Pressemitteilung -

Nachhaltig innovativ und auf Werte bedacht: Die Schulz Group feierte ihr 30-jähriges Bestehen

Nachhaltig innovativ und auf Werte bedacht

Die Schulz Group feierte ihr 30-jähriges Bestehen

Ravensburg (jm).
Mit einem bunten Abend, einer Laudatio von Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha sowie 250 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Technologie feierte die Schulz Group mit Sitz in Ravensburg jetzt ihr Jubiläum zum 30-jährigen Bestehen. Die Festveranstaltung im neuen Firmengebäude im Gewerbegebiet Erlen stand unter dem Motto „30 Jahre erfolgreiches Ingenieurwesen“.

„Zum Erfolg haben viele Faktoren beigetragen: Der Mut meiner Eltern, sich selbständig zu machen, das Vertrauen unser Kunden in unsere Kompetenz, die gute Zusammenarbeit mit verlässlichen Lieferanten und natürlich das hohe Engagement und Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben in all den Jahren nicht auf schnelle Umsätze geschaut, sondern vielmehr auf die Wertschöpfung für unsere Kunden. Das zahlt sich in Summe aus“, erklärte Sven Schulz, der geschäftsführende Gesellschafter der Schulz Group, der vor acht Jahren die Leitung der Firmengruppe von seinen Eltern Reinhold und Petra übernahm.

Die Familie Schulz hatte einst mit einem Konstruktionsbüro mit drei Mitarbeitern begonnen. Heute zählen die Schulz Engineering GmbH, Net Allied Systems, Dengler Engineering, Dengler Tube Tec (beide Witten), Lang Tube Tec (Lorsch) und die Akasol GmbH (Darmstadt/Ravensburg) zur Schulz Group. In den Geschäftsbereichen Engineering, Maschinenbau und Clean Tech beschäftigt die Schulz Group insgesamt 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuletzt einen Jahresumsatz von über 48 Millionen Euro erwirtschaften.

In seiner Laudatio lobte Manfred Lucha, Baden-Württembergs Minister für Soziales und Integration, die Schulz Group als einer der Hidden Champions des Landes. „Mit ihrer Arbeit sichern Sie nachhaltig den Wohlstand. Sie legen Wert auf Wertschöpfung und das bedeuted gleichzeitig, dass Sie den Menschen mit Wertschätzung begegnen“, so Lucha.

Der einzige, der am Festabend mit der hohen Kunst des Ingenieurwesens nicht so viel anfangen konnte, war Kabarettist Uli Böttcher, der lieber sein altes Auto weiterfährt als einen der neumodischen Oberklassewagen, die laufend piepen. Musikalisch abgerundet wurde der Festabend der Schulz Group von der Band Acoustic Affair. Unter den Festgästen waren auch Ravensburgs Oberbürgermeister Daniel Rapp, Landtagsabgeordneter August Schuler (CDU) sowie Heinrich Grieshaber, der Präsident der Industrie- und Handelskammer Ravensburg.

Weitere Informationen:
Schulz Group GmbH
Theodor-Krumm-Str. 18, 88213 Ravensburg, Germany
Telefon +49 751 36656-0, Fax +49 751 36656-600
info@schulz-group.com, www.schulz-group.com

Pressekontakt
Katja Steinhauser
Marketing & Kommunikation
katja.steinhauser@schulz-group.com
Telefon +49 751 36656-140, Fax +49 751 36656-600

Agenturkontakt
Ingo Jensen
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, 08331/99188-0
redaktion@jensen-media.de

Bildunterschriften:
jubilaeum_01.jpg
Sven Schulz, der geschäftsführende Gesellschafter der Schulz Group. Foto: Derek Schuh/Schulz Group

jubilaeum_02.jpg und jubilaeum_03.jpg
Mit 250 Festgästen feierte die Schulz Group ihr Jubiläum zum 30-jährigen Bestehen. Foto: Derek Schuh/Schulz Group

Themen

  • Technologie, allgemein

Kategorien

  • schulz group
  • ravensburg
  • schulz engineering gmbh
  • net allied systems
  • dengler engineering
  • dengler tube tec
  • lang tube tec
  • akasol gmbh
  • engineering
  • maschinenbau
  • clean tec
  • uli böttcher
  • acoustic affair
  • daniel rapp
  • august schuler
  • heinrich grieshaber

Kontakt

  • Ingo Jensen

    Pressekontakt