Direkt zum Inhalt springen
Erste offizielle Deutsche Meisterschaft im Indoor Skydiving findet 2018 in Bottrop statt

Pressemitteilung -

Erste offizielle Deutsche Meisterschaft im Indoor Skydiving findet 2018 in Bottrop statt

Indoor Skydiving bekommt als Wettbewerbssport seine erste offizielle Meisterschaft in Deutschland. Beim Fliegen im vertikalen Windkanal, einer Freifallsimulation mit Windgeschwindigkeiten von über 280 km/h, treten die Athleten in einer verglasten Flugkammer in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Dabei entstehen faszinierende Bilder von freifliegenden Menschen, die Höchstleistungen in Sachen Körperbeherrschung und Koordinationsvermögen vollbringen. Gestartet wird Anfang April in vier unterschiedlichen Disziplinen. Neben Formationswettkämpfen, bei denen in Zweier- und Viererteams vorgegebene Sequenzen geflogen werden, gehören auch artistische Disziplinen mit kreativen Elemente zum Wettbewerbsprogramm. Ergänzt wird die Meisterschaft um die inoffizielle Disziplin „Freestyle Solo Junior“ in der Altersklasse U16, um auch den Nachwuchs an den Sport heranzuführen. Mit der ersten Deutschen Meisterschaft erhält das immer populärer werdende Indoor Skydiving in 2018 seinen festen Platz in der deutschen Sportlandschaft. Die Wettkämpfe werden der Öffentlichkeit dann mit Rahmenprogramm und einem Livestreaming präsentiert. „Mit der Ausrichtung möchten wir die ganze Attraktivität der Sportart einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und freuen uns auf atemberaubende Wettkämpfe. Interessierte sind herzlich willkommen, diesen spektakulären Sport bei uns vor Ort oder per Livestream mitzuerleben“, so Boris Nebe, Geschäftsführer von Indoor Skydiving Bottrop. Den Einstieg in den Sport finden die meisten entweder über das Fallschirmspringen oder das gleichnamige Freizeiterlebnis, das bereits ab einem Alter von vier Jahren ausgeübt werden kann. Unter Anleitung ausgebildeter Instruktoren bietet das Fliegen im Windkanal jedem die Möglichkeit, das Gefühl des freien Falls zu erleben.

Weitere Informationen unter www.indoor2018.dfv.aero und www.indoor-skydiving.de

Themen

Regionen


Die Indoor Skydiving Bottrop GmbH – investierte rund 4,6 Millionen Euro in das Projekt und schafft mit der Anlage über 20 Arbeitsplätze.

Erst im Mai 2008 legte das Unternehmen den Grundstein für einen der schnellsten High-Tech-Windtunnel in Europa und die einzige professionelle Indoor-Skydiving-Simulation in Nordrhein-Westfalen. Der Windtunnel steht Einsteigern und Profis aus allen Bereichen des Fallschirmsports offen und bietet die Möglichkeit, das Fliegen auch ohne aufwändige Sprünge aus dem Flugzeug trainierbar zu machen. Selbstverständlich kann auch jeder Einsteiger ohne jegliche Vorkenntnisse, in Begleitung eines erfahrenen Trainers, das Fliegen problemlos ausprobieren.

Das insgesamt 34 Meter hohe Gebäude steht in direkter Nachbarschaft des alpincenter Bottrop. Die Kammer des Windtunnels hat einen Durchmesser von 4,3 Metern und ist mit 17 Metern Höhe die höchste in Europa. Eine außergewöhnliche Architektur und der verglaste Windtunnel ermöglichen es dem Zuschauer, direkt beim Betreten der Anlage, das atemberaubende Flugerlebnis live zu beobachten.

Kontakt