Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Indoor Skydiving Bottrop nimmt Flugbetrieb mit zertifiziertem Hygienekonzept nach Corona Lockdown wieder auf

Bottrop, 11. Mai 2020: Nach den vom Land Nordrhein-Westfalen beschlossenen Lockerungen für Sport- und Freizeiteinrichtungen öffnet der Bottroper Windkanal am 11. Mai für seine Kunden mit einem ausgearbeiteten Sicherheits- und Hygienekonzept, das allen aktuellen Anforderungen entspricht und ein sicheres Flugerlebnis ermöglicht.

Nach fast zwei Monaten Stillstand ist die Freude bei den Betreibern der Freifallsimulation Indoor Skydiving Bottrop über die Genehmigung des Ordnungsamtes und der damit verbundenen Wiederaufnahme des Flugbetriebs groß. Das Unternehmen hatte die Zeit der Einschränkungen genutzt und seine Mitarbeiter auf die neuen Herausforderungen geschult sowie ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet und von einem anerkannten Hygieneinstitut beurteilen lassen. Demnach bestehen unter den aktuellen Bedingungen der Covid-19 Pandemie „aus hygienischer Sicht keinerlei Bedenken gegen den Betrieb der Flugkammer“. Das vom Hersteller des Windkanals patentierte Belüftungssystem sorgt laut Beurteilung für einen Luftumsatz, der eine Infektion „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließt.“

Geschäftsführer Boris Nebe: „Wir freuen uns, mit der Eröffnung den Menschen wieder Spaß in den Alltag zu bringen. Die Sicherheit unserer Kunden stand bei uns auch schon vor der Pandemie an oberster Stelle. Daran hat sich nichts geändert und wir treffen sämtliche erforderliche Maßnahmen, die auch unter den neuen Voraussetzungen für ein sicheres und unvergessliches Flugerlebnis bei uns notwendig sind.“

Weiterhin betont Nebe, dass sich bei der Wiederaufnahme auch die Besucher an die erforderlichen Regeln wie den Mindestabstand halten müssen, sich aber auf ein außergewöhnliches Erlebnis im Windkanal freuen können: „Dem Spaß beim Fliegen steht nach wie vor nichts im Wege. Die neuen Regeln betreffen größtenteils den organisatorischen Ablauf, den wir mit unseren Mitarbeitern intensiv einstudiert haben und bestens vorbereitet sind.“

Themen

Regionen


Im Mai 2008 legte das Unternehmen den Grundstein für einen der schnellsten High-Tech-Windtunnel in Europa und die einzige professionelle Indoor-Skydiving-Anlage in Nordrhein-Westfalen. Der Windtunnel steht Einsteigern und Profis aus allen Bereichen des Fallschirmsports offen und bietet die Möglichkeit, das Fliegen auch ohne aufwändige Sprünge aus dem Flugzeug trainierbar zu machen. Jeder Einsteiger kann ohne jegliche Vorkenntnisse, in Begleitung eines erfahrenen Trainers, das Fliegen problemlos ausprobieren.

Das insgesamt 34 Meter hohe Gebäude steht in direkter Nachbarschaft des Alpincenter Bottrop. Die Kammer des Windtunnels hat einen Durchmesser von 4,3 Metern und ist mit 17 Metern Höhe eine der größten in Europa. Eine außergewöhnliche Architektur und der verglaste Windtunnel ermöglichen es dem Zuschauer, direkt beim Betreten der Anlage, das atemberaubende Flugerlebnis live zu beobachten.

Kontakt