwha-Forschungszentrum
Während damit in Bitterfeld Wolfen gut 750 Mitarbeiter eine gesicherte Perspektive haben, zählt das neue Unternehmen zusammen mit der Fabrik in Malysia und den Vertriebsbüros in den USA, Japan sowie Australien nunmehr 1300 Stellen. Kim versicherte, dass Hanwha Q.Cells eigenständig operieren werde und auch die Qualitätsmarke Q.Cells erhalten bleibe. Allerdings könne man Synergien mit SolarOne nutzen, so dass die jüngste Stellenreduzierung vor allem in der Verwaltung erfolgte. Im Forschungs- und Technologiebereich sei es mittelfristig hingegen sogar denkbar, dass am Standort in Sachsen-Anhalt wieder aufgestockt werde.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff nannte die Übernahme durch Hanwha einen „außerordentlichen Glücksfall“ und versicherte, dass sich das Land „als strategischer Partner für bestmögliche Rahmenbedingungen bei der Umsetzung der Energiewende sowie in der Forschung einsetzen wird, damit die erfreulicherweise sehr forschungsintensive Solarindustrie sich hier künftig gut entwickeln kann“.
Wie viel Geld Hanwha investieren werde, ließ der Konzern zunächst offen, es gehe aber zunächst um die Reduktion von Kosten, um in den enorm hart umkämpften Markt vor allem gegenüber der chinesischen Konkurrenz bestehen zu können. es sei aber kein Geheimnis, dass zurzeit alle Photovoltaik-Unternehmen Verluste schreiben. „Es gibt derzeit nur zwei Wege zum Überleben: Entweder der Staat subventioniert kräftig, oder man hat einen finanzstarken Weltkonzern im Rücken, der diese Zeit nutzt, um sich strategisch aufzustellen“, so Andreas von Zitzewitz, der zur Geschäftsführung in Bitterfeld gehört. Obwohl bei Hangwha die Solarsparte nicht zu den ganz großen Umsatzbringern gehört, gehöre Hangwha jetzt immerhin zur Nummer drei weltweit mit Kapazitäten von 2,3 Gigawatt.
Frau Frauke Flenker-Manthey
IMG Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104
Magdeburg
Deutschland
EMail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
Website: www.investieren-in-sachsen-anhalt.de
Telefon: 49 391 568 99 71
Mobil: 49 151 52 62 64 69
Fax: 49 391 568 99 50
Themen
- Umwelt, Energie
Kategorien
- solar
- eneuerbare energien
- sachsen-anhalt
Hintergrund zur IMG Sachsen-Anhalt mbH
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) ist die Ansiedlungs- und Marketingagentur des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Die Mitarbeiter der IMG bieten alle Leistungen rund um die Ansiedlung im Land – von der Akquisition bis zum Produktionsstart. Außerdem vermarktet die IMG den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort nach außen und zeichnet verantwortlich für das Tourismusmarketing im In- und Ausland.
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die IMG als eine der beiden besten regionalen Wirtschaftsförderungsagenturen in Europa mit dem internationalen „Top Investment Promotion Agency Award 2016“ ausgezeichnet.
Das Land Sachsen-Anhalt ist einziger Gesellschafter der IMG. Weiterführende Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier.