Direkt zum Inhalt springen
Dritte offizielle Deutsche Meisterschaft im Indoor Skydiving findet in Bottrop und München statt

Pressemitteilung -

Dritte offizielle Deutsche Meisterschaft im Indoor Skydiving findet in Bottrop und München statt

Bottrop - 21. Februar 2022 Nach fast drei Jahren Wettkampfpause findet vom 11. bis 15. März 2022 die dritte Ausgabe der Deutschen Meisterschaft im Indoor Skydiving an zwei Standorten statt.

Der Windkanal Indoor Skydiving Bottrop ist damit nach 2018 schon zum zweiten Mal Ausrichter der offiziellen Deutschen Meisterschaften im Auftrag der Bundeskommission Fallschirmsport (BKF) im DAeC e.V. sowie des Deutschen Fallschirmsport Verband e.V. (DFV). Als Neuerung gestaltet sich bei den Meisterschaften 2022, dass sich mit Bottrop und München zwei Standorte die Indoor Skydiving-Disziplinen aufteilen. So wird am 11. und 12. März in der Flystation München in den Formationswettbewerben um die Medaillenplätze geflogen während bei Indoor Skydiving Bottrop am 14. und 15. März in den artistischen Disziplinen „Dynamic“ und „Freestyle“ die Deutschen Meister gekürt werden.

Beim Fliegen im vertikalen Windkanal, einer Freifallsimulation mit Windgeschwindigkeiten von über 280 km/h, treten die Athleten und Athletinnen in Einzel-, Zweier- und Viererteams in einer verglasten Flugkammer in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Dabei entstehen für die Zuschauer spektakuläre Bilder von freifliegenden Menschen, die Höchstleistungen in Sachen Körperbeherrschung und Koordinationsvermögen vollbringen. Den Einstieg in den Sport finden die meisten entweder über das Fallschirmspringen oder das gleichnamige Freizeiterlebnis, das bereits ab einem Alter von vier Jahren ausgeübt werden kann. Unter Anleitung ausgebildeter Instruktoren bietet das Fliegen im Windkanal jedem die Möglichkeit, das Gefühl des freien Falls in sicherer Umgebung zu erleben.

Auch international tritt Bottrop mit der Ausrichtung in den Fokus der Fliegerszene. Die Meisterschaften werden offen ausgetragen. Das bedeutet, dass auch Athleten und Athletinnen aus dem Ausland teilnehmen dürfen, der Titel „Deutscher Meister“ aber nur den besten deutschen Teilnehmern und Teilnehmerinnen verliehen werden kann.

„Die Freude bei uns in Bottrop ist groß, dass wir erneut den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft bekommen haben und die besten Sportflieger der Welt bei uns begrüßen dürfen. Das werden aufregende Wettkämpfe auf Weltklasseniveau“, kommentiert der Geschäftsführer von Indoor Skydiving Bottrop, Boris Nebe. „Mit den artistischen Disziplinen werden wir atemberaubende Höchstleistungen im Windkanal erleben, die dieser faszinierenden Sportart einen weiteren Popularitätsschub verleihen werden.“

Pressekontakt:

Indoor Skydiving Bottrop GmbH

Bastian Dicke

E-Mail: bastian.dicke@indoor-skydiving.de, Tel.: 02041 3737341

Weitere Informationen unter www.indoor2022.dfv.aero und www.indoor-skydiving.com

Links

Themen

Kategorien


Im Mai 2008 legte das Unternehmen den Grundstein für einen der schnellsten High-Tech-Windtunnel in Europa und die einzige professionelle Indoor-Skydiving-Anlage in Nordrhein-Westfalen. Der Windtunnel steht Einsteigern und Profis aus allen Bereichen des Fallschirmsports offen und bietet die Möglichkeit, das Fliegen auch ohne aufwändige Sprünge aus dem Flugzeug trainierbar zu machen. Jeder Einsteiger kann ohne jegliche Vorkenntnisse, in Begleitung eines erfahrenen Trainers, das Fliegen problemlos ausprobieren.

Das insgesamt 34 Meter hohe Gebäude steht in direkter Nachbarschaft des Alpincenter Bottrop. Die Kammer des Windtunnels hat einen Durchmesser von 4,3 Metern und ist mit 17 Metern Höhe eine der größten in Europa. Eine außergewöhnliche Architektur und der verglaste Windtunnel ermöglichen es dem Zuschauer, direkt beim Betreten der Anlage, das atemberaubende Flugerlebnis live zu beobachten.

Kontakt

  • Logo Indoor Skydiving DM.png
    Logo Indoor Skydiving DM.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 261 KB
    Download