Direkt zum Inhalt springen
Nicht nur unseren Brauern schmeckt's: Karlsberg Helles Weizenbock ist der Braunacht-Sieger 2020. Foto: Karlsberg
Nicht nur unseren Brauern schmeckt's: Karlsberg Helles Weizenbock ist der Braunacht-Sieger 2020. Foto: Karlsberg

Pressemitteilung -

Karlsberg Helles Weizenbock startet als saisonale Bierspezialität im Handel

Die Teilnehmer der ersten digitalen Braunacht haben 2020 ihren Sieger gekürt. Ab sofort überzeugt Karlsberg Helles Weizenbock auch im Handel mit echt starkem Geschmack.

Homburg. Die Karlsberg Brauerei startet mit einer Überraschung ins neue Jahr und bringt den Gewinner des Braunacht-Votings 2020 erstmalig als limitierte Bierspezialität in den Handel. Karlsberg Helles Weizenbock überzeugt auf ganzer Linie: Im Mai 2020 hatte die Brauerei gemeinsam mit der lokalen Gastronomie die Homburger Braunacht erstmals als digitale Liveveranstaltung gefeiert und dabei drei neue Bierspezialitäten vorgestellt. Beim Voting für ihr Lieblingsbier setzte sich Karlsberg Helles Weizenbock bei den Teilnehmern gegen „Urzwickel“ und „Dunkles Landbier“ durch.

Natürliche Bananen-Note und spritziger Geschmack

Mit einer an Honig und Orange erinnernden satten Farbe kommt das Karlsberg Weizen als Bock daher. Dabei macht die natürliche Bananen-Note und der spritzige Geschmack die Bierspezialität besonders süffig. Durch die Verwendung der Hopfensorten „Hallertauer Tradition“ und „Hallertauer Amarillo“ aus gleichnamiger Gegend, dem größten deutschen Hopfenanbaugebiet, kommt eine zusätzlich leichte und fruchtige Note im Geschmack dazu. Mit feinporigem und samtweichem Schaum ist Karlsberg Helles Weizenbock ein Genuss für jeden. Die neueste unfiltrierte Bierspezialität aus dem Hause Karlsberg hat einen Alkoholgehalt von 6,4 % Vol., eine Stammwürze von 17,0 % und eine Hopfung von 20 Bittereinheiten.

Der Braunacht-Sieger 2020 Karlsberg Helles Weizenbock ist ab Februar 2021 als saisonal limitierte Bierspezialität in der 0,33 Liter-Stubbi-Flasche in der 20er Kiste und im Sixpack im Handel erhältlich.

Themen


Weitere Informationen für die Presse bei Petra Huffer/ Laura Staub
Karlsberg.PR.Team | Karlsbergstr. 62 | D-66424 Homburg (Saarpfalz)

Telefon +49 (0)6841 105-414| Fax +49 (0)6841 105-556 | E-Mail pr@karlsberg.de

Karlsberg Newsroom

Pflichtangaben gemäß § 37a HGB:

Karlsberg Brauerei GmbH | Karlsbergstr. 62 |
66424 Homburg| Geschäftsführung: Markus Meyer | Amtsgericht Saarbrücken HRB17866

Kontakt

  • Die Karlsberg Brauer genießen die saisonale Bierspezialität Helles Weizenbock.
    Die Karlsberg Brauer genießen die saisonale Bierspezialität Helles Weizenbock.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4240 x 2832, 6,64 MB
    Download
  • Stubbi Karlsberg Helles Weizenbock
    Stubbi Karlsberg Helles Weizenbock
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1266 x 2435, 1,33 MB
    Download
  • Presseinformation Karlsberg Helles Weizenbock
    Presseinformation Karlsberg Helles Weizenbock
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Karlsberg Helles Weizenbock startet als saisonale Bierspezialität im Handel
    Karlsberg Helles Weizenbock startet als saisonale Bierspezialität im Handel
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, stellte heute die Jahreszahlen 2020 vor. Foto: Karlsberg/Alexander Basile

    Karlsberg Brauerei veröffentlicht Jahreszahlen 2020: Stabile Ergebnisse in einem Ausnahmejahr

    Corporate News
    Covid-19 bedingter Umsatzrückgang bei Fassbier Weitere positive Entwicklung der Marke MiXery
    Homburg, 31. März 2021 – Die Karlsberg Brauerei GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A254UR) hat ihren Jahresabschluss 2020 veröffentlicht. Das Jahr 2020 war aufgrund der Covid-19-Pandemie eine große Herausforderung für die Menschen und die Wirtschaft. „In unserer Branche hat es dabei di